2 Tage nach Kauf - Motorschaden 323ti - Zylinderkopf defekt - machen oder verkaufen ?
Hallo Zusammen,
tja nun hat es mich mal erwischt. Der schöne schwarze Compact (klick) hat zwei Tage gehalten, dann lief er unrund. Ich hab ihn sofort in die Werkstatt gebracht und nun gibt es Gewissheit: Keine Kompression auf dem 6. Zylinder -> Zylinderkopfdichtung defekt. Wurde mit dem Endoskop bestätigt. Nun soll der Kopf runter, um zu schauen was evtl. alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Kann ich bei einem Gebrauchtwagenkauf da irgendwas machen? "Mein Pech" würde ich tippen. Die Frage ist nun, was tun? Neuer Zylinderkopf inkl Dichtungen kostet mich locker 500 Euro (bei einem guten gebrauchten). Zusammen mit der Arbeit, könnte man auch gleich einen Austauschmotor einbauen. Und wenn der danach nicht richtig läuft, zahle ich doppelt. Oder den Wagen so verkaufen, bzw. in Teilen verkaufen?
Bin gerade etwas ratlos. Was würdet ihr machen?
:/
Doc
Beste Antwort im Thema
http://www.kloth.biz/htm/ht,ver.htmZitat:
Haftung beim privaten Verkauf eines Gebrauchtwagen
Formularverträge für den privaten Verkauf enthalten in der Regel einen Sachmängelhaftungsausschluss zugunsten des privaten Verkäufers für Fahrzeugmängel (so auch der ADAC-Vertrag, der unter Recht&Rat-Musterverträge abrufbar ist). Dieser Haftungsausschluss gilt nach ständiger Rechtsprechung des BGH auch für Schwerstmängel. Fehlt ein solcher Haftungsausschluss, haftet der private Verkäufer dem Käufer für alle Fahrzeugmängel, die bei der Übergabe vorhanden waren, mit Ausnahme normaler, altersgemäßer Verschleiß-, Abnutzungs- und Alterungsschäden (OLG Karlsruhe DAR 88, 162). Bei vom Verkäufer selbstformulierten Vertragstexten sollte ein Haftungsausschluss - ähnlich dem folgenden -
aufgenommen werden:"Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft."
29 Antworten
Oh okay stimmt, danke Cap. Also kein Doppelvanos 😁
Ich hab ja auch eine BRC LPG, muss ich da was beachten? Hier wird ein Kopf verkauft, der sei schon angepasst worden. Ich weiss halt nicht was da geändert werden muss. Oder ob überhaupt was geändert werden muss, wenn ich einen normalen Kopf kaufe und meine LPG Anlage wieder dran kommt.
Biete einen gebrauchten Kopf an,mit einer Gesamtlaufleistung von ca.165000km. Der Kopf wurde vor ca.10000km Überholt alle Ventile Neu Eingeschliffen und alle Ausslassventile Erneuert Original BRC-LPG und auch die Schaftdichtungen Original BMW.Gesamtkosten Material 400€. Der Kopf hatte keinerlei Öl Verbrannt.Privatverkauf.Der Kopf war auf einem 728i Verbaut E38.
Da am Kopf eh nie was gemacht wird,wenn man ne Gasanlage einbauen läßt,ist das nur ein unwichtiger Nebensatz.....auch wenns nett ist,das er die Ventile neu hat einschleifen lassen.Ventilsitze sind bei allen M52 entsprechend gehärtet.
Für Gasanlage wird lediglich die Ansaugbrücke bearbeitet und die kommt ja eh von deinem aktuellen Motor.Mußt also garnix dafür beachten.
Greetz
Cap
Macht es Probleme?
In meinem Cabrio läuft das Zeug schon über 500tkm.....ich wüßte aktuell keinen Grund für einen Austausch....
Das mußt du selbst wissen,ob du das austauschen willst,obwohl es evtl. noch vollkommen in Ordnung ist.
Greetz
Cap
Du könntest ihn nur zurück geben wenn du nachweisen kannst, dass der Mangel vorher schon bestanden hat und der Verkäufer davon wußte und es dir verschwiegen hat. Was aber meistens so gut wie unmöglich ist. Es sei denn er hatte z.B Öl im Wasser oder umgekehrt und hat Kühlwasser und oder Öl vorm Verkauf gewechselt. Da hätte er es wissen müssen und dich darauf hinweisen oder sogar deshalb mit Absicht gewechselt und es dir verschwiegen.
Aber auch das müsstest du ihm beweisen oder nachweisen können.
Ja Cap, im Prinzip gebe ich dir Recht. Aber der TE hat gefragt was wir tun würden. Und die Frage habe ich ihm beantwortet. Ich hab ja auch nicht gesagt das man gleich mit wilden Drohgebärden aufschlagen soll.
Ich hab schon die Erfahrung gemacht das man sich auch so einigen konnte. Und wenn er nur ein paar Taler dazu tut. Denn so ein Schaden entsteht nicht gerade über Nacht.
Aber jeder wie er will, ich beantworte nur höflich die gestellte Frage und mehr nicht Was der TE draus macht ist ja seine Sache.
Mist, ich hab den falschen Text zitiert. Aber du weißt schon auf welchen es bezogen sein soll🙂
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 24. Oktober 2015 um 19:43:03 Uhr:
Definitiv passen die Köpfe der M52B25 und B28 und davon gibt es ja nun doch schon ein paar,da sollte also auch ein günstiger,gebrauchter Kopf zu finden sein.Ob der des M50 paßt,weiß ich nicht,da ich noch nicht in den ETK geschaut habe.
Ich persönlich würde ihn aber wohl reparieren.Dann weiß ich,was ich habe.Pleuellager checken lassen,könnten auch einen abbekommen haben....
Greetz
Cap
Graue blinker würden gut dazu passen.
@drnoodle
Ist es gewollt,das der Scheini beifahrerseitig so scheps drinhängt? 😕
@KapitaenLueck
Kennst du den Verkäufer denn,um sagen zu können,das er gemerkt oder gehört hat,das sich da was ankündigt?
Und doch,So ein Defekt kann sehr wohl von heut auf morgen passieren,ohne das das Ding vorher Zicken macht.....
Greetz
Cap
At Cappie: ehm nein. Aber da eh alles nochmal verschoben wird, wenn der Motor rein kommt, habe ich die fein Justierung noch nicht gemacht 🙂
Update 30.10.2015:
Motor inkl. Getriebe mit 160tkm gekauft. Momentan wird er eingebaut und die Dichtungen für die Schrick-Brücke nachgebaut. Wenn das alles wieder läuft, gebe ich natürlich Bescheid. Dann ist es nämlich ohne die original Dichtungen auch möglich die Schrick zu verbauen.
Schade, dachte du willst die Brücke mir verkaufen 😁
Wie baut man eine Dichtung nach und was kostet sowas ca.?
Mir wurde geraten die nicht zu verkaufen, da die komplette Gasanlage mit Brücke und Nockenwelle abgestimmt seien.
Wie die Dichtungen gemacht werden und was das kostet kann ich dir nächste Woche sagen.... 🙂
Schade aber auch 🙁. Naja Gasanlage neu einstellen und auch kein Hexenwerk, aber würde ich an deiner Stelle bestimmt auch nicht machen 😉