2-stufiges Bremslicht bei LED
Hallo,
ich habe im frühjahr vor, bei meinem coupe die original bmw led rücklichter einzubauen. das soll ja ohne probleme gehen. meine frage nur, funktioniert dann auch das 2-stufige bremslicht? ist bj. 05.02
danke!
41 Antworten
Moin,
ich kann bestätigen, dass die 2 Stufe beim Vollbremsen, der rechte und linke Rand der gesamten Leuchte sehr hell leuchtet.
Ich war mal auf einer Hatz hinter einem M3 im Bergischen Land. Wir waren relativ flott unterwegs und vor manchen engen Kurven, dachte ich werd geblitzt. Nur weil der M3 vor mir so heftig in die Eisen gestiegen ist und die 2 Stufe angegangen ist.
Und ich hab es bei meinem auch schon erlebt, da es auf einmal ganz hell wurde hinter mir.. durchs blenden in Schilder und Scheiben. Und da hab ich auch stark gebremst.
Aber mal ehrlich? Braucht man's? Ist schön wenn man es hat, aber einbauen? Find ich unnötig.
So far..
Tim
Also nur nochmal zur Sicherheit. Man kann die Original LED Leuchten ohne weiteres in die Vorfaceliftmodelle bauen ohne das LSZ zu tauschen und die Stecker passen auch? Das einzige was nicht geht wäre das zweistufige Bremslicht (Worauf ich ehrlich gesagt verzichten könnte)?
Zitat:
Original geschrieben von CHEF-LF
Also nur nochmal zur Sicherheit. Man kann die Original LED Leuchten ohne weiteres in die Vorfaceliftmodelle bauen ohne das LSZ zu tauschen und die Stecker passen auch? Das einzige was nicht geht wäre das zweistufige Bremslicht (Worauf ich ehrlich gesagt verzichten könnte)?
genau so ist es.
ja, aber nur wenn der Wagen nach 9/01 geabaut wurde, ansonsten auch Tausch LSZ
Ähnliche Themen
mahlzeit...
nein... brauch man nicht wechseln...es gibt da eine lösung, das man das umgehen kann. habe mal nen thread dazu geschrieben. sorry..link gerade nicht zur hand.
kosten ca. 10 euro und ein wenig umgang mit dem lötkolben ist notwendig.
gruß
andreas
echt? ich hab es schon alles mögliche abgegrast und nichts gefunden, auch in anderen Foren!
Mein Auto ist nämlich 07/2001, also, wenn du da wirklich eine funktionierende Lösung hättest, gerne auch per PN....
...... hast pn
Ja wenn man das alte LSZ hat und die LED Rückleuchten anschliesst, was passiert dann?
Weiss das jemand vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von citt
mahlzeit...
also das mit dem 2 stufigen ist so:
es gibt 2 schaltkreise
einmal die inneren leds und dann die äußeren.beim standlicht "normales licht", leuchten alle mit einer "emulierten" 3.4 volt spannung. ( wie schon von moka beschrieben )
beim bremsen werden nur die inneren mit vollen 12 volt gespeist und beim mehrstufigen werden zusätzlich die äußeren mit 12 v gespeist. aber die innenre leuchten gleich hell wie bei dem normalen bremsen.gruß
andreas
na das ist doch mal eine klare antwort. vielen dank!
@delija1985
wenn man das alte lsz hat, ist glaube nur das problem, dass das check control im tacho den fehler bringt, dass die birnen hin sind. dann kann man aber wiederstände einlöten, die ungefähr soviel ohm haben wie der glühdraht einer birne. dann gehts.
Hi Zusammen,
mich würde aber mal interessieren wie man testen kann, ob beim eigenen Auto das zweistufige Bremslicht funktioniert, also ausser hinterherfahren und ne Vollbremsung machen. Würde halt gern mal sehen wie es real ausschaut. Ich habe im Coupe 04/04 die originalen LED Rückleuchten verbaut und weiss nicht, ob die zweite Stufe jemals angesprochen hat. Im Stand geht ja nur Stufe 1. Und was sagt eigentlch mal der TÜV dazu ? Testen die sowas auch, oder ignorieren die das ?
Zitat:
Original geschrieben von jerau
Hi Zusammen,
mich würde aber mal interessieren wie man testen kann, ob beim eigenen Auto das zweistufige Bremslicht funktioniert, also ausser hinterherfahren und ne Vollbremsung machen. Würde halt gern mal sehen wie es real ausschaut. Ich habe im Coupe 04/04 die originalen LED Rückleuchten verbaut und weiss nicht, ob die zweite Stufe jemals angesprochen hat. Im Stand geht ja nur Stufe 1. Und was sagt eigentlch mal der TÜV dazu ? Testen die sowas auch, oder ignorieren die das ?
was ist wenn du im Stand voll drauftrittst? dann müsst es doch eigentlich gehen. ich glaube aber kaum das der TÜV sich an einer 2.Bremslichtstufe interessiert, die freuen sich wenn Bremslichter leuchten 😉 das reicht denen.
Greetz Silvio
moin
ich muss nochmal diesen älteren thread rausholen...
in folgendem ebay artikel steht das man bei autos vor 00/2001 das lsz wechseln muss
mein wagen ist 05/2001 und laut dem artikel funktionieren die led leuchten ja ohne neues lsz.
nachdem was ich hier gelesen habe klappt das aber erst ab xx/2003 und ich komme nicht um ein neues lsz rum.
ist die beschreibung also falsch !?
ich würd es nämlich dann mal testen und wenn es nicht klappt zurück schicken weil ja falsche angaben in der beschreibung gemacht wurden