2. Werksbesuch in Poznan / Polen
Einige Mitglieder haben den Wunsch geäußert dass sie gerne eine
Werksbesichtigung in Poznan
mitmachen würden.
Ich habe Torsten (El Presidente) beim 4. Caddy-Treffen daraufhin angesprochen. Grundsätzlich wäre eine 2. Fahrt nach Poznan wohl möglich nur wollen wir gerne eine mögliche Teilnehmerzahl ermitteln. 😎
hier sind einige Impressionen/ Berichte von der 1. Werksbesichtigung im Jahre 2006:
klick mich (Galerie)
und hier:
klick mich
Jeder der "wirkliches" Interesse an einer Werksbesichtigung hat soll sich bitte hier eintragen.
Da eine Besichtigung nur Wochentags stattfinden kann sind hier evtl. "Urlaubstage" zu opfern.
Bei ausreichender Anzahl an Interessenten (in Absprache mit dem Werk) können wir dann in Planung einsteigen und evtl. Termine vorschlagen.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo alls zusammen
Meine Micky Maus und ich sind auch wieder zu Hause.
Hier unser kleiner Bericht.
Am Samstag hab ich noch bis 21:00 Uhr gearbeitet und bin nach Hause gefahren. Ich legte mich sofort ins Bett denn ich war durch eine Grippe richtig angeschlagen. Eine paar Medikamente gefrubst und gute Nacht.
Am Sonntag sind wir dann gegen 06:00 Uhr aufgestranden um gegen 07:30 an der deutschen Grenze zu sein. Einmal Auto und Kanister volltanken bis zum Rand und los Richtung Berlin. Bin auf der Landstrasse 100 und auf der Bahn 120 laut GPS gefahren. Wir kamen sehr gut durch und der Golf lief wie am Schnürchen. Eine kleine Pinkelpause von 5 Minuten und weiter. Um 14:00 Uhr waren wir in Berlin beim Brandenburgertor. Mit einem Verbrauch von 5,1 Liter auf 100 Kilometern. Neuer Rekord ;-) Den Gölfchen abgestellt, über den Flohmarkt getorkelt und uns die Stabhochspringer vor dem Brandenburgertor angesehen. Sehr schön bei der Kulisse beim Brandenburgertor. Nochmal bei Angie vorbei geschaut und was Essen gefahren in den Osten.
Anschliessend fuhren wir zum Ibis Hotel für die anderen zu treffen. Während der Fahrt dort hin bemerkte ich, dass meine Heckscheibe immer verschmutzter wurde. Beim Aussteigen vor dem Ibis Hotel musste ich feststellen, dass das ganze Heck des Golf voller Diesel war. Ich dachte sofort an meinen Kanister welcher im Kofferraum lag, jedoch war dieser dicht. Dan dachte ich irgendein Verrückter hätte Diesel über mein Heck gegossen. Auch nicht, da ich sah eine Spur in der Strasse wo meine Kiste Diesel gesudelt hatte. Scheisse. Ich schaute unters FZG und es war alles nass. SCHEISSE!!!
Erst mal ins Hotel gegangen und Hallo gesagt, nac h einer kleinen Erfrischung haben wir uns dann zusammen zumn Golf begeben. Wo ich die Kiste als erstes mit Torstens Wagenheber dann mit meinem Wagenheber aufgebockt habe. Jedoch war der Golf nicht so begeistert von dieser Aktion und sprang immer wieder runter. Torsten ich hoffe dein Wagenheber ist Ok??
Daraufhin wurde der Junge auf eine Bordsteinkante gefahren und die Fehlersuche konnte beginnen. Da alles nass war konnte ich das Leck nicht sofort finden. Daraufhin startete Micky den Motor woraufhin ich den Diesel in der Schnauze hatte. SCHEISSE!!!! Egal Hauptsache ich hatte das Leck gefunden. Durch die sehr grosse Unterstützung aller Anwesenden: Torsten, Depeche, Günter und Caddy Life TDI sowie meiner Micky Maus konnte ich das Leck reparieren. EIN SEHR GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE UND VIELEN DANK.
Torsten übte sich noch als Tankwart indem er den Dieselkanister in den Golf Schütete. Vielen Dank für den Tankservice
Nachdem ich unter dem Wagen herausgekrochen war, sah ich raus wie sau und roch dem entsprechend nach Diesel. Günter, ja du darfs das Foto veröffentlichen. ;-) Schnell ins Etap Hotel, in die Dusche gehüpft und ins Bett gelegt.
Um 07:00 Uhr war dann Termin beim IBIS und die Reise ging los Richtung Poznan.
