20.000 Km Service
Ich hab meinen GCM (Firmenauto) grad mit 20.333 Km beim ersten Service stehen und hoffentlich sitz ich abends wieder drin für die Heimfahrt nach der Arbeit.
Folgende Punkte sind mir während dieser Kilometerleistung aufgefallen und hab ich auch beim Service gemeldet:
- Fehlermeldung bei Kindersicherung für die Schiebetüren: Diese Meldung trat ab und zu auf und ging dann durch Drücken des Kindersicherungsknopfes wieder weg, kam aber dann nach einiger Zeit auch wieder.
- Quietschen beim mittleren Klappsitz der 2ten Reihe
- Ford Navi Karten waren bei Übergabe sehr veraltet
- Problem mit Sound&Connect Sprachsteuerung und Telefonbucheinträgen vom I-phone: Ich kann keine Kontakte per Sprachsteuerung auswählen, weil die Stimme mir sagt, dass der Ordner leer ist (oder so ähnlich)
- Bremsen quietschen ungefähr seit Kilometerstand 18.000
- Bei den eisigen Temperaturen Anfang Februar (bei uns bis -21°C) funktionierte teilweise die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht mehr
- Bei knapp vor 20.000 Km kam die Meldung, dass das Motoröl ausgetauscht gehört (hängt lt. FFH mit dem Serviceintervall zusammen und ist normal)
Bis auf das doch manchmal sehr störende Quietschen des mittleren Sitzes der 2ten Reihe bin ich mit dem GCM mehr als zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen. Ich habe mich damals für dieses Firmenauto entschieden, weil für mich mit Kleinkind die Schiebetüren sehr wichtig waren und ich finde es immer wieder sehr praktisch, wenn wir unsere Kleine hinten drin haben und das Ein- und Aussteigen so leicht über die Bühne geht.
Was sind so eure gesammelten Erfahrungen bis zum 1. Service?
lg
bestof76
Beste Antwort im Thema
Moin,
das hatten wir hier auch schon mal kurz angerissen und hier auch - als Ergänzung, da wurde zum Beispiel von Inspektionskosten von 140 Euro berichtet.
Meine 20tsder steht auch bald an, dabei werd ich in Auftrag geben:
- Tausch der Scheibenwaschdüsen gegen die Fächerlösung
- Tausch des Heckwischerblattes (selbst ruiniert🙄)
- Beseitigung leichtes Quitschgeräusch der Bremsen (hab ich jetzt neu)
- Einstellung der Nebellampen prüfen (erscheinen mir zu kurz eingestellt)
Also insges. eigentlich nix zu mäkeln.
Kosten werd ich keine haben,weil ich mich nach mehrmaligem rechnen für die Flat entschieden habe
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bestof76
- Quietschen beim mittleren Klappsitz der 2ten Reihe
} Endlich ist das nervige Quietschen weg!
Weiß du, was da gemacht wurde?
Ich hatte auch so ein Quietschen aus der Richting des mittleren Sitzes. Nachden ich den Sitz einmal ein- und wieder ausgeklappt habe, ist das Geräusch jetzt weg. Ich weiß also nicht genau, wo das herkam, vermute von der Schiene, wo der Sitz aufliegt.
Zitat:
Weiß du, was da gemacht wurde?
Ich hatte auch so ein Quietschen aus der Richting des mittleren Sitzes. Nachden ich den Sitz einmal ein- und wieder ausgeklappt habe, ist das Geräusch jetzt weg. Ich weiß also nicht genau, wo das herkam, vermute von der Schiene, wo der Sitz aufliegt.
Leider nicht im Detail, man sagte mir nur, dass etwas beim Sitz geschmiert wurde und nun ist das Quietschen weg.
lg, bestof76
Ichj würd einfach mal alle beweglichen Teile selbst einfetten oder Silikonspray draufhalten.
Ich kenne dieses "Quitschthema" auch von meinem Mondeo, da war es meist die Sitzverankerung der Rücksitzbank - hab ich hinteher etwa 1x im Jahr einfach gefettet und gut war😉
Beim Max hab ich prophylaktisch direkt da wo die hinterne Sitze im Boden verankert sind (wenn man sie hochklappt sieht man auch die Federn davon) gefettet, das sind so schöne neuralgische Reibungspunkte...
Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Hallo,mich würde interessieren, was die 1. Inspektion kostet, damit ich mich seelisch darauf einstellen kann.
Gruß Der Oli-Caddy
Meine erste Jahresinspektion Grand C-Max 182PS Benziner hat 216 € inkl. Mwst. in Hamburg gekostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ecobooster_hh
Meine erste Jahresinspektion Grand C-Max 182PS Benziner hat 216 € inkl. Mwst. in Hamburg gekostet.Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Hallo,mich würde interessieren, was die 1. Inspektion kostet, damit ich mich seelisch darauf einstellen kann.
Gruß Der Oli-Caddy
Danke, endlich jemand der mit Zahlen rausrückt😉
Gruß der Oli-Caddy
Bei mir waren es 214€ für den ersten Service.
Ich finde das schon recht teuer.Vorallem ein Geruchsfilter für fast 40€ find ich arg happig.
Günstig mit 40 Euro für den Filter in unserem Fiat 500 kostet das gute Stück knapp über 80 Euro😰
Aber um die 200 für die 20tsder ist doch eigentlich im Groben das Erwartete.Die 40tsder dürfte vermutlich etwas teurer werden, soweit ich weiss ist laut ETIS dann z.B. auch Kimaanlage Wechsel der Flüssigkeit usw. dabei...
Hab auch den ersten Service hinter mir 😉
Meiner ist EZ 02/11 und hat ca. 15000 km auf der Uhr, der Service hat mir nix gekostet, da ich mich auch für die Flatrate entschieden habe 😉
Sonstige Beanstandungen beim Service waren:
- Bremsen quietschen ( Bremsen wurden zerlegt und alle beweglichen Teile wurden geschmiert, seitdem ist Ruhe )
- Radio hat sich hin und wieder einfach ausgeschaltet ( neues Update für das Soundsystem draufgespielt, seither nix mehr gewesen )
- Fernbedienung hin und wieder schlecht Funktion ( auch hier neue Software draufgespielt, seitdem nix mehr gewesen )
- Auto hat bei schlechtem Wetter manchmal schlechte Leistung gehabt und geruckt ( Auto konnte hier nix dafür, der Marder hatte alle vier Zündkabel angefressen 🙁 mussten alle vier erneuert werden, da er sie ausgerechnet am Stecker angenagt hatte. Kosten hierfür 78 Euro für alle vier inkl. Montage und Ummantellung mit Plastikschlauch, ausserdem hat die Werkstatt noch so ein Antimardermittel in den Motorraum gespritzt.
Jez läuft das Mäxchen wieder wie eine eins 😉
Servus Beinand,
habe jetzt auch den 20´Kundendienst hinter mir:
Kosten dafür belaufen sich auf 175.-- €.
C-Max Compact 2.0TDCI / 140 PS mit Powershift
Updates wurden für Aussentemperaturfühler (hoffentlich ist das Thema damit durch!!)
sowie fürs Radio (Sony) aufgespielt.
Hatte ansonsten nach 11 Monaten und 20´km keinerlei beanstandungen.
Gruß aus Niederbayern
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Vibsi
sowie fürs Radio (Sony) aufgespielt.
mit welchem Zweck?
Heute kam ein Anruf von Ford. Mein Fahrzeug wäre abholbereit. Kosten für die Inspektion (Öl wurde von mir angeliefert) 140,00 €. Dazu hab ich mir eine Wende matte für den Kofferraum bestellen lassen. Diese schlägt dann nochmal mit 50 Euro zu Buche. Öl habe ich von Amazon (5l 5W30 Castrol Magnatec A1 mit Ford-Freigabenummer) für 45 Euro inklusive Versand.
Hallo!
Ich war im Februar zur Jahresinspektion!
Bei einigen Punkten stimme ich dir zu!
- die Navi-Karte ist bei meinem Max auch recht alt...
- die Probleme mit der Kindersicherung hatte ich auch, aber nur einmal... Da hab ich rausgefunden, dass es zu dem Fehler kommt, wenn
man den Knopf zu häufig in zu kurzer Zeit drückt! Das kann bei dir allerdings auch andere Gründe haben.
