2. Werksbesuch in Poznan / Polen
Einige Mitglieder haben den Wunsch geäußert dass sie gerne eine
Werksbesichtigung in Poznan
mitmachen würden.
Ich habe Torsten (El Presidente) beim 4. Caddy-Treffen daraufhin angesprochen. Grundsätzlich wäre eine 2. Fahrt nach Poznan wohl möglich nur wollen wir gerne eine mögliche Teilnehmerzahl ermitteln. 😎
hier sind einige Impressionen/ Berichte von der 1. Werksbesichtigung im Jahre 2006:
klick mich (Galerie)
und hier:
klick mich
Jeder der "wirkliches" Interesse an einer Werksbesichtigung hat soll sich bitte hier eintragen.
Da eine Besichtigung nur Wochentags stattfinden kann sind hier evtl. "Urlaubstage" zu opfern.
Bei ausreichender Anzahl an Interessenten (in Absprache mit dem Werk) können wir dann in Planung einsteigen und evtl. Termine vorschlagen.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo alls zusammen
Meine Micky Maus und ich sind auch wieder zu Hause.
Hier unser kleiner Bericht.
Am Samstag hab ich noch bis 21:00 Uhr gearbeitet und bin nach Hause gefahren. Ich legte mich sofort ins Bett denn ich war durch eine Grippe richtig angeschlagen. Eine paar Medikamente gefrubst und gute Nacht.
Am Sonntag sind wir dann gegen 06:00 Uhr aufgestranden um gegen 07:30 an der deutschen Grenze zu sein. Einmal Auto und Kanister volltanken bis zum Rand und los Richtung Berlin. Bin auf der Landstrasse 100 und auf der Bahn 120 laut GPS gefahren. Wir kamen sehr gut durch und der Golf lief wie am Schnürchen. Eine kleine Pinkelpause von 5 Minuten und weiter. Um 14:00 Uhr waren wir in Berlin beim Brandenburgertor. Mit einem Verbrauch von 5,1 Liter auf 100 Kilometern. Neuer Rekord ;-) Den Gölfchen abgestellt, über den Flohmarkt getorkelt und uns die Stabhochspringer vor dem Brandenburgertor angesehen. Sehr schön bei der Kulisse beim Brandenburgertor. Nochmal bei Angie vorbei geschaut und was Essen gefahren in den Osten.
Anschliessend fuhren wir zum Ibis Hotel für die anderen zu treffen. Während der Fahrt dort hin bemerkte ich, dass meine Heckscheibe immer verschmutzter wurde. Beim Aussteigen vor dem Ibis Hotel musste ich feststellen, dass das ganze Heck des Golf voller Diesel war. Ich dachte sofort an meinen Kanister welcher im Kofferraum lag, jedoch war dieser dicht. Dan dachte ich irgendein Verrückter hätte Diesel über mein Heck gegossen. Auch nicht, da ich sah eine Spur in der Strasse wo meine Kiste Diesel gesudelt hatte. Scheisse. Ich schaute unters FZG und es war alles nass. SCHEISSE!!!
Erst mal ins Hotel gegangen und Hallo gesagt, nac h einer kleinen Erfrischung haben wir uns dann zusammen zumn Golf begeben. Wo ich die Kiste als erstes mit Torstens Wagenheber dann mit meinem Wagenheber aufgebockt habe. Jedoch war der Golf nicht so begeistert von dieser Aktion und sprang immer wieder runter. Torsten ich hoffe dein Wagenheber ist Ok??
Daraufhin wurde der Junge auf eine Bordsteinkante gefahren und die Fehlersuche konnte beginnen. Da alles nass war konnte ich das Leck nicht sofort finden. Daraufhin startete Micky den Motor woraufhin ich den Diesel in der Schnauze hatte. SCHEISSE!!!! Egal Hauptsache ich hatte das Leck gefunden. Durch die sehr grosse Unterstützung aller Anwesenden: Torsten, Depeche, Günter und Caddy Life TDI sowie meiner Micky Maus konnte ich das Leck reparieren. EIN SEHR GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE UND VIELEN DANK.
Torsten übte sich noch als Tankwart indem er den Dieselkanister in den Golf Schütete. Vielen Dank für den Tankservice
Nachdem ich unter dem Wagen herausgekrochen war, sah ich raus wie sau und roch dem entsprechend nach Diesel. Günter, ja du darfs das Foto veröffentlichen. ;-) Schnell ins Etap Hotel, in die Dusche gehüpft und ins Bett gelegt.
Um 07:00 Uhr war dann Termin beim IBIS und die Reise ging los Richtung Poznan.
