2 Qualitätsfragen

BMW X5 E70

Ich bin ja jemand, der gerne mal "hinter die Fassade" schaut und muss sagen, dass ich bei dem X5 im Gegensatz zum E60 schon ein wenig erschrocken bin.

Aber Gut: So lange das Auto nicht kaputt geht, nichts klappert und so weiter soll es mir egal sein ob da irgendwo hinter den schönen Abdeckungen mit Teppichmessern ausgefranste Gummidichtungen hängen, oder nicht.

2 Fragen habe ich jedoch:

1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

2.) Ich beobachte in engen Parkhäusern, wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeifahren muss immer, dass mein linker Xenon-Scheinwerfer einen extremen "Zitterich" hat. Er vibriert quasi passend zum Dieselvibrieren, was sich je nach Abstand in einer Schwingbewegung von mehreren Milli- Zentimetern bewegt.

Ich würde ja sagen: Vollkommen normal. Aber der rechte Scheinwerfer steht "bombenfest" und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann dazu jemand was sagen?

Photo
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich bin ja jemand, der gerne mal "hinter die Fassade" schaut und muss sagen, dass ich bei dem X5 im Gegensatz zum E60 schon ein wenig erschrocken bin.

Aber Gut: So lange das Auto nicht kaputt geht, nichts klappert und so weiter soll es mir egal sein ob da irgendwo hinter den schönen Abdeckungen mit Teppichmessern ausgefranste Gummidichtungen hängen, oder nicht.

2 Fragen habe ich jedoch:

1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

2.) Ich beobachte in engen Parkhäusern, wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeifahren muss immer, dass mein linker Xenon-Scheinwerfer einen extremen "Zitterich" hat. Er vibriert quasi passend zum Dieselvibrieren, was sich je nach Abstand in einer Schwingbewegung von mehreren Milli- Zentimetern bewegt.

Ich würde ja sagen: Vollkommen normal. Aber der rechte Scheinwerfer steht "bombenfest" und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann dazu jemand was sagen?

Hallo,

ich sach Dir mal was, Du solltest das Forum wechseln oder das Auto. Du bist mit Dir sowas von unzufrieden das geht ja gar nicht. Nur am mosern usw. 

Viel Spaß noch mit Deinem PC
Mach mal nin bischen Sport zum Ausgleich.
LG Maik

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



so, werde jetzt den dicken mal zur tanke fahren und für den morgigen trip vorbereiten... er muss mal eine kleine innenraumpflege bekommen <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

Viel Spaß, Sven! Und wenn du damit fertig bist, kannst du wahrscheinlich auch genau sagen, was dein Sohnemann die letzten Tage und Wochen von deiner Frau so während der Fahrt an Naschwerk gereicht bekommen hat... 😉😁

LG Dirk

hi dirk,

davor grauts mir wirklich 🙁 - habe die aktion auch aufgrund des beschixxenen wetters auf morgen verschoben. mich bringt heute nichts raus aus dem jogginganzug bzw. vor die türe 😉

lieben gruss

sven

Das kenne ich zu gut.
Meine Frau hat sich vor einiger Zeit über einen "üblen" Geruch im Auto beschwert.

Nach 2 Tagen Werkstatt wurde das "Übel" gefunden (natürlich war vorher erstmal die Klima dran 🙄 ) :

Ein halber Cheeseburger unter dem Beifahrersitz.
Nach 4 Wochen sah er schon gut entwickelt aus - 4 Wochen mehr und er hätte vermutlich Papa zu mir sagen können. 😁

Gruss

Frank

cheeseburger unterm sitz...??? 😰 das zöge bei mir zuhause einem interfamiliären führerscheinentzug nach sich... 😮

habe es heute abend dann doch noch hinter mich gebracht 🙂. so nen halben tag wäre man von den süssigkeiten, die ich (bzw. der staubsauger) so fand, schon satt geworden. m&m's, yoghurt gums, brezelreste... glücklicherweise keine schokoladenflecken, dafür aber apfelsaftspritzer auf der rücksitzbank 🙁

allerdings geht das sicherlich nicht alles nur allein auf kosten meines kleinen sohnemanns 😁... einerseits freu ich mich ja, wenn sich's die family im auto gut gehen lässt 😉

alles in allem hielt es sich in grenzen. jetzt sieht er wieder gut aus und es kann wieder von vorne losgehen...

lg an die gemeinde!

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



..., dafür aber apfelsaftspritzer auf der rücksitzbank 🙁

lg an die gemeinde!

sven

Ich stell mir gerade bildlich vor wie du mit der Zunge über die Sitzfläche schleckerst, um der Sache genaustens auf den Grund zu gehen. 😁 

Amüsierte Grüße Steffen

aus dem alter bin ich inzwischen raus 😁😁😁

lg

sven

Die Nachtschwärmer sind wieder unterwegs 😁😁😁😁😁
Ich hab Urlaub 😁😁😁😁😁😁

LG
Astrid *die immer noch auf Post von Sven wartet*

Meine Reinigung ging heute in die Hose. 😠

Der nette Hochdruckreiniger-Mann in der Waschstraße hat es geschafft ein ca. 5 Cent-Stück großes Lackteil von der Motorhaube zu "schießen". Laut seiner Aussage wollte er Fliegenschiss entfernen und ging deswegen auf ca. 5 cm ran.
Der Chef der Waschstraße behauptet natürlich, dass es sich um einen Vorschaden handelt.
Auch der nette Angestellte konnte sich an sein „Geständnis“, nachdem er mit seinem Chef geredet hat, nicht erinnern.

Solidarität für Cy . „TAG IM ARSCH“

LG

Frank 😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠

Noch kurz zurürck zum zitternde linken Scheinwerfer. Bei meinem ist er gewechselt worden wegen gleiche Beschwerden und ist nun stabil. Nebelscheinwerfer rechts ersetzt wegen Wassereintritt. 1 Tag später auch wasser im neuen drin! Ist wieder ersetzt worden und ist jetzt OK.

Beide Trittbretter sind letztens wegen Korrosion ersetzt worden (viel spass, Astrid 😁 )
Klappergeräuse Beifahrersitz noch immer nicht behoben.
Armaturenbrett ausgebaut und jetzt richtig fest montiert.
Usw.

Bei einem 80K auto (bei euch, bei uns +50%) sollte die Qualität topp sein. Ist es aber, wenigstens bei meinem X5, nicht. Was Cyborki in anderen Foren auch schreiben mag, hier hat er einen Punkt.

Gr., Manfred

Deine Antwort