20 Zoll auf A6 4b??
Guten Abend,
Überlege mir 20 Zoll zu zulegen
Nennt mir Doch mal eure Meining,Foto`s und alle wichtigen Tipps für Umbau bitte! Wie Kotflügel bearbeiten, Spurverbreiterung oder sonstiges!!!!
soll ne 8,5x20 et 35 mit 225/30 oder 235/30/2o werden...
Fahrwerk ist ein FK-Gewinde verbaut...
Vielen Dank
MFG Christian
Beste Antwort im Thema
Ja, mach dat.
Tolle Idee, Kotflügel verbiegen, neu lackieren, Spurverbreiterung, abgeschabte Radkästen, und richtige Kutschenräder vom LUDWIG XIV drauflöten.
Bis bald, wir treffen uns dann am Bahnübergang.
Ich geleite meine 95-Jährige Lieblingsoma mit Ihrem "Stützrolli" rüber und du "bretterst" mit deinem tiefergelegten geilen Teil rüber. 😉
Wer ist wohl schneller und läßt dabei weniger Zähne fallen? 😁
Wenn du den Audi nicht leiden kannst, verkauf ihn doch einfach und mach ihn nicht kaputt.
Hast sicher auch den tollen "bösen Blick" dran. 😠
103 Antworten
Spurverbreiterung rein und Innenkotflügel anpassen...aber ob du es eingetragen kriegst ???
Hier !!!!
und hier noch was !
Zitat:
Original geschrieben von kotik_e22
und hier noch was !
Sieht absolut unterirdisch aus! 😰
@sergen: Mit den Reifen wird das schonmal nix, 245/35 R19 oder bei nem V8 auch noch 255/35 R19 sollten gehen, aber ein 40er Querschnitt mit 19 Zoll auf dem 4B: keine Chance.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sieht absolut unterirdisch aus! 😰Zitat:
Original geschrieben von kotik_e22
und hier noch was !
😁 .. für'n Russen doch ganz nett 😁
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sieht absolut unterirdisch aus! 😰Zitat:
Original geschrieben von kotik_e22
und hier noch was !@sergen: Mit den Reifen wird das schonmal nix, 245/35 R19 oder bei nem V8 auch noch 255/35 R19 sollten gehen, aber ein 40er Querschnitt mit 19 Zoll auf dem 4B: keine Chance.....
also wen ich mir 245 bzw 235/35 /19 zulege habe ich dan keine probleme oder ??
super und was mache ich jetzt mit die255/40/19 er reifen puff
Nein, sollte nicht sein.
Habe auch 235/35/19 mit 35mm und Probleme hatte ich keine.
Allerdings lässt der Fahrkomfort etwas zu wünschen.
Meine Hutablage und wer weiß welche Teile noch, stimmen mir da zu.
Nein, sollte nicht sein.
Habe auch 235/35/19 mit 35mm und Probleme hatte ich keine.
Allerdings lässt der Fahrkomfort etwas zu wünschen.
Meine Hutablage und wer weiß welche Teile noch, stimmen mir da zu.
Ich suche original Audi- Kompletträder in 20 Zoll und biete im Tausch meine RS4 Kompletträder in 19 Zoll an es sind RS4 in Titan 9x19 ET29 mit 255/35 R19 Contis!
Suche diese Räder aber mit max.255/30 R20
http://cgi.ebay.de/...QQptZAutoQ5fKomplettrQc3Qa4derQQsalenotsupported
Hallo zusammen,
habe 8x18 BBS Felgen auf meinem A6 und gurke momentan mit 225er durch die Gegend. Würde eigentlich gerne wieder zu 8,5x19 zurück kehren, wie auf meinem letztem A6, aber da der Gute auch als Familienkutsche herhalten muss bleibe ich lieber bei den 18"-Felgen. Nun meine Frage:
Ist es möglich 235/40 18 vorne und 245/40 18 hinten aufzuziehen? Bei Originalfahrwerk!
Oder geht noch mehr ohne Risiko? Wenn ich den momentanen Freiraum messe wird es irgendwann knapp.
Und wenn es geht, wie bekomme ich das dann eingetragen? Gibt es irgendwo eine Reifenfreigabeliste?
Hallo!
Also ich würde auch nicht größer als 19 Zoll gehen! Habe bei mir eine 8,5x19 et48 und 235/35/19 mit 10mm Spurverbreiterung drauf! In Verbindung mit einem Original Audi Sportfahrwerk, ist dies auch noch Alltagstauglich und gut zu fahren. Wenn Du vorne eine S6 Bremse drauf haben solltest, würde ich dir allerdings 12mm Scheiben empfehlen! Bei mir ist gerade mal 1mm luft da zwischen.
Hier noch ein Foto!
Gruß Marcus
235/40 18 sind noch zu fahren aber ich will meine 16zoll audi felgen wieder *Wein*
ich bin letztens das erstemal weiter gefahren mit 18zoll und muss sagen es nervt total!!!!! ich halt meine 18zoll wegen der optik! aber mehr wirds (nicht dafür hab ich nen golf 2!!!)
aber finde immer das muss jeder selbst wissen! aber komfort ist bei 18zoll schon sehr wenig im gegensatz zu den 16zoll audi alus!
Zitat:
Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987
aber komfort ist bei 18zoll schon sehr wenig im gegensatz zu den 16zoll audi alus!
Das sehe ich anders, ich merke zwischen 16 Zoll im Winter und 255/35 R18 im Sommer kaum nen Unterschied komforttechnisch, mit den 255ern ist er nur wesentlich spurrillenanfälliger, aber der Komfort selber leidet eigentlich nicht. Ich habe allerdings im Gegensatz zu der Mehrheit hier das Serienfahrwerk mit luftgefederter Hinterachse drin, ich war am Anfang bezüglich Komfort mit nem 35er Querschnitt auch skeptisch, wurde aber positiv überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Das sehe ich anders, ich merke zwischen 16 Zoll im Winter und 255/35 R18 im Sommer kaum nen Unterschied komforttechnisch, mit den 255ern ist er nur wesentlich spurrillenanfälliger, aber der Komfort selber leidet eigentlich nicht. Ich habe allerdings im Gegensatz zu der Mehrheit hier das Serienfahrwerk mit luftgefederter Hinterachse drin, ich war am Anfang bezüglich Komfort mit nem 35er Querschnitt auch skeptisch, wurde aber positiv überrascht.
Das ist aber auch stark vom Reifen abhängig. Nach meiner Umrüstung auf die 19" mit 235/35 war ich auch total überrascht, dass die Goodyear Eagle F1 Asymmetric sogar mehr Komfort bieten als die 225/40er Toyos T1R auf 18". Ehrlich gesagt bin ich begeistert vom Komfort der Gooyears. Als Nachteil empfinde ich den ausgeprägten Spurrillennachlauf bei hohen Geschwindigkeiten ab 200, damit kann ich aber leben, weil ich meistens zwischen 120-160 unterwegs bin. Das original Sportfahrwerk mit den H&R Federn lässt einen jeden Unterschied im Abrollkomfort schon deutlich spüren. Ganz im Sinne der Massenträgheit stiegt der Spritverbrauch um 0,7 Liter bei meinem Fahrprofil und etwas träger ist er nach Popometer auch geworden - allerdings wäre das jetzt Jammern auf höchsten Niveau, da es mich nicht wirklich stört aber mal erwähnt werden sollte 😉
Hallo,
also ich hatte zwei sommer 20" 9J drauf mein auto war auch tiefer glaub 55/40 also mehr wäre denn nicht gegangen und ich muss schon sagen es war schon recht hart aber naja die optik wie schon angesprochen war ein echter hammer...
Hatte vorne 10mm auf der Achse drauf sonst hätten sie innen angelegen und hinten 40mm damit es passig ist.
mfg