20" Felgen beim A3
hallo leute,
habe eine frage zu dem alten a3 modell. hat hier jemand 20" felgen verbaut? gibt es dafür eine freigabe und waren viele auflagen zu erfüllen?
hat hier evtl. jemand ein bild dabei? welches fahrwerk habt ihr dafür gewählt?
habe in essen auf der motorshow einen neuen reifen von bfgoodrich gesen : 225/30/20 - der absolute hammer sage ich euch. der wagen stand auf einem teppich, da hat man unten fast gar kein reifen auf der felge gesehen. einfach genial.
Ähnliche Themen
51 Antworten
@caravan
Du meinst eine 17" Felge sieht gut aus? Dann hast du aber noch keine auf dem 8P gesehen. ich habe sie ja drauf die Parabol und es sieht mehr nach 16 als nach 17" aus!
Also MEINER Meinung nach mindestens 18" ich werd nächstes Jahr auch auf 19" umrüsten, weiss nur noch nicht welche.
Mfg Mike
tja das mit dem kompfor ist schon so eine sache.
da gebe ich dir recht. aber manchmal gibt mir das aussehen doch mehr als alles andere. und außerdem mag ich schon ein straffes fahrwerk. hatte mal einen porsche mit techart federn und billstein fahrwerk - das hat mir sehr gut gefallen.
sicherlich kann man die fahrzeuge nicht vergleichen - aber ein sportliches fahrwerk hat so seine vorteile. wobei ich auch glaube das ein 30iger querschnitt auf einer 20" felge schon deutlich spürbar ist. das heftigste war bisher ein 35iger querschnett auf einer 18" felge - aber wie gesagt - das war genial.
und außerdem mach dein auto nicht so schlecht - felgen braucht man nicht unbedingt.
Wie gesagt, die Optik ist einfach Geschmackssache. Die 19er auf dem Bild sind für meinen Geschmack eben viel zu groß. Gott sei Dank! Geschmäcker sind verschieden. Darum solte dieser Punkt nicht mehr Gegenstand der Debatte sein. Jeder findet was anderes schön.
Zu den Fahreigenschaften: Ein hartes Fahrwerk mit 30er-Reifen muß nicht unbedingt was mit Sportlichkeit zu tun haben. Ich bin oft am Hockenheimring bei den Touristenfahrten. Da sieht man so allerhand. Eigenartig ist, daß die Leute die eher auf Optik wert legen, oft die langsamsten auf dem Ring sind. Viel zu tiefes und hartes Fahrwerk ohne gescheite Dämpfungsqualität. Dazu dann noch ewig breite Reifen, oft ZU breit fürs Auto.
WENN Fahrwerk, dann was Gscheites. Einfach nur tieflegen kann jeder. Die Sache muß aber auch fahrbar sein. Also gute Dämpfer benutzen und nicht ZU tief legen. Das Auto und auch die Technik (Kardanwellengelenke) werden es Dir danken.
da hast du vollkommen recht. ich kann nicht einige hundert euro für reifen und felgen ausgeben und dann am fahrwerk sparen. da sollte es schon was qualitativ sehr gutes sein. daher würde ich schon mal für kw tendieren. hatte ich bei einem 4er golf drin und war äußerst angetan davon.
das mit dem ring ist auch ganz klar. viele die so aufgemachte autos haben sind noch sehr jung und wissen über das autofahren überhaupt nicht bescheid. und außerdem haben sie dann meist nur federn gewechselt und die dann am besten noch gepresst oder abgeschnitten - das damit keinen blumentopf gewinnst ist ja vollkommen klar.
und zu dem bild muß ich sagen - gefällt mir ausgezeichnet. so ein felgendesign schwebt mir auch vor. und dafür war auch der preis den ich genannt habe - wie gesagt - geschmacksache.
ich sehe schon, Du gehts von der richtigen Seite an die Sache ran. WENN, dann RICHTIG.
Aber: meinst Du, ein "paar hundert Euro" reichen für Reifen und Felgen?
Oder meintest Du, ein "paar tausend Euro"?
;-))
ciao und schönes Wochenende!
ja da wollen wir ja mal nicht so kleinlich sein ;-)))
aber hundert hört sich besser an als tausend - und kann es auch besser meinem mädel verkaufen - nicht das ich das budget nicht genehmigt bekomme :-)
Aha, Du hast also auch "Mädel-Probleme"...
...willkommen im Club!
:-)
...hoffentlich liest sie nicht mit...
;-))
20 Zoll sehen sogar auf einem 3er BMW scheisse aus da zu gross.
Ich finde 19er reichen !!!
http://www.ultracar.com/THE%20WHEEL%20STORE/4.BREYTON%20M3.jpg
sind das 20" auf dem bmw?
also ich finde die sehen genial aus. ob 19" oder größer - so sieht das doch super aus. ich weiß gar nicht was ihr habt
20"
aber ein M3 ist kein normaler a3
wenn du verstehst was ich meine
Moin,
Hier unterhalten sich anscheinend nur Träumer ( Opelfahrer, Mitsubishi Fahrer und die Prospektwälzer die auch gern nen A3 hätten ) und die Ihre Fahrzeugveränderungen bei ATU, Pitstop oder ähnlichen Läden kaufen.
20" ist für die Tuning Saison ein muß ( meine Vorbereitungen diesbezüglich laufen) und seit es 20"reifen mit einem Querschnitt von 30 gibt ist diese kein Problem denn der Gesamtumfang ist fast gleich groß wie bei 235/35/19.
So bitte erzählt jetzt noch ein bischen das das nicht möglich ist weil die Karosse leidet .... dafällt mir dann nur ein das es Neuwagen gibt (leider in Deutschland gebaut ) die wegen Durchrostungen bei der ersten Hauptuntersuchung durchfallen da trifft mich ja der Biltz, der an diesen Fahrzeugen als Markenzeichen dran ist
Gruß
Wampe
sauber wampe!
sebst voller vorurteile (bezüglich opel z.b.) und jedem trend hinterherlaufen...
naja, wem es gefällt...
gruß, billy! (der sich bald monster-truck-felgen an seinen a3 schraubt)
Hey Billy Gun,
das mit dem Thema Opel sind leider keine Vorurteile sonderm bittere Realität!!!!
Gruß
Wampe
jein.
wenn du die alten kadett, astra, vectra meinst, dann ja.
aber das ist mittlerweile geschichte.
ich bin auch kein freund dieser automarke, aber ich denke man sollte fair mit denen umgehen.
mittlerweile machen die wirklich gute autos. ich denke da an den speedster turbo (bin ich schon mal gefahren) oder der neue astra
also, fair geht vor.
back to topic!