20" auf Cupra Ateca oder andere Alternativen....

CUPRA Ateca Ateca

Hallo Gemeinde!

Nach dem Erhalt der Mitteilung, dass unser Wagen nun produziert ist, beschäftigt mich ein Thema, welches ich schon mal auf dem Schirm hatte. Dann aber aufgrund der ganzen "Procedur" ein wenig aus den Augen verloren hatte.

Unseren Cupra haben wir mit den Standard 19" Felgen bestellt. Also die ohne Aufpreise. Montiert sind da ja 245´er Reifen.

Nun überlege ich, was ich da an Winterreifensatz drauf machen soll oder will.....Hierbei gibt es mehrere Varianten für mich (im gedanklichen Durchspielen).

1. 18" Winterreifen mit Alu´s einfach gestrickt und optisch schön leicht sauber zu halten. Wäre die günstigste Lösung.

2. 19" Winterreifen mit Alu´s einfach gestrickt. Nur einen Tick teurer als Variante 1 aber optisch sicher etwas besser passend.

3. 19" Alu´s in schwarz glänzend (könnte mir vorstellen, dass das an unserem weißen Cupra klasse ausschaut) kaufen. Die dann aber als Sommersatz nutzen, also die 245´er Reifen vom Seat Rad runter und auf die neu erworbene Felge aus dem Zubehör montieren bzw. umziehen. Und auf die Seat Felge dann die Winterreifen (die ich dann noch neu kaufen muss).

4. 20" Alu´s in schwarz glänzend (s. Punkt 3). Die dann als kompletten Satz mit Socken und die Sommerreifen von den 19" Seat Felgen runter und verkaufen und dafür dann neue Winterreifen anschaffen.

Bei allem Für und Wider der Varianten stellen sich mir aktuelle die folgenden Fragen:

a) Hat hier schon jemand Erfahrung mit 20" auf dem Cupra? Ist das deutlich härter als mit den 19" ?

b) Ist das einmalige Umziehen der Reifen von der Cupra auf die Zubehör-Felge als problematisch anzusehen? Wenn würde ich es nur direkt machen, wenn alles noch sozusagen frisch und neu ist. Oder ist das bei dem Querschnitt des Reifens eine zu hohe Belastung für die Reifenflanke.

c) Bei vielen Felgen im Zubehörhandel taucht als zugelassene oder empfohlene Reifengröße immer "nur" 225 auf. Ausgeliefert wird der Cupra aber ja mit 245. Wie kommt das, dass die Zubehör Felgen mit schmäleren Reifen belegt werden sollen? Sind die denn alle schmaler als die Seat Felge?

d) Ist in den Cupra Papieren vermerkt, dass 20" überhaupt so ohne weitere montiert werden darf? Oder eine andere Reifengröße als die werksseitig montierten 245? Sind da alle Cuprapapiere gleichen Inhalts oder gibt es da auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiede (z.b. wegen Brembo)?

Für eine Rückmeldung wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß

Tom

54 Antworten

Jupp hat er

Vielen Dank, also doch noch sparen

@daywalker-1982
Wolltest du nicht die KW Gewindefedern einbauen?
Ich lass meine in ca 4 Wochen einbauen!

Hatte ich vor. Weiß nur nicht, was dann mit den elektronischen Dämpfern ist.

Ähnliche Themen

Macht das dem Auto nichts?
Die neuen Felgen sind schon reserviert. Ich benötige nur noch das Fahrwerk.

Es werden nur die Federn geändert, die Elektronische Einstellungen der Dämpfer bleibt ja original!

Ja stimmt....sorry war noch nicht ganz wach :-))))))

Passt schon!
Ist halt eine Preisfrage ob komplettes Fahrwerk oder nur Federn!
Muss jeder für sich entscheiden!

Das sehe ich genauso. Werde auch die Gewindefedern nehmen.
Ich sollte mit allem dann auf 2500 Euro kommen.
Das könnten die Originalen 19 Zoll Kupfer Felgen auch bringen.

Ist es richtig, dass Federn und Felgen zusammen nur per Einzelabnahme eingetragen werden dürfen?

Soweit ich weiß ja!
Ich lasse zuerst die Felgen eintragen, und dann bau ich das Fahrwerk ein!

So wollte es auch machen, dann müsste auch beides normal ohne Einzelabnahme eingetragen werden.
Die Einzelabnahme soll 300 Euro kosten. Das ist echt heftig.

Hallo, weiß jemand ob man bei Zubehör Felgen jeweils Reifendruck Sensoren benötigt? Werde mir die in 20zoll mit 235 Bereifung gönnen. Grüße

Asset.PNG.jpg

Der cupra hat keine Reifendrucksensoren, wird passiv gemessen!

Richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen