1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 20“ Runflat - Beulen an Innenflanke

20“ Runflat - Beulen an Innenflanke

BMW 5er F11

Servus,

ich fahre auf einem M550d im Sommer die original BMW 20“ Mischbereifung, Dunlop Sportmaxx GT Runflat.

Anfang des Jahres hat es meine Vorderbereifung erwischt, merkwürdiges Profil an der Innenflanke inkl. Beule/Blase, Gummi löste sich bereits.

Nun habe ich beim heutigen Wechsel auf Winterreifen festgestellt, dass dasselbe Theater gerade an einem Hinterreifen losgeht. Der andere ist solide abgefahren. Siehe Bilder.

Die Winterreifen 18“ machen keinerlei Probleme, so dass ich Spur-/Sturzfehler ausschließen würde. Reifendruck checke ich auch regelmäßig, ca. 0,2 über Vorgabe.

Hat jemand eine Idee? Ggf. schon mit gleichen Problemen zu kämpfen? Mich irritiert insbesondere diese rundum Kerbe an der Innenseite der Lauffläche. Wie kommt die da rein?

Danke und beste Grüße!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Beste Antwort im Thema

Ich weiß, einige hier schwören auf RFT, wie andere auf Omas Nudelsuppe.
Natürlich kann auch ein konventioneller Reifen an der Stelle reißen, ja!
Vor allem reißen auch beide Varianten, wenn man damit über Bordsteine und Schlaglöcher brettert.
Fragt eure Reifenhändler. Fragt Reifenhändler, die in ihrem Job gut sind!
RFT fallen ausserordentlich häufig mit solch einem Fehlerbild aus.
Und wenn es die Reifen noch nicht zerissen hat, wurde auch immer eine Druckprüfung durchgeführt.
Dieser war beim Großteil immer im Soll.
Und das Profil war an den betreffenden Stellen ebenfalls nicht durch.
@Kanne -ich weiß, dass du überzeugt davon bist, dass es nicht am RFT liegt. Wir haben das Thema in mehreren Threads zu Genüge durchgekaut.
Leider fehlen mir bis Heute immer noch Fotos von non-RFT mit identischem Fehlerbild...
Gruß Thomas

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

mein Reifen-Fachmann sagt, es müsse eine Schädigung der Karkasse vorliegen, offensichtlich ist selbige gebrochen, so er die Bilder beurteilt.
Ursächlich wären:
- Unsachgemäße Produktion
- Bordstein räubern
Wenn man sich sicher sei, Bordsteine gemieden zu haben, solle man sich an den Hersteller wenden und auf Ersatz pochen.
https://www.goodyear.eu/de_de/consumer/dealers/find-a-dealer.html
oder, so bereits mit Auslieferung montiert an BMW-Kundenservice.
Alles in allem sei das bebilderte Schadenbild weit außerhalb der Norm, der Schwachpunkt von RFT Flanke zu Lauffläche.
Bedingt durch Mehrgewicht und -Kosten, rät er pauschal von RFT ab.
Trotz RDK soll man 1x pro Monat den Luftdruck seiner Pneu kontrollieren, zu wenig Druck sehr häufig Ursache von ungleich abgelaufenem Profil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen