20 Zoll - ALLROAD only!
Hallo Community!
Welche Rad/Reifen-Kombination habt ihr am Allroad? (mit oder ohne Tieferlegung?). Leider ist das ja mit dem „normalen“ A6 nicht vergleichbar....
Auch auf Grund der höheren Achslast ist ja schonmal die Auswahl ein bisschen eingeschränkt....
Bilder wären sehr hilfreich....
Danke im Voraus für das Feedback
Lg, Max
Beste Antwort im Thema
Ich orientiere mich immer an diesem Rechner. Hat mir schon gute Dienste bei den letzten 6 Wägen geleistet und entsprach auch im dann gefühlten Fahren den ausgespuckten Relationen... man muss bloß einen guten eigenen Referenzpunkt haben und dann ergibt der jeweilige Vergleich einen durchaus hilfreichen Wert im Vergleich aus.
Demnach wären die von Dir genannten 21"-Räder sogar mit mehr (Rest)Komfort gesegnet, als die 20"er am "normalen" A6. Anbei ein Vergleich mit 20"er in Allroad-Dimension und einer mit 20"er in "Normal"-A6-Version. Ich "leide" etwas an der Optik meines Wagens, aber genieße seitens Fahrkomfort meine 19"er WR&SR am Allroad (sobald ich fahre, bin ich rundum glücklich, wenn ich zum Wagen hingehe nachdenklich) ... und kann auch nicht über das Fahrverhalten klagen, wiewohl ich auf meinem Ex-Nicht-Allroad-BiTu sowohl WR als auch SR in 20" mit jeweils 255/35R20 gefahren bin. Aber hier mal schöne Photos mit 21"er zu sehen am Allroad würde ich sehr gerne. Also los Jungs, haut rein 😁
56 Antworten
Sieht super aus. Was sind das für Felgen und welche et hast du.
Hi , es sind die Gmp Atom mit et 35
TÜV war kein Problem, musstest was ausschneiden?. Wärst so net und machst mal ein Bild, wo man sieht wie weit die Räder rausstehen .
Danke
9x21 et 35
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
nach fast 8 Jahren Abstinenz komme ich zu MotorTalk zurück, was nicht zuletzt daran liegt, dass ich seit 1 Monat kein Firmenfahrzeug mehr fahren muss, sondern endlich wieder was eigenes fahren darf.
Hab mir dann einen sehr gut ausgestatteten A6 Allroad BJ 2018 gekauft. Der Wagen ist für mich nahezu perfekt, bis auf die Felgen, das sind 10 Speichen in 19 Zoll mit 255/45/19. Gefällt mir nicht so.
Jetzt recherchiere ich schon rund ne Woche, hab auch hier die SUFU malträtiert, komme aber irgendwie nicht auf einen grünen Zweig, daher meine Fragen:
1.)
Ich habe mir jetzt die GMP Atom oder Gunner in 9x20 ET 35 mit 255/40/20 ausgeguckt. Fährt hier jemand einen Allroad mit einer dieser Kombis und kann mir Bilder zur Verfügung stellen?
2.)
Im Gutachten steht. dass man die Kunstoffverbreiterungen an einer Achse um 5mm und an der anderen um 10mm jeweils 20 cm von der Radmitte aus gesehen ausschneiden muss. Mit was macht man das am besten, ohne dass das Plastik schmilzt? Dremel?
Sorry für die vielleicht doofen Fragen, aber ich hab über 25 Jahre nix mehr selber an meinen Autos geschraubt, muss da erst wieder reinkommen..... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Frage A6 Allroad 4G' überführt.]
Hier ein kleines Update von mir.
Sommermodus nun mit 8,5x20 ET35 mit 245/40/20 und AAS -15mm codiert.
Radläufe original, wollte die Plastikkanten nicht bearbeiten. Ich vermute mit 255er wäre es an der HA eng geworden
Also, wenn die Radhausabdeckungen nicht lackiert sind, sehen die 20er wie 18er aus. Das ist schon krass.
Ich finde die Le Mans Felgen schön. Nur passen die optisch nicht zum a6 und schon garnicht zum allroad. Aber Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden.
Zitat:
@guvi schrieb am 5. Juli 2019 um 18:59:46 Uhr:
Hier ein kleines Update von mir.
Sommermodus nun mit 8,5x20 ET35 mit 245/40/20 und AAS -15mm codiert.Radläufe original, wollte die Plastikkanten nicht bearbeiten. Ich vermute mit 255er wäre es an der HA eng geworden
Die Felgen gefallen mir auch ganz gut, aber es stimmt schon, mit den unlackierten Radhausabdeckungen wirken die Felgen kleiner, fällt mir bei meinen 19 Zoll auch auf, die wirken wie 18ner.
Ein wenig tieferlegen will ich meinen auch noch, bei den Felgen schwanke ich zwischen Atom und Gunner.
Also bei mir wirds jetzt ne 20ger Atom, hab gestern bei nen Händler die 2 Exemplare hier gesehen, das hat mich nun überzeugt. ich glaube die Gunner sehen auf einem S-Line gut aus, sind für einen Allroad aber zu gaggelig ;-)
Die Atom in Silber finde ich besser für den Allroad. Würde aber 21 Zoll nehmen. Macht preislich den bock auch nicht mehr fett.
so, jetzt stehe ich wieder am Anfang, die 20er Atom waren schon bestellt, hab ne Achslast von 1400 im Schein, die Felgen gehen bis 1450, bei Anhängerbetrieb sinds 1480, also 30kg zuviel....... Sch.........
Was steht im Gutachten? Irgendwelche Hinweise wegen AHK oder ablasten? Ich würde notfalls mit dem Gutachten beim TÜV vorsprechen.
Man kann die Felgen mit der Auflage :“ dabei kein Anhängerbetrieb zulässig“. eintragen. Ist kein Problem !
Und was machst dann, wenn Du einen Hänger ziehen willst? Viele fahren ja einen allroad wegen der hohen Stütz-und Anhängelast. Da würde Ich vorher nach anderen Felgen schauen.