2 Wochen 120d 1. Fazit

BMW 1er E87 (Fünftürer)

2 Wochen 120d 1.Fazit

Hallo,
ich habe meinen 120d heute 2 wochen und bin jetzt mit ihn ca. 600 km gefahren (ca. 50% stadt, 30% bab, 20% bs)
der vorgänger meines 120d war ein cooper s mit den ich ihn
hier vergleichen möchte.
sicher nicht ganz vergleichbar aber es sind doch einige vom cooper s auf den 120d umgestiegen oder wollen es vieleicht noch.

fahrwerk:
cooper s mit 17" und sportfahrwerk gegen 120d mit 18" und m-fahrwerk.
der cooper s wirkt wendiger aber auch auf der autobahn unruhiger
speziel beim bremsen liegt der 1er "wie ein brett" (auch mit winterreifen)
der 1er ist im vergleich mit den 18" auch nicht härter als der mini mit 17" rädern.

bremsen:
cooper s mäßig. 1er super (ansprechen, wirkung).

motor:
zwei welten trotz 2x163 ps
cooper der sportmotor man will und muß ihn immer nur drehen.
aber der "elektro-motor" sound vom mini ist auch nicht so toll.
verbrauch nur schlimm in der stadt bis zu 14,8 l/100km super plus.

der 120d ein motor der gelassenheit vermittelt.
die fahrleistungen sind besser als man sie fühlt und sicher nicht schlechter als vom cooper s (kann ich noch nicht 100%tig beurteilen da ich den 1er noch einfahre).
verbrauch in der stadt (winter, berufsverkehr mit winterreifen 195/55/16) ca. 11,00l/100km ? ist das normal ?
autobahn max. 3000 u/min.(165-170 km/h) ca. 8 L/100km.

karosserie:
optik:
mini liebe auf den 1.blick. 1er jeden tag ein stück mehr (ging mir bei meinen z4 auch so).
verarbeitung: mini/1er 1:1
nutzwert: mini kofferraum ein witz. 1er reicht für die meisten fälle.

Fazit nach 2 wochen:

schön den cooper s gefahren zuhaben.
aber der "freund für alle tage" ist der 1er und zum spaß im sommer mein z4.
__________________________________________________________
mein 120d:
le-mans-blau
leder schwarz
m-lm 18" 208m
m-sportpaket mit advantage und comfort
rpf
außenspiegelpaket
glasdach
raucherpaket
xenon
navi prof.
klimaautom.
winterräder stahl 195/55/16
__________________________________________________________

Grüße FrankenZZZZ

ps: mein zeti ist im winterschlaf ganz tief!

27 Antworten

richtig. 10 Liter städtisch keine seltenheit.Ausserstädtisch niemals unter 7 Litern. Ich erinnere immer wieder an die Werksangabe von 5,? Litern gesamt und 7,2 in der Stadt. Schon komisch. (118d)

Zitat:

Original geschrieben von pellfred


ich spiel ja auch mit dem gedanken mir einen 120d zu kaufen....aber wenn ich hier 11,1L in der stadt höre, dann wird mir echt übel....da kann ich ja auch meine karre weiterfahren, der verbraucht nicht viel mehr....

also

glaube mir fahre den mal
dann wirst du kein ander kaufen wollen !

macht unheimlich spass besodner 3 oder 4 gang
hoch drehen !

und ich habe das dumme gefühl entweder

a ist der motor vom 118d winter noch besser zieht besser
oder mein motor ist jetz teingefahren
bin letzens 1200 km am stück gefahren 😁

verbrauch aktulell bei
7,2 liter geht finde ich..
und wenn ich trete max 7,5 bisher...

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Lieber von BMW Werksangehörigen kaufen,
den die pflegen wirklich ihre autos !

HAAAHAAAHAAA!!!!!! Selten so gelacht, komm mal hier in München zu einem BMW-Parkhaus, und schau dir an wie hier die Wagen im kalten Zustand getretten werden. Mal ehrlich, wenn du weißt, dass du den Wagen nur 6 Monate fährst (ca. 7000 km), und dir dann den nächsten holsten, würdest du immer nur Wagen einfahren. Wozu schonen in ein paar Monaten gibts eine neue Karre.

Zitat:

Original geschrieben von 2iyn


HAAAHAAAHAAA!!!!!! Selten so gelacht, komm mal hier in München zu einem BMW-Parkhaus, und schau dir an wie hier die Wagen im kalten Zustand getretten werden. Mal ehrlich, wenn du weißt, dass du den Wagen nur 6 Monate fährst (ca. 7000 km), und dir dann den nächsten holsten, würdest du immer nur Wagen einfahren. Wozu schonen in ein paar Monaten gibts eine neue Karre.

keine ahnugn wie es da zugeht, aber diese gedankengänge kann ich leider nachvollziehen, ähnlich wie mietautos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


keine ahnugn wie es da zugeht, aber diese gedankengänge kann ich leider nachvollziehen, ähnlich wie mietautos

tja nur leider ist es so, aus dem Parkhaus raus, und Vollgas, beobachte ich jeden Tag wenn ich von der Arbeit zum Parkhaus gehe. Das wird sicher nicht auf jeden zutreffen, aber sicher auf einige, die mit den Wagen so umgehen.

zitat:
________________________________________________________
verbrauch aktulell bei
7,2 liter geht finde ich..
und wenn ich trete max 7,5 bisher...
__________________________________________________________

was heist "wenn ich trete" das ist sehr relativ.

das kann ich nicht sorecht glauben.
bin mit meinen 120d fast 100 km autobahn am stück gefahren "nur" im 6. gang so zwischen 2.600-3.200 u/min ca. 150 km/h-max. 180 km/h der verbrauch nicht unter 8 liter trotz wenig verkehr also auch wenige beschleunigungs vorgänge.

aber wenn ich ihn "trete" also auch bis 4000u/min und mehr
und die höchstgeschwindikeit ausnutze schätze ich mal wird der verbrauch über 10l+X liegen.

das kann ich aber noch nicht testen da ich noch in der einfahrzeit bin.

Grüße Franken ZZZZ

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Also gestern und heute in Hamburg war es morgens sau Kalt !

ich starte Motor springt locke an !

und was mich wundert ist ncht so laut wie ein andere Diesel der etwa 10 Meter weg gestatet hat !

Motor schonmal im Kalt start net so laut ! sehr gut

aber jetzt kommst ich fahre kurz was ist verbrauch
kann manche was ich will
geht nicht unter 7 liter bei 4 gange ab 50 km/h !!!

letze woche habei hc sogar 5 lieter hinbekomen bei 4 Gang und 50 KM rollen

Mein Winter Fazit:
Ein Diesel verbracht deutlich mehr als ein Benziner
im Winter egal welche fahrweise !

Da liegst du aber mit deinem Fazit falsch. Der Verbrauch geht im Winter ein bisschen hoch, ja. Aber trotzdem verbraucht der Diesel nicht mehr als ein Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


denn noch habe ich eine Reichwetie von kanpp 400 KM und bin 320 KM gefharne hehe 😉

Eine Reichweite von 400 Km läßt auf deine Fahrweise schauen. Mit einer normalen Fahrweise (nicht spritsparend sondern "normal" mit Beschleunigungen usw.) ist 100%ig eine höhere Reichweite drin.

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Firmen Wagen würde ich nicht kaufen.
die weren immer getreten !
Lieber von BMW Werksangehörigen kaufen,
den die pflegen wirklich ihre autos !

Hast du 'ne Ahnung! 🙄

Werksangehörige fahren die Autos also schonend und pfelgen sie.. so so! *gg* 😁 Da hab ich aber schon oft was anderes gehört und gesehen!

Die werden genauso getreten wie Firmenautos, Mietautos etc. - dieses nur zu deiner Info.! 😉

gruß,
®i©

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Die werden genauso getreten wie Firmenautos, Mietautos etc. - dieses nur zu deiner Info.! 😉

Nur weil du da ein paar WA's kennst, die das so machen, heißt das noch lange nicht, das man dadurch auf das Fahrverhalten aller WA's schließen kann.

WA's müssen wie alle anderen ihre Fahrzeuge selber verkaufen. Werden somit sicher nicht so getreten wie Miet- oder Firmenautos.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PSchmidde


Nur weil du da ein paar WA's kennst, die das so machen, heißt das noch lange nicht, das man dadurch auf das Fahrverhalten aller WA's schließen kann.

WA's müssen wie alle anderen ihre Fahrzeuge selber verkaufen. Werden somit sicher nicht so getreten wie Miet- oder Firmenautos.

Gruß

Ich meine damit natürlich nicht alle! Genausowenig wie ALLE Miet- und Firmenautos getreten werden.

Aber ich glaube schon dass die Mehrheit die Autos tritt. Überleg doch mal.. die Autos werden oft nur einige Monate gefahren (meistens 9 Monate, weil dann der Wagen erst umgeschrieben werden kann) und die WA's wissen dass ihre Autos sehr begehrt sind und sie die auf jeden Fall verkaufen. Und nach einigen Monaten merkst man es eh dem Wagen nicht an ob er getreten wurde oder nicht...

gruß,
®i©

Ich frage mich ernsthaft was die Frage "getreten oder nicht getreten worden" soll?

Die Wagen sind ausgelegt um getreten zu werden oder?
Wenn ich einen 120d mit 163 PS habe, dann fahre ich doch auch 220 damit?

Ok jetzt heißts wieder aber wenn der Motor noch kalt ist oder der Wagen eingefahren (1. 2000km) werden muß...

Die Motorenöle, die heute verwendet werden sind derart gut additiviert, auch bei niedriegen Temperaturen sehr "flüssig" und Schmieren sehr schnell alle notwendigen Teile.

Die 2.000km "Einfahrzeit" sind ebenfalls ein Anachronismus. Die Fertigungsmethoden im Motorenbau sind heute so präzise und den Rest fängt das gute Motorenöl auf.

Zitat:

Original geschrieben von gstein2002


Ich frage mich ernsthaft was die Frage "getreten oder nicht getreten worden" soll?

Die Wagen sind ausgelegt um getreten zu werden oder?
Wenn ich einen 120d mit 163 PS habe, dann fahre ich doch auch 220 damit?

Ok jetzt heißts wieder aber wenn der Motor noch kalt ist oder der Wagen eingefahren (1. 2000km) werden muß...

Die Motorenöle, die heute verwendet werden sind derart gut additiviert, auch bei niedriegen Temperaturen sehr "flüssig" und Schmieren sehr schnell alle notwendigen Teile.

Die 2.000km "Einfahrzeit" sind ebenfalls ein Anachronismus. Die Fertigungsmethoden im Motorenbau sind heute so präzise und den Rest fängt das gute Motorenöl auf.

Man kann also morgens bei -1° bedenkenlos in seinen Wagen steigen und direkt pin geben? Ich bezweifel das nach wie vor. Solltest du allerdings Recht haben, dann wissen hier ja dann endlich alle warum BMW auf die Temperaturanzeige verzichtet hat. 😉

gruß,
®i©

alsi beim 120d hätte ich es für möglich gehalten ihn mit 5 liter zu fahren, da ich nen 330d (E46) ja schon mit bissle über 6 Liter fahren kann und der ist glaub ein bissle schwerer und stärker.....

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Man kann also morgens bei -1° bedenkenlos in seinen Wagen steigen und direkt pin geben? Ich bezweifel das nach wie vor. Solltest du allerdings Recht haben, dann wissen hier ja dann endlich alle warum BMW auf die Temperaturanzeige verzichtet hat. 😉

gruß,
®i©

ja dann soll es mal jemand testen der ein Mietwagen hat 😉

ich traue es mich nicht bis picke nach dem starten im winter...

aber ich hab ausversehen war so wütend bzw agressiv
im auto das ich sofort gestarte hab-
-startknopf
-raus auf die hautpstraße
und bis 3500 gedreht hab im 2 dann 3 GANG plötzlich DCS oder ESP eingriff *g der wagen hinten bischen rutschig, aber ich weiter hoch beschleunigt... macht spass 😉
und war schon fast 80... und as lich merke hey motor ist noch kalt bzw gerade getartet hab ich schnell 4 geschaltet udn gas weggenommen 😉

Aber ich habe kein Leistugnsabfall gemerkt ... (trotz 1 oder 0 grad außen Temp ! ) hat genauso gut gezogen wie wenn der motor warm wär, nur das er an der nächste ampel richtig laut war 😉 im Leerlauf...

p.s.
heute stand also ich zu fuß an der Ampel vorbei wollte ein
besodner 1er..
Ein 120d 1er aber mit einen sehr düsenartigen sound...also nicht das normale nageln beim Diesel ! aber am Heck stand 120d ???

kann es ein Motor getunter gechipter Diesel sein ?

Jedenfalls fand ich es geil den sound im vergleich zum nageln bei meinem normalen 118d im leerlauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen