2-Taster Smart Schlüssel nachmachen/programmieren?
Hallo Smart-Spezialisten,
ich habe hier einen älteren Smart ForFour Bj 2006 mit einem 2-Tastenschlüssel.
Der Originalschlüssel ist noch vorhanden. er ist nur am PVC was die Elektronik schützt beschädigt.. die Elekrtronik(Schlüssel) funktioniert noch.
Hier bei uns gibt es auch einen KFZ-Schlüsseldienst der mir einen passenden Rohling fräsen könnte.
Ob er ihn auch programmieren kann, weiss ich jetzt nicht.
Gibt es dazu eine Anleitung (zum Programmieren)?
Kann ich den hier im Netz angebotenen Rohlinge verwenden?(ebay)
Schöne Grüße
Edit:
Auf der verlinkten Ebay-seite mit dem Schlüsselrohling steht, dass den wohl auch der KFZ-Schlüsseldienst programmieren muss bzw. kann.
Ich denke ich würde dazu irgend einm Zusatzteil zum Auselesn des alten Schlüssels und Updaten des Rohlings benötigen
Könnt ihr das bestätigen?
5 Antworten
mechanisch geht das, und wenn die Elektronik funkktioniert, einfach die Platine ins neue Schlüsselgehäuse setzen. prinzipiell solltest Du auch den mechanischen Schlüsselteil einfach tauschen können
Zitat:
@Tombike85 schrieb am 27. April 2025 um 19:37:45 Uhr:
prinzipiell solltest Du auch den mechanischen Schlüsselteil einfach tauschen können
Also mir wurde aus berufenem Munde versichert, daß der Bart des Schlüssels beim 454 nicht getauscht werden kann wie bei den anderen Smarts.
Dieser scheint fest in dem Kunststoff des Schlüsselgehäuses zu sitzen.
Zitat:
@Tombike85 schrieb am 27. April 2025 um 19:37:45 Uhr:
einfach die Platine ins neue Schlüsselgehäuse setzen. prinzipiell solltest Du auch den mechanischen Schlüsselteil einfach tauschen können
na klar, da hast Du ja vollkommen recht.
Ich muss einfach nur den neuen Schlüssel fräsen lassen (das kann der Schlüsseldienst ja) und wenns mit dem Programmieren nicht gehenm sollte, dann tausch ich einfach die Platine..
Perfekt.
huch.. fällt mir gerade ein Pflasterstein vom Herzen
Danke
Zitat:
Dieser scheint fest in dem Kunststoff des Schlüsselgehäuses zu sitzen.
da hast Du recht
ja der Bart ist fix mit dem PVC-Teil verbunden
ich müsste aber die Platine innen austauschen können oder?
der von mir verlinkte.. sieht von außen ziemlich identisch aus wie der Originale.. wenn das Innenleben also die Platine auch gleich ist (gleiche Größe, Stanzlöcher zum einrasten, und gleiche Platzierung der beiden Micro-taster) dann sollte es ohne umständliche Programmierung gehen
Wenn ich den neuen programmieren lasse, wäre eben der Vorteil, dass ich noch einen Ersatzschlüssel hätte, dessen PVC-Teil (der Gummi zum Eindrücken fehlt) zwar defekt ist, aber der noch technisch ok ist und funktioniert.
Will das Auto etwas aufpeppen und verkaufen.. ist von meiner Mutter, Erstbesitzer und 98 tsd erst drauf
Ähnliche Themen
Also ich hatte keine lust zu experementieren.
Hab einen Schlüsseldienst gefunden der das in einem für mich möglichlichen Rahmen macht ( 130 Euro ).
Er hat eine Kopie angefertigt. Den originaenl Schlüssel hab ich immernoch hier.
Seither habe ich einen klappschlüssel mit FB ... find ich ganz nett ;-)