2 Wochen 120d 1. Fazit
2 Wochen 120d 1.Fazit
Hallo,
ich habe meinen 120d heute 2 wochen und bin jetzt mit ihn ca. 600 km gefahren (ca. 50% stadt, 30% bab, 20% bs)
der vorgänger meines 120d war ein cooper s mit den ich ihn
hier vergleichen möchte.
sicher nicht ganz vergleichbar aber es sind doch einige vom cooper s auf den 120d umgestiegen oder wollen es vieleicht noch.
fahrwerk:
cooper s mit 17" und sportfahrwerk gegen 120d mit 18" und m-fahrwerk.
der cooper s wirkt wendiger aber auch auf der autobahn unruhiger
speziel beim bremsen liegt der 1er "wie ein brett" (auch mit winterreifen)
der 1er ist im vergleich mit den 18" auch nicht härter als der mini mit 17" rädern.
bremsen:
cooper s mäßig. 1er super (ansprechen, wirkung).
motor:
zwei welten trotz 2x163 ps
cooper der sportmotor man will und muß ihn immer nur drehen.
aber der "elektro-motor" sound vom mini ist auch nicht so toll.
verbrauch nur schlimm in der stadt bis zu 14,8 l/100km super plus.
der 120d ein motor der gelassenheit vermittelt.
die fahrleistungen sind besser als man sie fühlt und sicher nicht schlechter als vom cooper s (kann ich noch nicht 100%tig beurteilen da ich den 1er noch einfahre).
verbrauch in der stadt (winter, berufsverkehr mit winterreifen 195/55/16) ca. 11,00l/100km ? ist das normal ?
autobahn max. 3000 u/min.(165-170 km/h) ca. 8 L/100km.
karosserie:
optik:
mini liebe auf den 1.blick. 1er jeden tag ein stück mehr (ging mir bei meinen z4 auch so).
verarbeitung: mini/1er 1:1
nutzwert: mini kofferraum ein witz. 1er reicht für die meisten fälle.
Fazit nach 2 wochen:
schön den cooper s gefahren zuhaben.
aber der "freund für alle tage" ist der 1er und zum spaß im sommer mein z4.
__________________________________________________________
mein 120d:
le-mans-blau
leder schwarz
m-lm 18" 208m
m-sportpaket mit advantage und comfort
rpf
außenspiegelpaket
glasdach
raucherpaket
xenon
navi prof.
klimaautom.
winterräder stahl 195/55/16
__________________________________________________________
Grüße FrankenZZZZ
ps: mein zeti ist im winterschlaf ganz tief!
27 Antworten
Hi,
der Verbrauch ist so hoch weil es ein Neuwagen ist...du solltest den 120er Diesel eigtl. so mit 6-8,5 liter bewegen können!
Sonst nice car...Mini = Mini...1er = Kompaktklasse..ist in dem Segment von allem her denke ich ein riesen Unterschied 😉
Greetz
Hallo FrankenZZZZ,
Gratulation zu deinem neuen Baby! Mein Verbrauch liegt nach 9 Monaten und ca. 15000km mit Winterreifen im Stadtverkehr bei 11,1 l im Durchschnitt. Meines Erachtens nach auch zu viel für einen Diesel, aber BMW denkt überhaupt nicht daran, unter einer Motorleistung von 25000km auf Fehlersuche zu gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AdrianX
Mein Verbrauch liegt nach 9 Monaten und ca. 15000km mit Winterreifen im Stadtverkehr bei 11,1 l im Durchschnitt.
Sorry, aber was hast Du für eine Fahrweise? 11,1L - das schaff ich nur wenn ich ständig das Pedal durchtrete und auf Spritsparmöglichkeiten pfeife.
Ich denke, dein Händler wird das ähnlich sehen und deshalb nicht reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von Rusty
Sorry, aber was hast Du für eine Fahrweise? 11,1L - das schaff ich nur wenn ich ständig das Pedal durchtrete und auf Spritsparmöglichkeiten pfeife.
Ich denke, dein Händler wird das ähnlich sehen und deshalb nicht reagieren.
bei extremen kurzstrecken Stadtverkehr kein Problem... mußte ich auch bitter erfahren! Allerdings wird es natürlich schnell besser wenn man nur wenige km über Land bzw. gemütlich Autobahn fährt.
iviz
Also gestern und heute in Hamburg war es morgens sau Kalt !
ich starte Motor springt locke an !
und was mich wundert ist ncht so laut wie ein andere Diesel der etwa 10 Meter weg gestatet hat !
