2.TDI Verbrauchsangaben: mal 4,5l/100km - mal 4,1l/100km

VW Passat B8

Hallo zusammen,

da ich immer noch einen Passat suche, wüsste ich gerne, was es mit den unterschiedlichen Verbrauchsangaben bei den 2.0TDIs (110kw) auf sich hat:
Mal geben die Händler 4,5l/100km an, mal 4,1l/100km.

Sind das echt unterschiedliche Ausführungen, oder hat VW die angaben nur neu "hingepfuscht"?

Vielen Dank,
Markus

Beste Antwort im Thema

Naja, die Abgasreinigung verursacht leider auch einen Mehrverbrauch. Die gab es früher noch nicht in dem Umfang. Auch waren die Fahrzeuge leichter als heute, allerdings auch mit weniger funktionen.

Gruß
Markus

37 weitere Antworten
37 Antworten

Fahre seit fast 15 Jahren TDIs aus dem VW Konzern. Alle brauchten bei meiner Fahrweise zwischen 5,5-6,5 Liter. Sie sind nur immer leiser geworden.
Quentin

Da kann ich zustimmen mein passat mit PD war wesentlich lauter.dr Golf mit 2.0 CR schon besser der neue Passat schön leise.

Mein B6 Bluemotion 110 PS lag bei 4.3 im Sommer. Im Winter 0.5 mehr. Werksangabe war 4.8. Passte also.

Mein B6 150 PS DSG liegt im Sommer bei 5.0. Im Winter im Moment auch wieder 0.5 mehr. Werksangabe 4.5. Ist zwar kein riesen Unterschied, aber auf 4.5 komme ich beim besten Willen nicht.

Also mein Fahrprofil lässt mich irgendo bei 6 herum rauskommen. Bin aber neulich paar Strecken mit längeren Landstraßenanteilen gefahren, da hab ich den Motor bei 4.3 abgestellt. Geht also schon, ist aber stark von der Strecke und Verkehr abhängig.
Ich finde es schön, dass ich auf Langstrecke nicht schleichen muss, damit der Verbrauch passt. Neulich Hamburg München in unter 6.5 Stunden mit ACC 160 wo geht. Durchschnittsverbrauch: 6.2.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Match6 schrieb am 10. November 2016 um 18:49:41 Uhr:


Da kann ich zustimmen mein passat mit PD war wesentlich lauter.dr Golf mit 2.0 CR schon besser der neue Passat schön leise.

Aber Spaß haben die alten TDIs gemacht. Mein erster war damals ein Leon im Jahr 2002 mit "großem" 110 PS Motor. Ein "Diesel GTI". Sorry für OT.

Quentin

Guten Abend zusammen, Verbrauch liegt bei mir ebenfalls zwischen 5 & 6 l, Passat Variant DSG, nahezu Vollausstattung, um 4 l ist mit sehr viel Gefühl möglich. Fahre den Wagen nun knapp 10 Monate mit fast 45.000 km.

Zitat:

@Cumulus7 schrieb am 10. November 2016 um 08:20:38 Uhr:


Sind das echt unterschiedliche Ausführungen, oder hat VW die angaben nur neu "hingepfuscht"?

Um endlich mal die Ausgangsfrage zu beantworten:

Der Unterschied kommt meiner Kenntnis nach von der Umstellung der 2.0 TDI 150 PS vom NOx-Speicherkatalysator hin zu den SCR-Katalysatoren (AdBlue). Letzterer braucht halt alle paar 1000km noch etwas Harnstoff und dürfte wohl auch die Zukunft des Diesel sein, so es diese geben wird. Jedenfalls braucht der Speicherkatalysator systembedingt etwas mehr Diesel.

SORRY meiner is 150 2.0 mj 2017 nix mit Harnstoff.

Laut Konfigurator gibt es auch einen 150er mit SCR, der ist kombiniert bei 3.9, der "normale" 150er bei 4.2.

Das wird dann der BlueMotion sein.

Zitat:

@foswin schrieb am 10. November 2016 um 21:56:49 Uhr:



Zitat:

@Cumulus7 schrieb am 10. November 2016 um 08:20:38 Uhr:


Sind das echt unterschiedliche Ausführungen, oder hat VW die angaben nur neu "hingepfuscht"?

Um endlich mal die Ausgangsfrage zu beantworten:

Der Unterschied kommt meiner Kenntnis nach von der Umstellung der 2.0 TDI 150 PS vom NOx-Speicherkatalysator hin zu den SCR-Katalysatoren (AdBlue). Letzterer braucht halt alle paar 1000km noch etwas Harnstoff und dürfte wohl auch die Zukunft des Diesel sein, so es diese geben wird. Jedenfalls braucht der Speicherkatalysator systembedingt etwas mehr Diesel.

Aber nicht 0,3l. Aber es ist richtig, dass die NOx-Speicherkatalysatoren verschwinden werden. Es heißt wohl auch, dass beim Golf zu 2018 alle Diesel Harnstoff einsetzen werden.

Zitat:

@christof-kr schrieb am 11. November 2016 um 00:15:42 Uhr:


Laut Konfigurator gibt es auch einen 150er mit SCR, der ist kombiniert bei 3.9, der "normale" 150er bei 4.2.

Das ist richtig. Für die konventionelle Abgasnachbereinigung ohne SCR wird geringfügig mehr Diesel verbraucht. Daher haben der 150 PS (ohne SCR) und der 190 PS (mit SCR) den gleichen Verbrauch laut Prospekt.

Zitat:

@hans_dampf78 schrieb am 11. November 2016 um 09:33:26 Uhr:



Zitat:

@christof-kr schrieb am 11. November 2016 um 00:15:42 Uhr:


Laut Konfigurator gibt es auch einen 150er mit SCR, der ist kombiniert bei 3.9, der "normale" 150er bei 4.2.

Das ist richtig. Für die konventionelle Abgasnachbereinigung ohne SCR wird geringfügig mehr Diesel verbraucht. Daher haben der 150 PS (ohne SCR) und der 190 PS (mit SCR) den gleichen Verbrauch laut Prospekt.

Beim Tiguan haben aber auch 150PS und 190PS beide mit SCR den gleichen Verbrauch. Es spielen definitiv bei diesen Vergleichen auch andere Faktoren rein. Die evtl. abgelesenen Differenzen spiegeln also nicht den NOx Speicherkat Mehrverbrauch im NEFZ Fahrzyklus wieder.

Ich würde davon ausgehen, dass die Unterschiede daher stammen, dass die Händler nicht abschreiben können.....😉

Verbrauchvergleich ist sehr abhängig von Nutzung und Verkehrslage. Ich schaffe 4,8 / 100km über länger Distanz wenn ich jede Tag pendle mit viel Stau. Ich fahre 6,0 oder etwas mehr über längere Distanz wenn ich viel freie Fahrt >180km/h habe auf die Autobahn.

2.0 tdi 150ps variant Handschaltung ohne scr (ad blue)

Deine Antwort
Ähnliche Themen