2% Spurverbreiterung
Hallo alle zusammen,
ich wollte gern mal wissen was in Gutachten von Felgen mit der Bezeichnung von 2% Spurverbreitung zu tun hat, auf was beziehn sich die 2%.
Danke schonmal.
Gruß vom 60Ps- Monster
Ähnliche Themen
39 Antworten
Auf die Serienspurbreite die für das Fahrzeug geprüft ist.
Wenn du mal erklären würdest in welchem Zusammenhang...
Ich denke mal die ABE der Felgen gilt nur wenn die Spurweite um nicht mehr als 2% größer wird oder?
Also.
Die Spurweite ist der Abstand von der Mitte des einen Reifens zur Mitte des anderen.
Die Einpresstiefe der Felge hat damit also Einfluß auf die Spurwreite.
Wenn die Felgen 5mm weniger ET haben, stehen die Reifen 5mm weiter draussen und du hast entsprechend 2x5=10mm mehr Spur.
Spurweite (meinen Daten nach) vorne/hinten: 1387/1388mm
Wenn mich nich alles täuscht hat das auch was mit der Achsfestigkeit zu tun, bei breiterer Spur wird die Achse ja nun wieder anders belastet als bei Serienrädern für die sie ja entwickelt und gebaut/geprüft wurde.
Exakt, das Biegemoment erhöht sich.
So langsam lerne ich doch wirklich dazu
ah ok, wie find ich denn am besten raus was man dann für eine spurverbreiterung drauf machen könnte. am besten den vom tüv fragen?
hi , bin dabei mir ne spurverbreiterung zu bestellen nur in meinem felgen gutachten steht auch bis 2% drin ... das würde dann ja heißen dass ich nur ca. 2,8 cm pro achse verbreitern darf? oder lieg ich da falsch? wollte mir ne 60er oder 70er verbreiterung kaufen also bekommm ich sowas nicht eingetragen?
hi!
Du verbreiterst ja schon die Spur wenn deine neue Felgen eine niedriger ET haben als die Serienfelgen.ich denke darauf ist das bezogen.nicht auf seperate Spurverbreiterungen.die müssen extra eingetragen werden etc..
also du meinst die 2% is die zahl die von den felgen schon verbreitert wird?.. hier auf dem gutachten steht bei verwendungsbereich.... spurverbreiterung: innerhalb 2%
aber wie du schon sagst die spur wird ja von den felgen schon verbreitert dann dürfte man ja nur vielleicht noch 5mm auf jeder seite mit spurplatten verbreitern
hi!
was im gutachten der felgen steht bezieht sich auch meist nur auf diese..
seperate spurscheiben haben ihre eignen gutachten und auflagen..
okay dann kann ich die platten ja kaufen ... danke dir
Hi!
Ja moment,must dann aber beides seperat eintragen lassen etc..nicht das du die felgen nur eingetragen bekommst wenn du unter 2% bleibst usw..
Zur Sicherheit fahr vorm kauf einmal beim tüv vorbei und frag direkt nach..
felgen sind schon eingetragen nur hab ne andere bereifung jetzt drauf die ich noch eintragen lassen muss... okay dann mach ich des mal
Bei 70er Platten brauchste eh n Achsfestigkeitsgutachten, gibts bei SCC zum Beispiel.
Vom potentiellen Radlagermord mal ganz abgesehen.