Motor schonmal im Kalt start net so laut ! sehr gut
aber jetzt kommst ich fahre kurz was ist verbrauch
kann manche was ich will
geht nicht unter 7 liter bei 4 gange ab 50 km/h !!!
letze woche habei hc sogar 5 lieter hinbekomen bei 4 Gang und 50 KM rollen 😉
Mein Winter Fazit:
Ein Diesel verbracht deutlich mehr als ein Benziner
im Winter egal welche fahrweise !
denn noch habe ich eine Reichwetie von kanpp 400 KM und bin 320 KM gefharne hehe 😉
p.s.
als wir noch ein BMW 3er hatten als Firmen wagen benziner *G
schöne sound jedesmal richtig hochgedreht so spät geschaltet wie es ging hihih - ergebnis verbrauc hvon 14 liter
hat ber niemand intressiert 😉
Firmen Wagen würde ich nicht kaufen.
die weren immer getreten !
Lieber von BMW Werksangehörigen kaufen,
den die pflegen wirklich ihre autos !
@ hansenet:
Genau das ist mir bei meinem 120d auch aufgefallen! Seitdem die Temperaturen unter null Grad gehen ist mein Durchschnittsverbrauch um fast 1 L nach oben gegangen! Das liegt doch nicht nur an den Winterreifen? Kann es sein, dass Diesel-Motoren länger zum Warmlaufen brauchen als Benziner und deswegen mehr als im Normalbetrieb verbrauchen? Deswegen fällt das wahrscheinlich gerade bei kürzeren Strecken auf, bei denen der Motor nicht richtig warm wird.
Soweit ich weiss kommen die neuen Diesel tatsächlich nicht so schnell auf Temperatur. Und sie produzieren auch nicht soviel Abwärme.
Wenn ich mich nicht irre haben viele Diesel auch einen Zuheizer, damit man im Winter nicht so lange in der Kälte sitzen muss.
Kann sein, dass ich hier grad Schwachsinn erzähle. Ich meine aber, sowas mal gelesen zu haben (höherer Wirkungsgrad usw.).
mfg, pickaboo
Zitat:
Original geschrieben von Rusty
Sorry, aber was hast Du für eine Fahrweise? 11,1L - das schaff ich nur wenn ich ständig das Pedal durchtrete und auf Spritsparmöglichkeiten pfeife.
Ich denke, dein Händler wird das ähnlich sehen und deshalb nicht reagieren.
Hallo Rusty,
das war jetzt ähnlich schlau wie bei Querlenkerbruch zu schreiben, das käme nur vom "ständig über Bordsteine fahren" und deshalb müsse der Händler nix machen. Das könnte natürlich sein - nicht jedoch, wenn wirklich vernünftig gefahren wird.
Ich würde ja gerne gestehen, nur noch mit einem extremen Gasfus unterwegs zu sein. Dann liegt der innerstädtische Verbrauch allerdings bei über 13 Litern. Bei sehr umsichtiger Fahrweise sind es dann eben 11,1 Liter. Was mir für einen Diesel doch eine Hausnummer zu hoch ist ...
Zitat:
Original geschrieben von pickaboo
Soweit ich weiss kommen die neuen Diesel tatsächlich nicht so schnell auf Temperatur. Und sie produzieren auch nicht soviel Abwärme.
Wenn ich mich nicht irre haben viele Diesel auch einen Zuheizer, damit man im Winter nicht so lange in der Kälte sitzen muss.
Kann sein, dass ich hier grad Schwachsinn erzähle. Ich meine aber, sowas mal gelesen zu haben (höherer Wirkungsgrad usw.).
mfg, pickaboo
Ist richtig, Diesel arbeiten effizienter als Benziner und produzieren deshalb auch weniger Abwärme, d.h. es geht weniger Energie verloren.
Um die Motoren trotzdem zügig warm zu bekommen, haben Diesel Zuheizer (bei den aktuellen BMW-Modellen nur noch elektrische). Durch diesen Zuheizer werden die Diesel-Motoren mindestens genau so schnell warm wie die Benziner (meiner Erfahrung nach sogar eher schneller). Ich bekomme nach 1-2 Minuten fahren warme Luft aus den Düsen und das ist eine sehr schöne Sache. Das Kühlwasser ist nach ca. 5km auf Betriebstemperatur.
ich spiel ja auch mit dem gedanken mir einen 120d zu kaufen....aber wenn ich hier 11,1L in der stadt höre, dann wird mir echt übel....da kann ich ja auch meine karre weiterfahren, der verbraucht nicht viel mehr....