20", Empfindlickeit am Bordstein?
Hey Jungs,
kurze Frage: Ich möchte im nächsten Sommer neue, größere Räder haben. Nun habe ich schöne 20"er vom 7er BMW gefunden, die ich mir gut auf meinem Touring vostellen könnte. Eine 10x20 Zoll Felge mit 285/25 20 - habe ich da noch einen Kantenschutz für die Felge oder ecke ich direkt mit dem Alu am Bordstein an? Bei den Serien-19"ern ist da ja noch ausreichend Gummi, welches über die Felge hinaus steht - das verzeiht ja leichte Berührungen beim Einparken. Ich kann nur bei 70.000km / Jahr keine zuuu empfindlichen Kombinationen gebrauchen. Das sieht sonst sofort unschön aus. Dann würde ich doch auf 19" zurückgreifen
Danke für Erfahungsberichte im Voraus.
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von humax77
Ich hab 20 zoll drauf und nach 10,000km schon voll die schrammen drauf,obwohl ich echt aufpasse grauenhaft!!!!!!🙂😠
Tja, wer schön sein will muss leiden.😁
Warum macht man sich eigentlich 20" Räder drauf?
Mir fallen da mehr Nachteile als Vorteile ein. Teurer als andere, Reifen auch teurer, extrem empfindlich, langsamer, mehr Spritverbrauch, unkomfortabel, usw.
Versteh ich jetzt nicht ganz.😕
Für den Aufpreis hätte ich mir den nächst stärkeren Motor gekauft.
20 Antworten
ein guter kollege von mir besitzt einen e46 m3 mit 20zöllern. HA 285/25(!) 20.
Diese Felgen hat er seit 3 Jahren drauf. vor einem Jahr musste er alle 4 Stück reparieren/lackieren lassen. Jetzt sind schon wieder kleine Hicke zu sehen. Und er gibt sehr acht wie und wo er fährt. Optik ist näturlich 1A.
Zum Glück für ihn sind es nicht verchromte felgen. sonst würde die reperatur deutlich teurer werden....
viele grüsse aus dem hohen süden
Ob man die Felgen ankratzt oder nicht liegt m. E. in erster Linie am Fahrer und nicht an der Größe der Räder...
Pkt. 1: Wenn man den rechten Spiegel beim Einparken herunterfährt und auch mal schaut was da zwischen dem hinteren Rad und Bordstein so passiert, dann bleibt doch alles hübsch!
Pkt. 2: Wenn man Pkt. 1 nicht beherrscht: Parkplätze die an einem 10cm hohen Bordstein liegen meiden...
Naja, wenns mal richtig eng wird (Parkhauseinfahrt, Altstadt, Müllwagen kommt entgegen) dann denke ich berührt jeder mal den Borstein. Also wer eine Saison ohne Berührung schafft, der fährt entweder nicht, oder ist so umsichtig dass er schon fast zum Hindernis wird 😁
Hab mich aufgrund Eures Feedbacks für 19er entschieden. Denke die vom M5 sind eine gute Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von martin_e46
Ob man die Felgen ankratzt oder nicht liegt m. E. in erster Linie am Fahrer und nicht an der Größe der Räder...Pkt. 1: Wenn man den rechten Spiegel beim Einparken herunterfährt und auch mal schaut was da zwischen dem hinteren Rad und Bordstein so passiert, dann bleibt doch alles hübsch!
Pkt. 2: Wenn man Pkt. 1 nicht beherrscht: Parkplätze die an einem 10cm hohen Bordstein liegen meiden...
gute theorie aber beherrsch das mal in der praxis, glau das ist unmöglich ehrlich sehr schwer es sei denn man lebt auf dem lande🙂😁
Ähnliche Themen
15000km mit 20" . In Berlin, Potsdam, Hamburg und hauptsächlich Rostock unterwegs. Oft geparkt auch am Straßenrand und in Parkhäusern. Ergebnis : nicht eine Schramme reingefahren. Ich bin da sozusagen das Hindernis dann, aber ist mir egal.
Andersrum hab ich ich meine 19" an meinem Vorgänger innerhalb von 5000km 2 mal geschrammt. Einmal Bordstein beim vorwärts einparken 🙄 und Mc Drive in Stralsund. Frechheit wie schmal die Kurven da gehalten sind.
Seitdem nie wieder Mc Drive...
Zitat:
Original geschrieben von martin_e46
Ob man die Felgen ankratzt oder nicht liegt m. E. in erster Linie am Fahrer und nicht an der Größe der Räder...Pkt. 1: Wenn man den rechten Spiegel beim Einparken herunterfährt und auch mal schaut was da zwischen dem hinteren Rad und Bordstein so passiert, dann bleibt doch alles hübsch!
Pkt. 2: Wenn man Pkt. 1 nicht beherrscht: Parkplätze die an einem 10cm hohen Bordstein liegen meiden...
martin_e46
ich gebe dir voll kommen recht
ich selber fahre auf hartge 20" seit 2 jahren.