20" Felgen auf A4

Audi A4 B7/8E

Hat einer von euch 20" Felgen mit 245/30/ZR20 auf seinem A4 8E Avant?

Würde mich interessieren ob das noch ok zum fahren ist. Scharf aussehen tuts jedenfalls.

Gruss

64 Antworten

Beim Avant könnte man z.b. ein Person austragen lassen. d.h. der Wagen wird abgelastet. Dann darfst Du nur noch mit 4 Personen offiziell fahren, aber wer achtet schon darauf?

Das Mehrgewicht an der Vorderachse kommt durch das 6 Gang Getriebe. Ich habe nur nen 5 Gang..

Zitat:

Original geschrieben von German-Style


Beim Avant könnte man z.b. ein Person austragen lassen. d.h. der Wagen wird abgelastet. Dann darfst Du nur noch mit 4 Personen offiziell fahren, aber wer achtet schon darauf?

... da kommt mir grad ne Idee ... ich laß bei mir direkt 4 Personen austragen, dann brauch ich meine Weiber nicht mehr mitnehmen 😁 😁

Wieder was gelernt !

ralle

Hi hi, jetzt hab ich gerade meine 18" montiert. OK, es sind nicht die teuersten, aber mir gefallen sie trotzdem ganz gut.

Das Problem ist jetzt, dass er irgendwie aussieht wie der Gelände-Audi. Er muss einfach etwas tiefer werden.

Brauch jetzt mal Euere Hilfe: Angenommen ich würde den Wagen in ca. 1 Jahr verkaufen wollen. Würdet Ihr ihn a) so lassen wie er ist, b) nur Federn rein (wenn ja, wieviel mm?), c) ein Komplettfahrwerk (wenn ja welche Marke?), d) ein Gewindefahrwerk (wenn ja welche Marke?).

Das Auto sollte so fahrbar wie möglich bleiben, also nicht so knüppelhart. Aber eben auch ordentlich aussehen. Bitte beachtet dabei auch die wirtschaftlichen Gesichtspunkte.

Macht es eigentlich Sinn Federn bzw. Fahrwerk bei ebay zu kaufen, und dann z.B. bei ATU montieren lassen? Machen die das überhaupt, wenn man das Zeug nicht dort gekauft hat?

Was haltet Ihr z.B. davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bring ich das überhaupt durch den TÜV? in Kombination mit den 18" ?

Danke für alle Antworten!

mfg
Andi

@ german-style

wo hast du die felgen her wollte die auch haben gabs aber nur in 20zoll!

gruss allgäuer

Ähnliche Themen

@Andi

... cooles Kennzeichen 😁 ... *respekt*

Aber Dein Audi sieht ja kriminell aus ... boah, voll das Schlechtwegefahrwerk 😉 ... keine FRage, selbst wenn Du den Wagen nach 1Jahr verticken willst, so bekämst Du den bestimmt nicht so gut verkauft !

Also tiefer muß er definitiv ... ob mit Federn, oder mit Fahrwerk, kommt eigentlich auch darauf an, wieviel Kilometer Deine original Dämpfer schon runter haben ... aber was die Wahl angeht, kann ich Dir leider nicht helfen, da ich vom B5 keinen blassen Schimmer habe ... aber da gibt's ja noch andere MTler.

Gruß
ralle

@Andi

Runter mit dem Ding! Der sieht ja aus wie ein Allroad! 😉

Nee, jetzt mal Scherz beiseite: Jede Investition in ein Auto ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten schwierig.

Will meinen: Du hast zwei Möglichkeiten des Wiederverkaufs.

1. Du verkaufst ihn an eine eher junge Zielgruppe, lässt Deine Felgen drauf (wirst Du preislich nie wieder reinholen...) - dann muss die Kiste einfach tiefer. Weil so wie es ist tüddelt das nicht.

2. Du willst Dir offenhalten, an wen Du den Wagen verkaufst, dann musst Du ihn vor dem Verkauf wieder "zurückrüsten". Dann macht das komplette Fahrwerk nicht so viel Sinn.

Egal was Du machst: Die Investition in ein Fahrwerk wirst Du beim Wiederverkauf auf keinen Fall kompensieren können.

Wenn Du also in einem Jahr den Verkauf planst, würde ich je nach Zustand Deiner Dämpfer nur mit Federn tiefer legen. (so ungefähr 20 cm...😉).

Dann hat der Wagen ein stimmiges Gesamtbild und Deine Verkaufschancen steigen...!

Schöne Felgen übrigens!

@ andi

Kann meinen Vorgängern nur recht geben, runter damit, aber gleich 20cm ??? Ich empfehle dir (wenn die Dämpfer noch gut sind) Tieferlegungsfedern von FK hinten 40mm vorne 60mm das müsste vollkommen reichen.

Danke erstmal für Euere Antworten.

Wieviele km halten die Originaldämpfer eigentlich?

Bekomm ich 60/40 überhaupt eingetragen, ohne an den Radkästen zu pfuschen?

Nochmal zum Thema ebay/ATU ...

Ich denke die Audi Werkstatt wird unbezahlbar sein.

Bei ebay werden die Fahrwerke für den B5 immer bis Baujahr 1999 angeboten. Meiner ist aber BJ 2000. Gab es da Veränderungen? Passen die nicht?

Hallo erstmal und gleich ne Frage:
Trage mich mit dem Gedanken mir nen A4 130 PS tdi Bj. 2001 (8E) zuzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von German-Style


8,5 und 9,5 x19" mit ner ET 38 ringum und nem 215/35 vorne und einem 225/35 19 hinten

Passen die "so" rein in Verbindung mit Gewindefahrwerk oder muß da einiges an Blech bearbeitet werden ?

Das Passt alles so, habe vorne lediglich die Innenkannten der Kotflügel etwas angelegt.
Deswegen habe ich extra die schmalst möglichen Reifen genommen, damit ich bei einer entsprechenden Tieferlegung keine Probleme mit dem Schleifen bekommen.

Ich habe auch 20" find sie echt gelungen auf'nen A4 "g"

Zitat:

Original geschrieben von German-Style


Würd ich gerne, keine Frage.

Weil besser wirds hier, unter dieser Sozialregierung, mit Sicheheit nicht.

WER HÄLT DICH AUF?????

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, will nur mal kurz meine Erfahrung zu 19Zoll Felgen berichten.

Man hat in meinen Augen zu viele Nachteile.

Ich fahre 19Zoll und auf der HA 265 Reifen. Spritverbrauch ist ca 1/2Liter mehr. Extrem unkomfortabel diese Rad Reifenkobi. Vmax ist ca 20Kmh zurück gegangen.

Durch die Großen Felgen werden die Achsen um einiges mehr belastet. 🙁

Optik hui rest leider pfui 🙂

Gruß aus dem BMW Lager

Souler22

@ SteV..

stell mal ein foto rein, möcht ich sehen, wie das ausschaut auf einem A4.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Sorry,aber ich finds affig,meine Meinung.

100 % Zustimmung

proletig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen