2-Takt-Öl für A6 3.0 tdi ohne partikelfilter

Audi A6 C6/4F

Hallo welches 2 takt öl benutzt ihr zu euren auto ???

Beste Antwort im Thema

Wozu eigentlich, meiner ist von Audi, nicht von Kreidler.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sternle1004


In Zukunft piesel ich glaub bei jeder Tankfüllung kurz in den Tank. Das ändert, das Zündverhalten auch, und er läuft wesentlich ruhiger. Die Harnsäure tötet Bakterien im Tank ab und von der Wirkung auf das Abgasverhalten rechne ich mir einen AdBlue-Effekt aus. Ausserdem soll er - wie ich gehört habe - spritziger sein, die Gasannahme soll direkter sein, und ein Leistungszuwachs von 1-2 PS sollen auch drin sein. Der Spritverbrauch sinkt auch um etwa 0,25-0,5 Liter /100 km. Wird wohl am Mineraliengehalt liegen.

So ein Blüdsinn. Adblue wird dem Abgas beigemischt und nicht dem Kraftstoff.

Muss ich mal zusammenfassen.

@broner: Ja, Du hast recht. Es soll jeder für sich entscheiden, was er machen will. Ich sag ja auch nicht, daß der, der es macht, es nicht machen soll.

@Candid: 1. Absatz: Ja, da hab ich nach dem falschen geschaut. Danke für den Link.
2. Absatz: Du hast recht. Die einzigen Fakten, die ich hab, die dagegen sprechen, sind, daß es rausgeworfenes Geld ist.
3. + 4. Absatz: Ich habe mich auch schon durch viele Threads und Foren durchgehangelt. Erst heut Morgen hab ich in nem Opelforum gelesen, daß die Hinzumischung von 2 Taktöl eine deutliche Leistungssteigerung bringt. Der Opelfahrer hat im Selbstversuch auf der Autobahn festgestellt, daß er plötzlich alle VW-Fahrer hinter sich lässt. Und das ohne 2 Taktöl noch nie passiert ist. Auch hier im Motortalk hab ich schon gelesen, daß Leute meinen, die Gasannahme sei direkter, der Verbrauch sinkt, die Leistung steigt deutlich.
Meine Frau fährt einen Ford. Letztes Jahr als wir die arktischen Temperaturen -25 bis -30 Grad morgens hatten, ist ihrer mit 2 Taktöl (ja, ich habs ausprobiert, weil sie immer Startschwierigkeiten hatte) nicht angesprungen. Mein 4B war der einzige Diesel (übrigens ohne 2 Taktöl) in der Straße, der jeden Morgen ansprang.
Sämtliche Beiträge - sei es vom ADAC, Autobild, diversen Spritherstellern, Autoherstellern, etc. - raten nicht zur Beimischung von 2 Taktöl. Vielleicht weils nicht wirklich ein Vorteil bringt? Aber sie raten auch nicht davon ab. Sie lassen sich gar nicht drüber aus. Auch die Mittelchenhersteller nicht (z.B. Liqui Moly). Aber da versteh ichs ja noch. Die möchten ihren Dieselzusatz verkaufen. Komischerweise kann man da in keiner Beschreibung und auch auf der Flasche nicht sehen was in dem Mittelchen eigentlich für Inhaltsstoffe drin sind. Bei allen nicht. Aber die Kraftstoffirmen müssten doch das große Geschäft wittern. Könnten Sie doch noch einiges an 2 Taktöl unter die Leute bringen.
Zu Thema Schwefel liest man überall, daß die heutigen Motoren gar kein Schwefelreiches Diesel mehr vertragen würden, und der Dieselpartikelfilter zerstört werden würde. Und es schlecht für die Umwelt sei.

@Avalon: Ich hab versucht, mich durch ein paar seiner Beiträge zu hangeln. Leider ist überall so viel drin, was nichts mit dem Problem zu tun hat, daß die Sucherei müssig wird. Ein Link auf einen direkten Thread wäre hilfreich. Ich will mich da nicht durch 800 Beiträge durchwursteln, wenn in ein oder zwei was wichtiges gesagt wird. Dafür ist mir dann doch meine Zeit zu schade.

@peterk8: Zum 1. Absatz: Ja so hast Du es geschrieben. Daß es bei allen LKW auf Langstrecken so sei.
Zum 2. Absatz: Da solltest Du Dich besser mal informieren. Beispielsweise kann Euro 6 nicht mit einem erhöhten Schwefelgehalt erreicht werden. Auch, daß heutige Motoren keinen erhöhten Schwefelgehalt mehr vertragen, scheint Dir entgangen zu sein.
Und daß ein erhöhter Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff zu saurem Regen führt usw.
Vorschriften zum Umweltschutz im KFZ-Bereich als Krank und abstrus zu bezeichnen bringt doch nichts. Beim Umweltschutz muss man ja auch an nachfolgende Generationen denken.
Vielleicht fehlt es ja auch Dir am Gesamtzusammenhang. Hört sich bei Dir ein bisschen wie eine Verschwörungstheorie an 🙂
Zu Deinem 3. Absatz: Also doch nur Hörensagen, oder nicht mal das.
Zu Deinem 4. Abschnitt: Heisst seriöser Journalismus, schlecht zu recherchieren und keinesfalls Quellen zu nennen? Klar hab ich keine Ahnung. Aber hast Du sie, auch wenn es Dein Job ist?
Zu Deinem 5. Abschnitt: Nein, Du musst Dich natürlich nicht von mir beleidigen lassen. Und meine Sätze haben eine gewisse Häme. Aber nicht anderen Gegenüber. Aber, nur weil Du studiert hast, mag das noch nichts heissen. So wie Du es darstellst, ist hier eigentlich keiner ein adäquater Diskussionspartner für Dich. Ausser einer, der Dir nach dem Munde redet. Aber dann brauchst Du nicht zu diskutieren. Es ist auch eine gewisse Beleidigung, dem Diskussionspartner Einsichtsfähigkeit abzusprechen (Du hast keine Ahnung, Du hast kein Verständniss dafür, Du bist kein adäquater Diskussionspartner). Du sprichst das aus, was Du angreifst.

@206driver: Natürlich weiss ich, das AdBlue dem Abgasstrom beigemischt wird und nicht dem Kraftstoff, und auch warum. Der Thread war nicht ernst gemeint!!! Auch der Rest im Thread entbehrt jeder Grundlage 🙂

Es macht wenig Sinn sich ständig im Kreis zu drehen. Wenn du dir das Thema nicht wirklich verinnerlichen willst was nur durch vieeeel Lesen möglich ist, dann ist das ja ok. Dann beende die Diskussion aber auch bitte. Es gibt nicht den einen Beitrag in einem der vielen Threads, in dem alle "Fakten" komprimiert nachzulesen sind.

Wenn ich von dir lese "Sämtliche Beiträge - sei es...", "Zum Thema Schwefel liest man überall...", "Die einzigen Fakten, die ich hab, die dagegen sprechen, sind, daß es rausgeworfenes Geld ist." na das sind mal tolle Fakten.

Du sagst uns, du willst Fakten sehen, lieferst aber selber keine für deine Aussagen.

In dieser Sache denke ich können wir uns wenigstens darauf einigen, dass zu dieser Sache keine fundierten wissenschaftlichen Fakten existieren, die konkret die Wirkung der 2-T-Öl-Beimischung belegen. Und zwar weder für noch wider der Beimischung.

Du hast deinen Eigenversuch negativ abgeschlossen, ich meinen positiv. Wer hat nun recht?

Ein weiteres Zitat von dir an peterk8 gerichtet:
"Du musst Dich natürlich nicht von mir beleidigen lassen. Und meine Sätze haben eine gewisse Häme. Aber nicht anderen Gegenüber."
Das sehe ich anders. Dein "Kommunikationsstil" wurde IMO von peterk8 sehr gut beschrieben.

Es ist richtig, daß ich keine Fakten, ausser der finanziellen Sache liefere. Und ich hab ja auch schon geschrieben, daß ich mich gern überzeugen lassen würde. Aber dann, hätte ich halt gern etwas mehr, als das Gefühl etwas Gutes für den Motor getan zu haben. Und was für fakten sollte ich noch liefern, ausser den finanziellen? Ich will ja niemand davon überzeugen, es nicht zu tun. Ich wollte eigentlich nur gern wissen, worauf ihr Euch stützt, daß ein Dieselmotor 2 Taktöl braucht.

Zitat:

In dieser Sache denke ich können wir uns wenigstens darauf einigen, dass zu dieser Sache keine fundierten wissenschaftlichen Fakten existieren, die konkret die Wirkung der 2-T-Öl-Beimischung belegen. Und zwar weder für noch wider der Beimischung.

Ja, das stimmt.

Zitat:

Ein weiteres Zitat von dir an peterk8 gerichtet:
"Du musst Dich natürlich nicht von mir beleidigen lassen. Und meine Sätze haben eine gewisse Häme. Aber nicht anderen Gegenüber."
Das sehe ich anders. Dein "Kommunikationsstil" wurde IMO von peterk8 sehr gut beschrieben.

Sehe ich nicht ganz so. Anderen gegenüber, insbesondere Dir, bin ich provokant, aber nicht hämisch. Peterk8 gegenüber war ich hämisch. Und natürlich beleidigend. Das war so auch gewollt. Da wir hier ja nicht reden, sondern schreiben, kann man sich ja in aller Ruhe überlegen, was man schreibt, und braucht nicht, wie bei der mündlichen Diskussion vorschnell etwas sagen, was man dann gerne wieder zurücknehmen würde.

Zum beleidigenden Teil peterk8 gegenüber war mir die Beleidigung schon beim Verfassen des Threads bewusst. Aber auf die Aussage hin - Ich arbeite bei den Medien, kenn mich aus, aber kann nicht sagen woher ich das alles weiss. Und Du hast ja eh keine Ahnung... - habe ich mich dazu entschlossen, meinen Thread genauso zu verfassen. Also, ich hab vorher schon überlegt was ich schreibe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sternle1004



.... Peterk8 gegenüber war ich hämisch. Und natürlich beleidigend. Das war so auch gewollt. Da wir hier ja nicht reden, sondern schreiben, kann man sich ja in aller Ruhe überlegen, was man schreibt, und braucht nicht, wie bei der mündlichen Diskussion vorschnell etwas sagen, was man dann gerne wieder zurücknehmen würde.
Zum beleidigenden Teil peterk8 gegenüber war mir die Beleidigung schon beim Verfassen des Threads bewusst. Aber auf die Aussage hin - Ich arbeite bei den Medien, kenn mich aus, aber kann nicht sagen woher ich das alles weiss. Und Du hast ja eh keine Ahnung... - habe ich mich dazu entschlossen, meinen Thread genauso zu verfassen. Also, ich hab vorher schon überlegt was ich schreibe.
mit Verlaub, so etwas habe ich weder hier, noch in irgendeinem anderen Forum erlebt! Du untermauerst Deine Beleidigung mir gegenüber, indem Du diese als gewollt, bewußt ausgeführt und wohl überlegt darstellst.
Original geschrieben von sternle1004

Zitat:

Zum beleidigenden Teil peterk8 gegenüber war mir die Beleidigung schon beim Verfassen des Threads bewusst. Aber auf die Aussage hin - Ich arbeite bei den Medien, kenn mich aus, aber kann nicht sagen woher ich das alles weiss. Und Du hast ja eh keine Ahnung... - habe ich mich dazu entschlossen, meinen Thread genauso zu verfassen. Also, ich hab vorher schon überlegt was ich schreibe.

Das kann ja nicht Dein Ernst sein, dass Du hier so auftrittst. Bewusste Beleidigungen später auch noch zu bestätigen ist nicht gerade guter Stil und wird hier bei MT nicht geduldet. Zu dem Thema habe ich Dir noch eine PN geschickt.

Ja, ich habe mich tatsächlich geoutet, und es zugegeben. Asche auf mein Haupt! Ich habe Dich beleidigt (soll nicht wieder vorkommen) und provoziert (soll wieder vorkommen). Hab von Dir selber eine Art Beleidigung zurückbekommen (hab ich auch so verdient). Und nu? Hab ich jetzt die ganze Härte der Forums Mod´s oder eher doch mildernde Umstände verdient?

Candid hats gut rüber gebracht.

Zitat:

In dieser Sache denke ich können wir uns wenigstens darauf einigen, dass zu dieser Sache keine fundierten wissenschaftlichen Fakten existieren, die konkret die Wirkung der 2-T-Öl-Beimischung belegen. Und zwar weder für noch wider der Beimischung.

Leider hab ich von Dir nicht mal ansatzweise Ähnliches gehört. Nur, daß ich mich zu wenig mit dem Thema beschäftigen würde, andere - deren Namen Du nicht sagen kannst, oder willst - haben sich damit beschäftigt, die Politik, oder weiss Gott wer würde abstruse Vorschriften erlassen, etc.

Und wenn ich Dich zitieren darf:

Zitat:

ich arbeite in den Medien und verfolge seit geraumer Zeit mit Kollegen dieses Thema mal mehr, mal weniger intensiv, nachdem ich hier davon las und es seitdem selbst benutze ...

gib uns mal noch etwas Zeit, dann gibt es vielleicht mal einen Bericht ... das Thema stellt sich allerdings teils politisch schwierig dar, da es seitens der EU teils abstruse Vorschriften gibt, die kein Hersteller, zumindest offiziell, angreift ...

Das alles ist doch wirklich nichtssagend!

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Original geschrieben von sternle1004

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Zum beleidigenden Teil peterk8 gegenüber war mir die Beleidigung schon beim Verfassen des Threads bewusst. Aber auf die Aussage hin - Ich arbeite bei den Medien, kenn mich aus, aber kann nicht sagen woher ich das alles weiss. Und Du hast ja eh keine Ahnung... - habe ich mich dazu entschlossen, meinen Thread genauso zu verfassen. Also, ich hab vorher schon überlegt was ich schreibe.

Das kann ja nicht Dein Ernst sein, dass Du hier so auftrittst. Bewusste Beleidigungen später auch noch zu bestätigen ist nicht gerade guter Stil und wird hier bei MT nicht geduldet. Zu dem Thema habe ich Dir noch eine PN geschickt.

Die Verwarnung habe ich verdient. Wird nicht wieder vorkommen! Aber es wäre für mich persönlich ein schlechter Stil, daß was ich fälschlicherweise gemacht habe, relativieren zu wollen um so einer Bestrafung zu entkommen. Hätte ich sagen sollen, das war alles nicht so gemeint, ich habe mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt? Nein. Man muss einfach zu seinen Fehlern stehen.

Wie gesagt, wird nicht wieder vorkommen.

@sternle1004

Du wirst verstehen, oder auch nicht, dass unsere Konversation, wie bereits von mir geschrieben, aufgrund Deiner Verhaltensweise beendet ist ...

es steht Dir natürlich frei meine Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen, aber nicht in angewandter Weise ....

belassen wir es dabei und verschonen das Forum mit dieser unschönen Gegebenheit ....

kann man das öl auch mit dpf benutzen,
oder schadet es dem dpf?

Wenn du das richtige Öl nimmst ist das auch mit DPF kein Problem.

Zum Beispiel das megol Zweitakt Motorenöl TC (teilsynthetisch) (hier die Herstellerseite dazu).

Oder, wenn es noch hochwertiger sein soll, das Addinol Super 2T MZ 406 (Herstellerseite).

Im riesigen "2-Takt-ÖL + Dieselkraftstoff?"-Thread hat der Motor-Talk-User Monza3cdti viele Versuche mit verschiedenen Ölen gemacht. Ich habe sogar den Beitrag von ihm gefunden, wo er die Verbrennungsrückstände des Meguin und Addinol (und einem dritten Öl) vergleicht. Da kann man sehen, dass diese beiden Öle sehr gute Ergebnisse liefern.

Eigentlich sollte gar kein heutiges 2 Taktöl den DPF schädigen, da diese ja auch schwefelfrei sind.

Das ist grundsätzlich richtig, aber es gibt natürlich Qualitätsunterschiede. Dazu sind die vielen Tests von Monza3cdti recht interessant zu lesen wie ich oben schrieb und verlinkt habe.

Der gleiche wie im meine Vespa!

5W40

Deine Antwort
Ähnliche Themen