20" Original Schmiedefelgen
Hallo zusammen
ich bräuchte mal eure HILFE
Wie kann ich sicherstellen das 20" Y- Design Schmiedefelgen Original sind? Es sind welche bei ebay Kleinanzeigen zu verkaufen, https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../495139425-223-1084
Frage sind die Original? Kann das jemand bestätigen?
Danke
19 Antworten
Beste Felge überhaupt!!
Du wirst es nicht bereuen.. 😉
Zitat:
@Hollywood TT schrieb am 3. August 2016 um 11:46:23 Uhr:
Ich hab die Räder auch drauf . mit Spurplatten 8 mm vorne und 12 mm hinten Pro Seite . Und der Spoiler ist nur draußen weil ich grad am Putzen war 😁😁
Hast Du Deine originalen 20 Zoll-Räder mit den Auflagen aus dem Gutachten der Distanzscheiben eingetragen bekommen oder ganz ohne? Wenn "ohne", wo warst Du beim TÜV? Unser TTS ist im gleichen Landkreis wie Deiner zugelassen, aber der TÜV-Prüfer hat sich bei der Anfrage auf die Auflagen berufen, so haben wir dies dann gelassen und setzen diese nur bei den 19 Zoll Winterrädern (ABE) ein.
Zitat:
@65RI schrieb am 4. August 2016 um 07:16:09 Uhr:
Zitat:
@Hollywood TT schrieb am 3. August 2016 um 11:46:23 Uhr:
Ich hab die Räder auch drauf . mit Spurplatten 8 mm vorne und 12 mm hinten Pro Seite . Und der Spoiler ist nur draußen weil ich grad am Putzen war 😁😁Hast Du Deine originalen 20 Zoll-Räder mit den Auflagen aus dem Gutachten der Distanzscheiben eingetragen bekommen oder ganz ohne? Wenn "ohne", wo warst Du beim TÜV? Unser TTS ist im gleichen Landkreis wie Deiner zugelassen, aber der TÜV-Prüfer hat sich bei der Anfrage auf die Auflagen berufen, so haben wir dies dann gelassen und setzen diese nur bei den 19 Zoll Winterrädern (ABE) ein.
Im Normalfall ist das auch richtig,nach Vorschrift,wenn der TÜV die Abnahme verweigert,wenn die Felgen nicht im Gutachten der Spurverbreiterung aufgeführt sind.
So was trotzdem eingetragen zu bekommen,ist meistens aber kein Problem,solange die Räder ausreichend von der Karosse abgedeckt sind und nicht überstehen.
Aber eines ist auch klar.Wenn bei einer Kontrolle das ganze genauer überprüft wird kann das dann Ärger geben.Ich weiss von Fällen da wurde bei mir in Bayern an Autos vom TÜV Felgen und Fahrwerk eingetragen und diese Autos kamen dann im angrenzenden Hessen (10 Kilometer) so nicht mehr durch die Hauptuntersuchung.
In der Regel habe ich die Erfahrung gemacht:Baut Dir das eine Werkstatt um und macht die TÜV Abnahme ist das zwar das selbe, wie wenn Du selber zum TÜV fährst,aber noch lange nicht das gleiche.............
Zitat:
@65RI schrieb am 4. August 2016 um 07:16:09 Uhr:
Zitat:
@Hollywood TT schrieb am 3. August 2016 um 11:46:23 Uhr:
Ich hab die Räder auch drauf . mit Spurplatten 8 mm vorne und 12 mm hinten Pro Seite . Und der Spoiler ist nur draußen weil ich grad am Putzen war 😁😁Hast Du Deine originalen 20 Zoll-Räder mit den Auflagen aus dem Gutachten der Distanzscheiben eingetragen bekommen oder ganz ohne? Wenn "ohne", wo warst Du beim TÜV? Unser TTS ist im gleichen Landkreis wie Deiner zugelassen, aber der TÜV-Prüfer hat sich bei der Anfrage auf die Auflagen berufen, so haben wir dies dann gelassen und setzen diese nur bei den 19 Zoll Winterrädern (ABE) ein.
Ich war beim TÜV in Tamm , hatte das Gutachten von H&R (keine ABE) dabei und das Zusatzpapier von Audi das die 20 Zöller zugelassen sind.. TT wurde dann Verschränkt ob was schleift, dann Ohne Probleme
eingetragen 😁😁
Ähnliche Themen
War bei mir genau so!
Gruß Chris