20" auf Cupra Ateca oder andere Alternativen....
Hallo Gemeinde!
Nach dem Erhalt der Mitteilung, dass unser Wagen nun produziert ist, beschäftigt mich ein Thema, welches ich schon mal auf dem Schirm hatte. Dann aber aufgrund der ganzen "Procedur" ein wenig aus den Augen verloren hatte.
Unseren Cupra haben wir mit den Standard 19" Felgen bestellt. Also die ohne Aufpreise. Montiert sind da ja 245´er Reifen.
Nun überlege ich, was ich da an Winterreifensatz drauf machen soll oder will.....Hierbei gibt es mehrere Varianten für mich (im gedanklichen Durchspielen).
1. 18" Winterreifen mit Alu´s einfach gestrickt und optisch schön leicht sauber zu halten. Wäre die günstigste Lösung.
2. 19" Winterreifen mit Alu´s einfach gestrickt. Nur einen Tick teurer als Variante 1 aber optisch sicher etwas besser passend.
3. 19" Alu´s in schwarz glänzend (könnte mir vorstellen, dass das an unserem weißen Cupra klasse ausschaut) kaufen. Die dann aber als Sommersatz nutzen, also die 245´er Reifen vom Seat Rad runter und auf die neu erworbene Felge aus dem Zubehör montieren bzw. umziehen. Und auf die Seat Felge dann die Winterreifen (die ich dann noch neu kaufen muss).
4. 20" Alu´s in schwarz glänzend (s. Punkt 3). Die dann als kompletten Satz mit Socken und die Sommerreifen von den 19" Seat Felgen runter und verkaufen und dafür dann neue Winterreifen anschaffen.
Bei allem Für und Wider der Varianten stellen sich mir aktuelle die folgenden Fragen:
a) Hat hier schon jemand Erfahrung mit 20" auf dem Cupra? Ist das deutlich härter als mit den 19" ?
b) Ist das einmalige Umziehen der Reifen von der Cupra auf die Zubehör-Felge als problematisch anzusehen? Wenn würde ich es nur direkt machen, wenn alles noch sozusagen frisch und neu ist. Oder ist das bei dem Querschnitt des Reifens eine zu hohe Belastung für die Reifenflanke.
c) Bei vielen Felgen im Zubehörhandel taucht als zugelassene oder empfohlene Reifengröße immer "nur" 225 auf. Ausgeliefert wird der Cupra aber ja mit 245. Wie kommt das, dass die Zubehör Felgen mit schmäleren Reifen belegt werden sollen? Sind die denn alle schmaler als die Seat Felge?
d) Ist in den Cupra Papieren vermerkt, dass 20" überhaupt so ohne weitere montiert werden darf? Oder eine andere Reifengröße als die werksseitig montierten 245? Sind da alle Cuprapapiere gleichen Inhalts oder gibt es da auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiede (z.b. wegen Brembo)?
Für eine Rückmeldung wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
Tom
54 Antworten
Jemand Erfahrung mit den Fahreigenschaften bzw. Handling der MAM B2 Felgen in 20zoll? Hab gehört das die über 14 kg haben. Hatte bisher mit so Walzen keine Erfahrung :-)) Alternative hätte ich noch die Abt Cupra Felgen im Auge. Grüße
Habe auf meinem ATECA 20 zoll
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 16. März 2020 um 16:01:38 Uhr:
Habe auf meinem ATECA 20 zoll
Ich fahr Schmidt Gambit in 8,5 x 20 mit 255 35 er Reifen! Nur ein minimaler Unterschied zu den 19 zoll im Winter!
Ähnliche Themen
So er ist auf der Bühne.
Es kommen KW Gewindefedern und 20 Zoll Motec Felgen in Bronze drauf.
Ergebnis bekommt ihr spätestens Montag zusehen.
Auto steht noch in der Werkstatt und bekommt hoffentlich am Montag ohne Probleme TÜV und dann hole ihn ab.
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 4. April 2020 um 09:49:04 Uhr:
Auto steht noch in der Werkstatt und bekommt hoffentlich am Montag ohne Probleme TÜV und dann hole ihn ab.
Sieht echt cool ??aus!!!
Und da ist er 🙂
Er ist super geworden.
Bin mega glücklich.
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 7. April 2020 um 21:58:44 Uhr:
Und da ist er 🙂
Er ist super geworden.
Bin mega glücklich.
Hallo
Schaut richtig gut aus!
Wie hast du die Federn eingestellt, welches Maß hast du von Kotflügelkante zur Nabenmitte?
Was hat der TÜV eingetragen?
Gruß Markus
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 7. April 2020 um 21:58:44 Uhr:
Und da ist er 🙂
Er ist super geworden.
Bin mega glücklich.
Hey, sieht echt gut aus!! Bist immernoch zufrieden? 😛