Bis Frankfurt Oder waren wir schnell. Dort trafen wir dann die Caddy Gaser und wir fuhren nach Polen ein. Etwa 3 Kilometer nach der Grenze sahen wir ( Micky und ich ) auf dem Standstreifen eine Dame des horizentalen Gewerbes welche ihre Dienste anbot. ALSO ich hätte mir einen besseren Stellplatz ausgesucht als auf dem Standstreifen auf einer Schnellstrasse!!!!! Da waren die Damen in den Dörfern etwas schlauer. :-)
Durch Polen hatten wir reichlich LKW Verkehr was mich als LKW Fan sehr beeindruckte. Stellenweise kamen uns 10 Lkws auf ein Pkw entgegen.
Die Spurrillen waren schon EXTREM, da muss die EU noch ein bisschen Geld puschen. ;-) Der Golf kam jedoch gut über die Hügellandschaft.
In Poznan angekommen gings dann zur Werksbesichtigung. Ehrlich gesagt war ich ein bisschen enttäuscht von der Besichtigung, mir ging es zu schnell über die Bühne. Beim Mercedes LKW-Werk in Wörth und bei Porsche hatte man da mehr Zeit. Ich schaue mir die Sache immer gerne ganz genau an. Den Sonderwagenbau hätte mich natürlich so richtig interessiert. Aber egal. Es war schön dabei zu sein.
Als dann die Werksbesichtigung abgeschlossen war kam dann für mich noch eine sehr schöne Überraschung im dem VW Poznan ein paar Sonderumbauten von Caddys aufgebaut hatte. Dort waren ein paar leckere Teile dabei unter anderem einen weissen Caddy Maxi mit 30 Jahre Gti Edition Felgen, Alcantara Innenhimmel, schwarz weisser Lederaustattung, Xenon usw.... Fotos werde ich Torsten zu senden welche an auf der Caddyfreunde Page veröffentlicht werden. Der rote Caddy gefiehl mir auch sehr gut, jedoch war mir die Ausspuffanlage und die schwarzen Streifen zu prollig.
Nach und nach verabschiedeten wir uns von einander. Bei Werksbesichtigung hatte Micky in Erfahrung gebracht dass Steffen und seine Mutter auf Tropical Island waren und sich hierbei um eine Art Erlebnisbad handeln würde. Man konnte da auch schlafen und so weiter. Kurz überlegt, auf die Karte geschaut und ja wir fahren dahin. In Poznan tankten wir den Golf und den Kanister nochmal gut voll. Verbrauch lag bei, 5,2 L und los gings zurück nach Deutschland. Auf dem Weg spielte ich nun auch LKWhopping, es ist schon Vorteilhaft wenn man in Polen ein durchzugstarkes Fahrzeug hat, dann muss man nicht Kopf und Kragen riskieren. In der Spurrillen kratzte mein Fahrgestell dann dort mal am polnischen Boden, war aber noch alles im grünen Bereich. In Deutschland angelangt fuhren wir Richtung Tropical Island. Im mittleren Osten Deutschlands waren die Leute auf den Dörfern alle verwundert über mein Fahrzeug und drehten sich alle wegen dem kurzen Nummernschild um. In einem Edeka besorgten wir uns noch eine Decke und Essen, da dies Steffen und seine Mutter es so empfohlen hatten. Und aufeimal standen wir vor der RIESEN HALLE. 300 Meter lang, 200 Meter breit und 107 Meter Hoch Gigantisch einfach Genial.
Im Inneren kamen wir dann aus dem staunen nicht mehr heraus einfach Genial. Wir übernachten auf dem Strand und fuhren am nächsten Tag nach Dresden wo wir uns die Frauenkirche und die VW Manufaktur von aussen anschauten, anschliessend weiter nach Leipzig wo wir übernachtet haben. Morgens Leipzig angschaut sowie bei Porsche vorbei gefahren und anschliessend nach Weimar getuckert. Nach Weimar schnurstraks zurück nach Hause wo wir gegen 19:30 in Luxemburg und den letzten Tag eines grossen Jahrmarktes besuchten. Gegen 22:00 Uhr fiehl ich dann todmüde ins Bett um heute morgen um 06:00 Uhr auf der Frühschicht zu erscheinen.
Jop das wars.
Nochmal vielen Dank an alle für Alles, besonders meine Hilfsmechaniker und Steffen und seine Mutter für den Tip mit Tropical Island.
Auf der Rückfahrt habe ich 5,4 Liter gebraucht da ich viel Stadtverkehr dabei war.
MFG Brian
228 Antworten
Formule1-Hotels
Nabend Kirstin,
Zitat:
Also wenns Ibis ausgebucht sein sollte, dann is direkt daneben noch das Formule1 als Hotel.
ein bißchen Luxus wollten wir schon haben. Beim letzten Besuch des Ibis-Hotel wurde ich durch Günther aufgeklärt, daß diese Formule1-Hotels
keinWC/Dusche auf dem Zimmer besitzen!
Es gibt nur auf jeder Etage ein Gemeinschaftsklo/Gemeinschaftsdusche für 25 Leute 😛
Zitat:
P.S Ach ja Torsten... des geht ja nun gar nicht das Thomas dann alleine den Pokal bekommt wegen dem kurzen.. ICK WILL OCH EENEN... *motz* 😉
Ähmmm, für was soll Thomas einen Pokal bekommen? 😕 😛
Gruß Torsten
Also das des Formule1 ne sparversion aller Hotels is, wusst ick nich 🙁
Sahs eben nur als ick von Scania rausfuhr und am Ibis vorbeirauschte 🙂
Daher dacht ick, ick meld des ma eben zu Worte hier... Aber vll mag ja jemand son survival Hotel 😁
Na Thomas sachte wat von wegen er willn Pokal wegen dem kurzen haben so von wegen "Caddy Produkt 2007" wat wees ick denn.... dachte eben nur ick schließ mir da ma an und will och son dingen 😁
GreetZ
Kirstin
Caddy Produkt 2007
Nabend Kirstin,
Zitat:
Na Thomas sachte wat von wegen er willn Pokal wegen dem kurzen haben so von wegen "Caddy Produkt 2007" wat wees ick denn.... dachte eben nur ick schließ mir da ma an und will och son dingen 😁
auf dem Caddy-Treffen 2008 wollte mir Thomas bereits (mehrfach) einen Pokal aus dem Kreuz leiern. 😛
Sorry, ich sehe das als eure staatsbürgerliche Pflicht an, zukünftige Caddy-Fahrer in die Welt zu setzen. 😉 Dafür gibt es keinen Pokal, höchstens eine Tafel Schokolade zum nächsten Muttertag. 😁
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
Vollmilch Nuß mag der Papa auch 😁,
gruß, Thomas
Ähnliche Themen
Telefonliste Reisegruppe Kiebert
Nabend Leute,
ich benötige von folgenden Personen noch die Mobilnummer bzw. die private e-Mail:
1.) Ralf (scubir)
2.) Steffen (SGrabsch)
3.) Brian (golf2tdi)
4.) Thomas (zom-nrw)
Danke 😉
Gruß Torsten
1. Ausfallerscheinungen
Nabend Leute,
Christoph (caddyhood) hat mir heute mitgeteilt, daß er aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der Werksbesichtigung teilnehmen kann.
An dieser Stelle noch mal gute Besserung und Gruß an die nette Physiotherapeutin.
😉
Ich hoffe innständig, das jetzt nicht noch mehr Teilnehmer (kurzfristig) abspringen! 😰
Günter (LongLive) kommt jetzt mit der DB nach Dortmund und wird fahren zusammen dann Richtung Berlin/Poznan. Am Montag dann aller wieder retoure. 😛
@Kirstin:
Hat Heiner dich schon kontaktiert?
Gruß Torsten
Jetzt wo du es erwähnst, ich hab da auch so ein komisches Kratzen im Hals. Ich weiss nicht, ob ich in einem Monat mitfahren kann 😁
Urlaub ist genehmigt, Caddy in Topzustand, wird nochmal zur Nordseeküste Probe gefahren, das WE davor noch Südtreffen ==) alles im Plan
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
1. AusfallerscheinungenNabend Leute,
Ich hoffe innständig, das jetzt nicht noch mehr Teilnehmer (kurzfristig) abspringen! 😰
Gruß Torsten
... hab das DB - Online - Ticket Bensheim - Dortmund und zurück schon gekauft, mit Platzreservierung hat es 62,00 EUR gekostet, für das gleiche Ticket hät ich am Schalter 76,00 EUR berappen müssen ... (Zimmer in Berlin ist auch schon gebucht ... wie soll ich da noch abspringen ?...) 😎
Gruß Günter
...ich bin immer noch für 50,- euro anmeldegebühr. für die erste absage hätte ich schon in posen in den XXXX gehen können...
g.
Was ist denn der XXXX in Posen? 😕
P U F F ???😉
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
P U F F ???😉
😁😁😁
Insider
MuschiMuschi Thomas-san,
bitte kläre mich auf, gerne auch per PN!Zitat:
Insider: "Polnischer Italiener der Deutsch spricht" 😉
😛 😛 😛
Danke 😉
Gruß Torsten
PS.: Polnischer Italiener der Deutsch spricht, es gerne französisch mag und gelegentlich zur Spanischen Fliege greift? 😁
Notebook für die Präsentation
Hallo Teilnehmer,
könnte bitte jemand ein Notebook mit nach Poznan nehmen?
Ich werde die MS PowerPoint-Präsentationen auf USB-Stick ziehen bzw. auf CD brennen...
Natürlich weiß ich nicht, ob diese Files dann "mal eben" auf Frau Jaromins/Lubkas Firmen-Notebook "aufgespielt" werden dürfen (Datenschutzrichtlinien von VW)? 😰
Danke 😉
Gruß Torsten