2. Woche - 800 km

BMW X3 F25

Hallo,

dann werde ich doch mal dem allgemeinen Trend der "Erfahrungs"-Berichte anschliessen:

Habe meinen neuen 20d nun seit 12 Tagen (bestellt im September, ohne Worte), und bin wirklich sehr zufrieden, auch gerade im Vergleich zum 520d E61 den ich zuvor aus unserem Carpool hatte.

Konfig:
SchwarzII/Nevada Schwarz
Automatic
Sportlenkrad (MuFu ist in CH serienmässig)
Rückfahrkamera & Parkpieper
Navi Business & grosse USB
Innen & Aussenspiegel abblendend
Glasdach
Tempomat (CH serienmässig)

Die erste Überraschung: obwohl nicht bestellt, bekam ich die Sonnenschutzverglasung. Ist ja eigentlich nicht mein Ding, kann leicht entweder mafiös oder Opel Manta-artig aussehen, aber mit Schwarz fällt es nicht so auf. Naja, werd mich schon dran gewöhnen, und vielleicht wird er dann ja wirlich nicht so heiss. Anscheinend wurde meiner von einer anderen Produktion abgezweigt, um mich nicht noch länger warten zu lassen, daher dieses Detail.

Wie schon mehrfach beschrieben: Automatik ist wirklich grandios, schaltet, ohne es zu merken, immer richtiger Gang, Kick-down geht auch flott, und im Sport-Modus kann man auch richtig hochdrehen (habe ich aber weniger als 5% der Zeit an). Elektronische Handbremse gerade im Zusammenhang mit Auto-Hold und Auto-Start-Stop (funktioniert gut) wirklich praktisch. Wenn man mal Start-Stop kurz ausmachen will, einfach Automatikhebel auf S, dann bleibt er an (praktisch bei sehr kurzen Rotphasen).

Motor: völlig ausreichend. Ist damit zwar kein Sportgerät, aber zumindestens für Schweizer Autobahnen mehr als genug Druck, und bei Kickdown drückt es einen schon ein wenig in den Sitz. In zwei Wochen fahre ich mal wieder nach DE; dann kann ich schauen, ob ihm ab 150 die Puste ausgeht, wie so mancher andeutet. Insgesamt fehlt mir aber nichts, und manchmal denke ich daran, dass mein Z4 2.5i vor ein paar Jahren gerade einmal 8 Pferde mehr hatte (aber natürlich auch 500KG weniger und nicht den CW einer Schrankwand). Zum bemängelten Sound kann ich nur sagen: ich hör da im wahrsten Sinne des Wortes eigentlich gar nichts. Wenn man einigermassen normal fährt, kommt die Automatik nie über 1500 Touren, da ist der Motor wirklich gut gedämpft, sehr angenehm.

Federung: eher auf der komfortablen Seite, lässt längere Strecken wirklich entspannt angehen, und auch auf einigen hubbeligen Pisten hier in den Bergen wirklich angenehm. Im Gegenzug legt er sich in engen Kurven schon ziemlich schief (bin aber nicht SUV hohen Schwerpunkt gewöhnt), würde daher wirklich sportlichen Fahrern eher das adaptive Fahrwerk (oder ein flacheres Auto...) empfehlen. Mir persönlich fehlt nix. Habe übrigens auf einer steilen Strecke schon die HDC ausprobiert, funktioniert gut, Tempo über Mufu bis 25kmh steigerbar.

Innenraum: Wohnlich, angenehm. Gegenüber dem F07 den ich auch zur Probe hatte, schon ein kleiner Abstieg, aber für sich genommen wirklich ok (und aus meiner Sicht entschieden besser als der E61). Habe nur die Standard-Kunststoff-Satinsilber-Leisten, da ich bei Alu Angst vor Kratzern hatte, und sieht alles sehr ordentlich aus. Sportlenkrad ist übrigens ein Muss: sieht besser aus und liegt wirklich gut in der Hand. Habe aufgrund meiner nicht gerade schlanken Figur Normalsitze genommen, bin sehr zufrieden, sehr komfortabel, und Seitenhalt ok.

Schiebedach: Herrlich. Fast Cabrio-Feeling, so gross ist die Öffnung. Und in der "Comfort"-stellung (3/4 geöffnet), spürt man kaum einen Windzug, kann also auch bei den derzeitigen 10° offen fahren. Insgesamt macht es den Innenraum viel heller. Habe natürlich bei mir noch nicht hinten gesessen, stelle es mir aber sehr angenehm vor. Für mich ein Muss.

Rückfahrkamera (ohne Top): Übersicht nach hinten ist nicht gerade doll, dass heisst bloss nicht ohne PDC kaufen. Kamera muss man zwar nicht haben, aber es ist schon angenehm in Ergänzung zum Parkpieper, gerade wenn der manchmal wegen ein zwei kleinen Blümchen schon anfängt, hektisch zu lärmen. Bildqualität der Kamera ist übrigens selbst in der dunklen Firmentiefgarage nicht schlecht, bei gutem Wetter hervorragend, und die Hilfslinien, wenn man sich erstmal an sie gewöhnt hat, sind ein nettes Feature. Kein Muss, aber lohnenswertes nice to have

Innen und Aussenspiegel abblendend: habe ich nicht genommen wegen der Abblendung, sondern um die Spiegel im Ernstfall anklappen zu können. Ein sehr angenehmes Feature gerade in engen Tiefgaragen, sehr empfehlenswert. Die Curb-View Funktion beim Einparken ist auch ganz nett.

Navi Business: Kann gut vergleichen, da mein E61 Prof hatte: Der grosse Monitor sieht besser aus, Splitscreen ist praktisch, und die graphische Darstellung der Karten, selbst der normalen (nicht 3D Map-View), sieht einfach erheblich besser aus, dass ist beim Business schon ein wenig bescheiden (mein 100€ Tomtom hat da eine bessere Darstellung...), und die hübschen Fahrspuranzeigen auf der Autobahn fallen auch weg. Aber das Business funktioniert gut, und hat dank der grossen USB auch Spracheingabe. Warnung an andere Schweizbewohner: die wirklich komfortable Klartexteingabe (z.B. einfach "Hamburg" sagen) funktioniert in der Schweiz nicht, da heisst es Buchstabieren (und dass ist nicht besonders zuverlässig) - für mich als Zugereisten, der es noch nichtmal schafft, meinen Wohnort so auszusprechen, ohne dass der Durchschnittsschweizer dreimal nachfragen muss, vermutlich nicht schlecht. Insgesamt war mir der Mehrwert des Professional gegenüber dem happigen Aufpreis nicht wirklich greifbar (und das kleinere Black-Panel ist auch nicht so schlimm, wie hier manchmal dargestellt).

Grosse USB/Bluetooth: siehe auch separater Thread, hatte das kleine bestellt und kostenlos das grosse bekommen, Iphoneanbindung zum Musikabspielen über Apple-Kabel und Bluetooth-telefonieren funktioniert wirklich gut, sogar Cover werden dargestellt, wenn auch sehr klein. Bedienung geht sogar beim kleinen Blackpanel über MufuLenkrad (Liste aktuelle Tracks/Liste der letzten Telefonnummern).

Was fehlt mir? Xenon jedenfalls nicht, ist zwar schon heller, aber ich hatte mit Halogen noch nie Probleme. Das HUD? Vielleicht, hatte es im Probefahrzeug, man gewöhnt sich schnell dran, aber war nicht mehr im Budget. Navi Prof? Nicht wirklich, ausser fürs Aussehen. DDC? Bei meinen Fahrstil fehlt es mir nur in Ausnahmemomenten. Lichtpaket? Zumindestens bei mir sind Leseleuchten und Make-up-Spiegelleuchten drin, mehr brauchts nicht. Regensensor? Nice-to-have, leider vergessen, geht aber auch ohne.

Was stört mich: bislang nur eine lächerliche Kleinigkeit: Das Gaspedal ist nicht wie ich es sonst kenne, oben aufgehängt, sondern kommt à la Autoscooter von unten. Warum mich das stört? Für meine Sitzposition ist es etwas zu eng an der Mittelkonsole. Naja, werdet ihr sagen, wenn man sonst keine Probleme hat... Und dass ist wohl auch meine Zusammenfassung: ein wirklich sehr gutes Auto, ein echter gefühlter Step-up vom doch etwas alten E61. Würde es jederzeit wieder bestellen (aber nicht nochmal 9 Monate warten....)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dann werde ich doch mal dem allgemeinen Trend der "Erfahrungs"-Berichte anschliessen:

Habe meinen neuen 20d nun seit 12 Tagen (bestellt im September, ohne Worte), und bin wirklich sehr zufrieden, auch gerade im Vergleich zum 520d E61 den ich zuvor aus unserem Carpool hatte.

