2. Wagenheberaufnahme am Golf V nachrüsten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hab das angehängte Dokument bzw. das Thema aus einem anderen Forum.
Hat das schon mal jemand an einem Golf V nachgerüstet und wenn ja wann?
Wie teuer sind die Teile aktuell bzw. ist die Liste vollständig?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hab das angehängte Dokument bzw. das Thema aus einem anderen Forum.
Hat das schon mal jemand an einem Golf V nachgerüstet und wenn ja wann?
Wie teuer sind die Teile aktuell bzw. ist die Liste vollständig?

Danke und Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Erster! 😛😁😉

So seit heute ist alles verbaut.
Bilder dazu im Anhang.

Wie schon geschrieben, die Teile sind eigentlich von einem Audi S3 und passen auf alles was die PQ35/PQ36 Bodengruppe (Golf) hat.

Bild-427
Bild-424
Bild-428
+4

sehr schön, werd mir die teile auch holen.......🙂

Wie ists eigentlich komm ich mit nem Wagenheber da auch genau hin?😕

Zitat:

Original geschrieben von tommyvw


Wie ists eigentlich komm ich mit nem Wagenheber da auch genau hin?😕

Ja.

Ein wenig schauen muss/sollte man immer wenn > 1 to. angehoben wird!

Mach die Tage beim Räderwechsel mal weitere Bilder.
Diesmal dann mit einer richtigen Kamera. 🙂

Ähnliche Themen

Der Räderwechsel wurde mit den neuen Aufnahmen durchgeführt.
Vorne biegt sich die Plastikabdeckung gewaltig durch.
Scheint aber unkritisch zu sein bzw. es entspannt sich halt wieder.
Mein breiter von aussen nach innen tiefer werdender Gummiteller nicht nicht ganz optimal --> die Aufnahme könnte verkanten.
Auf keinen Fall etwas aus Metall dazwischen legen. Das Material ist sehr hart und bricht. 🙁
Wie in dem PDF aus dem Audi-Forum bereits beschrieben wird ein Stück Holz am besten sein.
Anbei Bilder.

Bild-153
Bild-155
Bild-154

Super das werd ich mir jetzt auch nachrüsten.

@tom-ohv: wo hastn den super wagenheber her?

Zitat:

Original geschrieben von tommyvw


Super das werd ich mir jetzt auch nachrüsten.

@tom-ohv: wo hastn den super wagenheber her?

Steht doch groß auf dem Aufkleber . . . . 😛😉 . . . . . .

www.werkzeugbude24.de

Anbei noch ein größeres Bild.

Hab gerade entschieden, dass das "Rising-Blue-Metallic" ist. 😰🙄
Wenn ich schon zu geizig für so eine Farbe beim Auto bin . . . . . .😁

Bild-157

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von tommyvw


Super das werd ich mir jetzt auch nachrüsten.

@tom-ohv: wo hastn den super wagenheber her?

Steht doch groß auf dem Aufkleber . . . . 😛😉 . . . . . . www.werkzeugbude24.de
Anbei noch ein größeres Bild.

Hab gerade entschieden, dass das "Rising-Blue-Metallic" ist. 😰🙄
Wenn ich schon zu geizig für so eine Farbe beim Auto bin . . . . . .😁

super danke 😁

aber der Preis von dem Wagenheber ist ja 😰😰

Zunächchst Dank für den aufschlussreichen Fred.

Werde mir die Jackpads auch bestellen, und montieren/lassen.

Nun aber noch eine Frage zum abgebildeten Wagenheber.
Habe das selbe Modell, allerdings von einem anderen Lieferanten.
Auch hat der einen anderen Hubteller, mit Gummieinlage. Der Lieferant hat ihn leider nicht mehr im Angebot. Daher dieFrage; Kann mann die Auflage gegen den Gummiteller tauschen? Und wo gibts den? Sollte es doch als Ersatzteil geben.
Habe schon gegoogelt, aber bis jetzt noch nichts gefunden. Ich suche weiter, aber wenn einer schon was weiß, vereinfacht das die Sache sehr.😉

Bei mir war ein 2. Teller (Metall) mit Gummieinlage dabei.
Der große Gummiteller ist von oben mit 2 versenkten Schrauben fest.
Wird man also sicher tauschen können.
Frag doch mal bei meinem Link an, ob sie den auch einzeln haben.

Der Preis ist ziemlich cremig.
Ob man zuviel oder zuwenig bezahlt hat merkt man ja meistens immer erst später.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. 🙂

Moin Tom,

Schon das hier gesehen? http://www.ecstuning.com/.../
Scheinbar sind die Amis auch nicht blöd, 😉

Dann muss ich wohl demnächst auch mal umrüsten. 😁

Sieht nicht schlecht aus.
Wobei mir der etwas mickrige Aufnahmedorn in Verbindung mit dem Preis nicht wirklich gefällt. 🙂

Dann doch vllt. besser aus thermoplastischen Kunststoffen etwas in dieser Richtung drehen: Klick

Ich werde demnächst mal testen, ob die Abdeckung der Aufnahme vorne nicht auch unter die geschraubte Abdeckung ringsrum passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen