20 Liter mehr in den Tank...
Neulich an der Tankstelle in Luxemburg (0.61 Eur/l Diesel) sagte mir ein anderer 35I B4 Fahrer ich könne auch 90 Liter in meinen Tank bekommen. Ich müsse nur am Tankeinfüllstutzen einen kleinen Plastiknippel runterdrücken und schon würden 20 Liter mehr reinpassen. Es würde sich eine nur im Sommer benötigte Luftblase mit Spritt füllen... Ich habe es ausprobiert es geht. Nun meine Frage kann ich etwas kaputt machen mit meinem Zusatztank? Wer weiss was ich da mit zusätzlichem Spritt fülle?
Danke
m.
94´ Passat TDI 35I B4
90 Antworten
glaubt ihr eigentlich, dass volkswagen aus spaß einfach mal noch so ein kleines easteregg einbaut?
dieser kleine nippel dient dazu die luft aus dem tank zu lassen und sollte auf keinen fall genutzt werden um mal einfach ein paar liter extra zu tanken!
kann vor allem im sommer sehr negative konsequenzen haben...
naja jeder so wie er es meint...ich würde es nicht empfehlen (die kosten die man da spart können bei eventuellen reparaturkosten bei weitem überstiegen werden)
Von einem Schaden ist mir noch nichts bekannt aber wer das bei 30° macht und dann nicht mehr weite Strecken fährt im Anschluss an das Tanken ist wirklich selber schuld wenn etwas passiert.
ich hab letztens 3 liter mehr reinbekommen, habe mich aber nicht bemüht noch mehr reinkloppen.
Ähnliche Themen
Der Koeffizient der Volumenausdehnung von Benzin ist 9,5·10-4 K-1, der Tempunterschied im Sommer 35°(Luft) -4°(Benzin in Erde) =31K, Tankinhalt 70 Liter=> 70*0,00095*31=2,06 Liter. Also die sollte mann auf jeden Fall als Reserve haben.
PS: @st220 nicht immer so ängstlich, lieber bisschen rechnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dorpeet
PS: @st220 nicht immer so ängstlich, lieber bisschen rechnen 🙂
Hast du noch einen schlauen Spruch auf Lager oder war es das dann von dir ?
Zitat:
Original geschrieben von dorpeet
Der Koeffizient der Volumenausdehnung von Benzin ist 9,5·10-4 K-1, der Tempunterschied im Sommer 35°(Luft) -4°(Benzin in Erde) =31K, Tankinhalt 70 Liter=> 70*0,00095*31=2,06 Liter. Also die sollte mann auf jeden Fall als Reserve haben.
PS: @st220 nicht immer so ängstlich, lieber bisschen rechnen 🙂
nur das es von 35°c bis 4°c 39k unterschied sind und ja anscheinend 90 liter getankt werden, also 90*0,00095*39 sind knapp 3.4l, hab aufgerundet, nur zur sicherheit
hallo,
also bei meinem (passat limo bj 88) gehen immer nur ca 50 - 55 liter rein und liegt der zeiger auch schon längst unten im roten bereich. ist da was an der eichung der anzeige mit den jahren kaputtgegangen? es müssten doch auf jeden fall 70 hineinpassen, oder?
grüße sebastian
Im 3C scheint das aber nicht mehr zu gehen, denn einen Stift zum entlüften kann ich hier nicht mehr finden. Die Zapfpistole wird hier auch durch 2 Kunststoffteile ziemlich exakt fixiert, oder funktioniert hier die Betankung des Ausgleichbehälters ebenfalls?
Gruß, talker01
Re: Mehr im Tank
Zitat:
Original geschrieben von mr.erks
Ich möchte gerne wissen wo dieser Plastiknippel ist für mich würde sich dass lohnen.
Und so eine Frage als 71igsten Post....genial...
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Im 3C scheint das aber nicht mehr zu gehen, denn einen Stift zum entlüften kann ich hier nicht mehr finden. Die Zapfpistole wird hier auch durch 2 Kunststoffteile ziemlich exakt fixiert, oder funktioniert hier die Betankung des Ausgleichbehälters ebenfalls?
Gruß, talker01
Schon im Passat 3BG mit MJ04 gabs das nicht mehr. Auch Caddy, Golf 5, Touran und Co. haben das Knöpfchen leider nicht mehr...