- und zu guter Letzt der mittlere Sitz!
Der hat mich auch schon viel Nerven gekostet durch das Quietschen. Bei der Ispektion hab ich dann erfahren, dass es mittlerweile bei
Ford eine TSI dazu gibt!
Die Arbeiten stehen bei meinem Auto noch an, aber ich berichte über evtl. Fortschritte in diesem Thema...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von bestof76
Ich hab meinen GCM (Firmenauto) grad mit 20.333 Km beim ersten Service stehen und hoffentlich sitz ich abends wieder drin für die Heimfahrt nach der Arbeit.Folgende Punkte sind mir während dieser Kilometerleistung aufgefallen und hab ich auch beim Service gemeldet:
- Fehlermeldung bei Kindersicherung für die Schiebetüren: Diese Meldung trat ab und zu auf und ging dann durch Drücken des Kindersicherungsknopfes wieder weg, kam aber dann nach einiger Zeit auch wieder.
- Quietschen beim mittleren Klappsitz der 2ten Reihe
- Ford Navi Karten waren bei Übergabe sehr veraltet
- Problem mit Sound&Connect Sprachsteuerung und Telefonbucheinträgen vom I-phone: Ich kann keine Kontakte per Sprachsteuerung auswählen, weil die Stimme mir sagt, dass der Ordner leer ist (oder so ähnlich)
- Bremsen quietschen ungefähr seit Kilometerstand 18.000
- Bei den eisigen Temperaturen Anfang Februar (bei uns bis -21°C) funktionierte teilweise die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht mehr
- Bei knapp vor 20.000 Km kam die Meldung, dass das Motoröl ausgetauscht gehört (hängt lt. FFH mit dem Serviceintervall zusammen und ist normal)
Bis auf das doch manchmal sehr störende Quietschen des mittleren Sitzes der 2ten Reihe bin ich mit dem GCM mehr als zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen. Ich habe mich damals für dieses Firmenauto entschieden, weil für mich mit Kleinkind die Schiebetüren sehr wichtig waren und ich finde es immer wieder sehr praktisch, wenn wir unsere Kleine hinten drin haben und das Ein- und Aussteigen so leicht über die Bühne geht.
Was sind so eure gesammelten Erfahrungen bis zum 1. Service?
lg
bestof76
Zitat:
Original geschrieben von bestof76
- Fehlermeldung bei Kindersicherung für die Schiebetüren: Diese Meldung trat ab und zu auf und ging dann durch Drücken des Kindersicherungsknopfes wieder weg, kam aber dann nach einiger Zeit auch wieder.
Leider trat die Fehlermeldung bei der Kindersicherung dieses Wochenende wieder auf, obwohl Ford beim 20000er Service angeblich was behoben hat.
Ich habe mir nun einen neuen Termin ausgemacht, wo der GCM 3 Tage dort sein wird und sie hoffentlich auf das Problem draufkommen werden.
Erst hat der Herr vom Service gemeint, dass ich vorbeikommen sollte, wenn die Störung wieder auftritt, aber dann müsste ich stehenbleiben und Ford müsste bei mir vorbeikommen, denn die Meldung tritt bei mir nur manchmal kurz nach dem Starten auf und ist dann wieder weg.
Mal schaun, ob die was finden...
lg, bestof76
Zitat:
Original geschrieben von Jan0912
- die Probleme mit der Kindersicherung hatte ich auch, aber nur einmal... Da hab ich rausgefunden, dass es zu dem Fehler kommt, wenn
man den Knopf zu häufig in zu kurzer Zeit drückt! Das kann bei dir allerdings auch andere Gründe haben.
Aha, das hab ich bei mir aber nicht gemacht. Ich drück den Knopf einmal und lass die Kindersicherung dann immer aktiv und irgendwann tritt dann kurz nach dem Starten sehr selten diese Fehlermeldung auf.
lg, bestof76
Heute war der Nachfolgetermin für die Behebung der Störung mit der Kindersicherung und nun ist der Fehler lt. Ford behoben. Ich werde das in den nächsten Wochen einfach beobachten, ob damit sicher Schluß ist.
lg, bestof76