Bis Frankfurt Oder waren wir schnell. Dort trafen wir dann die Caddy Gaser und wir fuhren nach Polen ein. Etwa 3 Kilometer nach der Grenze sahen wir ( Micky und ich ) auf dem Standstreifen eine Dame des horizentalen Gewerbes welche ihre Dienste anbot. ALSO ich hätte mir einen besseren Stellplatz ausgesucht als auf dem Standstreifen auf einer Schnellstrasse!!!!! Da waren die Damen in den Dörfern etwas schlauer. :-)
Durch Polen hatten wir reichlich LKW Verkehr was mich als LKW Fan sehr beeindruckte. Stellenweise kamen uns 10 Lkws auf ein Pkw entgegen.
Die Spurrillen waren schon EXTREM, da muss die EU noch ein bisschen Geld puschen. ;-) Der Golf kam jedoch gut über die Hügellandschaft.
In Poznan angekommen gings dann zur Werksbesichtigung. Ehrlich gesagt war ich ein bisschen enttäuscht von der Besichtigung, mir ging es zu schnell über die Bühne. Beim Mercedes LKW-Werk in Wörth und bei Porsche hatte man da mehr Zeit. Ich schaue mir die Sache immer gerne ganz genau an. Den Sonderwagenbau hätte mich natürlich so richtig interessiert. Aber egal. Es war schön dabei zu sein.
Als dann die Werksbesichtigung abgeschlossen war kam dann für mich noch eine sehr schöne Überraschung im dem VW Poznan ein paar Sonderumbauten von Caddys aufgebaut hatte. Dort waren ein paar leckere Teile dabei unter anderem einen weissen Caddy Maxi mit 30 Jahre Gti Edition Felgen, Alcantara Innenhimmel, schwarz weisser Lederaustattung, Xenon usw.... Fotos werde ich Torsten zu senden welche an auf der Caddyfreunde Page veröffentlicht werden. Der rote Caddy gefiehl mir auch sehr gut, jedoch war mir die Ausspuffanlage und die schwarzen Streifen zu prollig.
Nach und nach verabschiedeten wir uns von einander. Bei Werksbesichtigung hatte Micky in Erfahrung gebracht dass Steffen und seine Mutter auf Tropical Island waren und sich hierbei um eine Art Erlebnisbad handeln würde. Man konnte da auch schlafen und so weiter. Kurz überlegt, auf die Karte geschaut und ja wir fahren dahin. In Poznan tankten wir den Golf und den Kanister nochmal gut voll. Verbrauch lag bei, 5,2 L und los gings zurück nach Deutschland. Auf dem Weg spielte ich nun auch LKWhopping, es ist schon Vorteilhaft wenn man in Polen ein durchzugstarkes Fahrzeug hat, dann muss man nicht Kopf und Kragen riskieren. In der Spurrillen kratzte mein Fahrgestell dann dort mal am polnischen Boden, war aber noch alles im grünen Bereich. In Deutschland angelangt fuhren wir Richtung Tropical Island. Im mittleren Osten Deutschlands waren die Leute auf den Dörfern alle verwundert über mein Fahrzeug und drehten sich alle wegen dem kurzen Nummernschild um. In einem Edeka besorgten wir uns noch eine Decke und Essen, da dies Steffen und seine Mutter es so empfohlen hatten. Und aufeimal standen wir vor der RIESEN HALLE. 300 Meter lang, 200 Meter breit und 107 Meter Hoch Gigantisch einfach Genial.
Im Inneren kamen wir dann aus dem staunen nicht mehr heraus einfach Genial. Wir übernachten auf dem Strand und fuhren am nächsten Tag nach Dresden wo wir uns die Frauenkirche und die VW Manufaktur von aussen anschauten, anschliessend weiter nach Leipzig wo wir übernachtet haben. Morgens Leipzig angschaut sowie bei Porsche vorbei gefahren und anschliessend nach Weimar getuckert. Nach Weimar schnurstraks zurück nach Hause wo wir gegen 19:30 in Luxemburg und den letzten Tag eines grossen Jahrmarktes besuchten. Gegen 22:00 Uhr fiehl ich dann todmüde ins Bett um heute morgen um 06:00 Uhr auf der Frühschicht zu erscheinen.
Jop das wars.
Nochmal vielen Dank an alle für Alles, besonders meine Hilfsmechaniker und Steffen und seine Mutter für den Tip mit Tropical Island.
Auf der Rückfahrt habe ich 5,4 Liter gebraucht da ich viel Stadtverkehr dabei war.
MFG Brian
228 Antworten
Zitat:
@Kirstin:
Hat Heiner dich schon kontaktiert?
Gruß Torsten
@ Torsten......
Jajajajaja hatta schon getan, habe aus meinem Urlaub heraus auch artig geantwortet.. 🙂
P.S. Ick mag aber keene Vollmilch Nuss 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
InsiderMuschiMuschi Thomas-san,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
bitte kläre mich auf, gerne auch per PN! 😛 😛 😛Zitat:
Insider: "Polnischer Italiener der Deutsch spricht" 😉
Aufklärung gibt`s in Berlin 🙂
hallo männer, wollte euch nur mal aufwecken. es ist nicht mehr lange bis zu unserem ausflug nach posen. vielleicht kommen ja noch spontan irgendwelche neulinge mit.
hier noch eine wichtige information für alle die noch nie in polen gewesen sind. unterwegs wimmelt es von werkstätten die eure autos schnell und günstig verjüngen.....mehr kann ich hier nicht schreiben sonst bekomme ich forumschreibeverbot. wenn da einer interesse hat, ich würde da gerne mal zuschauen.
g.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...hier noch eine wichtige information für alle die noch nie in polen gewesen sind. unterwegs wimmelt es von werkstätten die eure autos schnell und günstig verjüngen.....
Nicht nur Autos lassen sich schnell und günstig verjüngen. Auch die Schönheitskliniken dort arbeiten gut und günstig. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Nabend Polenreisende,
/!\ WICHTIGE REISEINFORMATION /!\
ich habe heute noch einmal eine e-Mail von Frau Jaromin bekommen.
Im Vorfeld habe ich auf unsere frühe Ankunft (Abfahrt 6:00 Uhr ab Berlin) hingewiesen bzw. mich noch einmal nach der gebührenpflichtigen Autobahn erkundigt...
Zitat:
Guten Morgen,
Ich werde auf die Gruppe warten.
Diese Gebühr beträgt 12 Zloty und man kann nur in Zloty bezahlen.
Aufwidersehen
Mit freundliche Grüße
Agnieszka Jaromin
Die
Aussagevon der Polnischen Botschaft in Berlin können wir also getrost vergessen! 🙁
Habe schon mit meiner "Vermögensberaterin" von der Spaßkasse gesprochen. Sie will mir 3x10 Zloty in Scheinen besorgen.
@Günther:
Vielleicht können wir ja die 6 Zloty irgendwie mit den Wischergummis verrechnen? 😛
Gruß Torsten
So Leute ist ja nicht mehr weit hin 🙂
Meine Reisegruppe hat sich um zwei Mitreisende erweitert (Lucas (9) und Laura (11) / meine Kidds
Noch ein zwei Hinweise:
- Wer im "Werksshop" (Regenschirm, Taschenmesser, Geldbeutel, etc.../ KEINE ERSATZTEILE) einkaufen möchten muss bitte
daran denken dass man dort nur mit "Sloty" bezahlen kann.
- Wer übernachtet außer Günter und mir noch in Poznan und fährt erst am nächsten Tag zurück ?
Thomas
Sorten
Hi Thomas,
Zitat:
...muss bitte daran denken dass man dort nur mit "Sloty" bezahlen kann.
guter Stichpunkt! 😉
Habe heute auf mein Koto geschaut und dachte erst, ich wäre Opfer dieser SKL-Callcenterdatendiebe geworden! 😁
x3 10.20,- EUR mit dem Vermerk "Sorten" waren abgebucht worden. 😕
Dann viel es mir wie Schuppen aus den Haaren. Ich habe ja meiner "Vermögensberaterin" gesagt, Sie möge die 30 Zloty gleich mit meinem Girokonto verrechnen...
Habe dann noch mal kurz ne Mail geschickt, in der sie mir zurückgeschrieben hat, daß das Polnische Geld noch nicht in ihrer Filiale angekommen sei.
Naja bis zum 08.09. ist ja noch ein bißchen Zeit! 😛
@Thomas:
Zitat:
- Wer übernachtet außer Günter und mir noch in Poznan und fährt erst am nächsten Tag zurück ?
Laura & Lucas! 😁
Gruß Torsten
Hi Leute dass mit den Slotys ist mal ne sehr gute Info.
Ich komme mit meiner Lebenspartnerin.
Nach der Werksbesichtigung fahren wir an die Küste um uns ein bisschen Durchlüften zu lassen. Wo wir genau an der Küste landen werden in Polen oder Deutschland wissen wir noch nicht. Für Tips wäre ich sehr Dankbar.
Kleine Frage am Rande: Ist es auch möglich dass wir Sonderwagenbau in Poznan besichtigten oder fällt das flach?
MFG Brian
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
Kleine Frage am Rande: Ist es auch möglich dass wir Sonderwagenbau in Poznan besichtigten oder fällt das flach?
Hallo Brian,
beim letzten Besuch war es leider nicht möglich 🙁
Zitat:
@Thomas:
Zitat:
- Wer übernachtet außer Günter und mir noch in Poznan und fährt erst am nächsten Tag zurück ?
Laura & Lucas! 😁
Ich sag nur "Rabenvater" 😎
Wenn ihr in Slubice (dort müsst ihr eh durch aufn Weg von Berlin) beim KANTOR = Wechselstube, vorbeischaut kann das Geld meist zum günstigerem Kurs wechseln. Ist immer so, das man im Fremdland billiger an die Devisen kommt. Umtauschgebühr beträgt meiones Wissens nach 1 Euro, wenn sich seit Juli nichts dran geändert hat. 😉
Ansonsten viel Spaß bei den "Nachbarn" wünsch ick euch...
Kirstin
1 Euro (EUR) = 3.30748 Polnischer Zloty (PLN)
Nabend Kiristin,
Zitat:
Wenn ihr in Slubice (dort müsst ihr eh durch aufn Weg von Berlin) beim KANTOR = Wechselstube, vorbeischaut kann das Geld meist zum günstigerem Kurs wechseln. Ist immer so, das man im Fremdland billiger an die Devisen kommt. Umtauschgebühr beträgt meiones Wissens nach 1 Euro, wenn sich seit Juli nichts dran geändert hat. 😉
da ist was bei meiner Bank schief gelaufen!
Ich habe für die 30.60,- EUR (brutto) = 90 Zloty (netto) erhalten. 😛
Gruß Torsten
Tach Torsten,
dann hat deine Bank dich um ein wenig beschissen *ggg* sind zwar nur ca 10 Zlotys, nun ja aber immerhin.... 😉
Frach doch demnächst einfach den "Nachbar" vorort 😁😁😁😁
Berlin gilt ja schon längst als Polens-vorstadt.
Kirstin
Hi Kirstin,
Zitat:
dann hat deine Bank dich um ein wenig beschissen *ggg* sind zwar nur ca 10 Zlotys, nun ja aber immerhin.... 😉
jaein! 😛
Es wurden irrtümlicher Weise drei Einzelbuchungen verrechnet... 😰
Sprich ich habe auch x3 die Wechselgebühr bezahlt! 🙁
10 Zloty = 3 Euro
Zitat:
Umtauschgebühr beträgt meines Wissens nach 1 Euro...
Würde sich also ungefähr mit deiner Aussage decken. 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Zitat:
Sprich ich habe auch x3 die Wechselgebühr bezahlt! 🙁
10 Zloty = 3 Euro
Ja, das kommt eher hin.... hab etwas spät hier reingeschaut...
Also, der Euro steht im Wechselkurs momentan etwa 1:3,2 (EUR zu PLN) und es ist vorteilhaft, entweder
a) in einer Wechselstube hinter der (nicht mehr vorhandenen) Grenze ein paar Euro einzutauschen.... wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass die Leute dort nicht bescheissen und man für ein paar Tage ein paar Zloty für Benzin und/oder Essen einrechnen sollte... wie in allen Ländern ist das Bezahlen mit Frendwährung (hier EUR) nicht von Vorteil 😉
b) eine Auszahlung am Automaten mit der normalen EC-Karte zu machen, sofern man mit der Family unterwegs ist und ein paar Zloty mehr braucht... bei Banken ist der Wechselkurs meist ein bissl besser, was sich trotz obligatorischer Auszahlgebühr von 4,- EUR ab Beträgen von 500 Zloty (ca. 150 EUR) lohnt....
Ich fahre regelmässig zum segeln nach Polen, von daher kenn ich mich da recht gut aus.... und bin der Sprache mächtig, aber ich fahre ja nicht mit 😉 ...bei Fragen könnt ihr mir gerne auch eine PN schicken
Hallo POZNAN BESUCHER
Wollte mal fragen um wieviel Uhr ihr am Sonntag in Berlin im Hotel eintrifft? Ich werde wohl gegen 20:00 Uhr vorbei kommen und Hallo sagen.
Des Weiteren wollte ich fragen ob wir nach der Werksbesichtigung in Polen noch was gemeinsam Essen gehen, oder wir uns auflösen. Torsten und seine Mitfahrer fahren sofort zurück.
So jetzt wird noch ein Ölwechsel gemacht und die Reise kann am Sonntag Morgen los gehen. Ach ja ich komme zu 99% mit meinem Golf ich hoffe ich werde jetzt hier nicht geschlagen oder ausgeschlossen.
Bis am Sonntag.
MFG BRIAN