Konfig:
SchwarzII/Nevada Schwarz
Automatic
Sportlenkrad (MuFu ist in CH serienmässig)
Rückfahrkamera & Parkpieper
Navi Business & grosse USB
Innen & Aussenspiegel abblendend
Glasdach
Tempomat (CH serienmässig)

Die erste Überraschung: obwohl nicht bestellt, bekam ich die Sonnenschutzverglasung. Ist ja eigentlich nicht mein Ding, kann leicht entweder mafiös oder Opel Manta-artig aussehen, aber mit Schwarz fällt es nicht so auf. Naja, werd mich schon dran gewöhnen, und vielleicht wird er dann ja wirlich nicht so heiss. Anscheinend wurde meiner von einer anderen Produktion abgezweigt, um mich nicht noch länger warten zu lassen, daher dieses Detail.

Wie schon mehrfach beschrieben: Automatik ist wirklich grandios, schaltet, ohne es zu merken, immer richtiger Gang, Kick-down geht auch flott, und im Sport-Modus kann man auch richtig hochdrehen (habe ich aber weniger als 5% der Zeit an). Elektronische Handbremse gerade im Zusammenhang mit Auto-Hold und Auto-Start-Stop (funktioniert gut) wirklich praktisch. Wenn man mal Start-Stop kurz ausmachen will, einfach Automatikhebel auf S, dann bleibt er an (praktisch bei sehr kurzen Rotphasen).

Motor: völlig ausreichend. Ist damit zwar kein Sportgerät, aber zumindestens für Schweizer Autobahnen mehr als genug Druck, und bei Kickdown drückt es einen schon ein wenig in den Sitz. In zwei Wochen fahre ich mal wieder nach DE; dann kann ich schauen, ob ihm ab 150 die Puste ausgeht, wie so mancher andeutet. Insgesamt fehlt mir aber nichts, und manchmal denke ich daran, dass mein Z4 2.5i vor ein paar Jahren gerade einmal 8 Pferde mehr hatte (aber natürlich auch 500KG weniger und nicht den CW einer Schrankwand). Zum bemängelten Sound kann ich nur sagen: ich hör da im wahrsten Sinne des Wortes eigentlich gar nichts. Wenn man einigermassen normal fährt, kommt die Automatik nie über 1500 Touren, da ist der Motor wirklich gut gedämpft, sehr angenehm.

Federung: eher auf der komfortablen Seite, lässt längere Strecken wirklich entspannt angehen, und auch auf einigen hubbeligen Pisten hier in den Bergen wirklich angenehm. Im Gegenzug legt er sich in engen Kurven schon ziemlich schief (bin aber nicht SUV hohen Schwerpunkt gewöhnt), würde daher wirklich sportlichen Fahrern eher das adaptive Fahrwerk (oder ein flacheres Auto...) empfehlen. Mir persönlich fehlt nix. Habe übrigens auf einer steilen Strecke schon die HDC ausprobiert, funktioniert gut, Tempo über Mufu bis 25kmh steigerbar.

Innenraum: Wohnlich, angenehm. Gegenüber dem F07 den ich auch zur Probe hatte, schon ein kleiner Abstieg, aber für sich genommen wirklich ok (und aus meiner Sicht entschieden besser als der E61). Habe nur die Standard-Kunststoff-Satinsilber-Leisten, da ich bei Alu Angst vor Kratzern hatte, und sieht alles sehr ordentlich aus. Sportlenkrad ist übrigens ein Muss: sieht besser aus und liegt wirklich gut in der Hand. Habe aufgrund meiner nicht gerade schlanken Figur Normalsitze genommen, bin sehr zufrieden, sehr komfortabel, und Seitenhalt ok.

Schiebedach: Herrlich. Fast Cabrio-Feeling, so gross ist die Öffnung. Und in der "Comfort"-stellung (3/4 geöffnet), spürt man kaum einen Windzug, kann also auch bei den derzeitigen 10° offen fahren. Insgesamt macht es den Innenraum viel heller. Habe natürlich bei mir noch nicht hinten gesessen, stelle es mir aber sehr angenehm vor. Für mich ein Muss.

Rückfahrkamera (ohne Top): Übersicht nach hinten ist nicht gerade doll, dass heisst bloss nicht ohne PDC kaufen. Kamera muss man zwar nicht haben, aber es ist schon angenehm in Ergänzung zum Parkpieper, gerade wenn der manchmal wegen ein zwei kleinen Blümchen schon anfängt, hektisch zu lärmen. Bildqualität der Kamera ist übrigens selbst in der dunklen Firmentiefgarage nicht schlecht, bei gutem Wetter hervorragend, und die Hilfslinien, wenn man sich erstmal an sie gewöhnt hat, sind ein nettes Feature. Kein Muss, aber lohnenswertes nice to have

Innen und Aussenspiegel abblendend: habe ich nicht genommen wegen der Abblendung, sondern um die Spiegel im Ernstfall anklappen zu können. Ein sehr angenehmes Feature gerade in engen Tiefgaragen, sehr empfehlenswert. Die Curb-View Funktion beim Einparken ist auch ganz nett.

Navi Business: Kann gut vergleichen, da mein E61 Prof hatte: Der grosse Monitor sieht besser aus, Splitscreen ist praktisch, und die graphische Darstellung der Karten, selbst der normalen (nicht 3D Map-View), sieht einfach erheblich besser aus, dass ist beim Business schon ein wenig bescheiden (mein 100€ Tomtom hat da eine bessere Darstellung...), und die hübschen Fahrspuranzeigen auf der Autobahn fallen auch weg. Aber das Business funktioniert gut, und hat dank der grossen USB auch Spracheingabe. Warnung an andere Schweizbewohner: die wirklich komfortable Klartexteingabe (z.B. einfach "Hamburg" sagen) funktioniert in der Schweiz nicht, da heisst es Buchstabieren (und dass ist nicht besonders zuverlässig) - für mich als Zugereisten, der es noch nichtmal schafft, meinen Wohnort so auszusprechen, ohne dass der Durchschnittsschweizer dreimal nachfragen muss, vermutlich nicht schlecht. Insgesamt war mir der Mehrwert des Professional gegenüber dem happigen Aufpreis nicht wirklich greifbar (und das kleinere Black-Panel ist auch nicht so schlimm, wie hier manchmal dargestellt).

Grosse USB/Bluetooth: siehe auch separater Thread, hatte das kleine bestellt und kostenlos das grosse bekommen, Iphoneanbindung zum Musikabspielen über Apple-Kabel und Bluetooth-telefonieren funktioniert wirklich gut, sogar Cover werden dargestellt, wenn auch sehr klein. Bedienung geht sogar beim kleinen Blackpanel über MufuLenkrad (Liste aktuelle Tracks/Liste der letzten Telefonnummern).

Was fehlt mir? Xenon jedenfalls nicht, ist zwar schon heller, aber ich hatte mit Halogen noch nie Probleme. Das HUD? Vielleicht, hatte es im Probefahrzeug, man gewöhnt sich schnell dran, aber war nicht mehr im Budget. Navi Prof? Nicht wirklich, ausser fürs Aussehen. DDC? Bei meinen Fahrstil fehlt es mir nur in Ausnahmemomenten. Lichtpaket? Zumindestens bei mir sind Leseleuchten und Make-up-Spiegelleuchten drin, mehr brauchts nicht. Regensensor? Nice-to-have, leider vergessen, geht aber auch ohne.

Was stört mich: bislang nur eine lächerliche Kleinigkeit: Das Gaspedal ist nicht wie ich es sonst kenne, oben aufgehängt, sondern kommt à la Autoscooter von unten. Warum mich das stört? Für meine Sitzposition ist es etwas zu eng an der Mittelkonsole. Naja, werdet ihr sagen, wenn man sonst keine Probleme hat... Und dass ist wohl auch meine Zusammenfassung: ein wirklich sehr gutes Auto, ein echter gefühlter Step-up vom doch etwas alten E61. Würde es jederzeit wieder bestellen (aber nicht nochmal 9 Monate warten....)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwf25


Die Sprachsteuerung scheint mir Teil der grossen Freisprech zu sein und vom Navi-Prof unabhängig.

Ist definitiv so; steht auch so in der Preisliste unter Navi Business (dass Sprachsteuerung möglich, falls grosse Freisprech).

Statt der Sprachsteuerung benutze ich für die Bedienung viel die frei programmierbaren 8 Tasten, habe hier z.B. einige Telefonnummern, Radiosender, oder "nach Hause navigieren starten" einprogrammiert. Sehr praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen