2 Qualitätsfragen

BMW X5 E70

Ich bin ja jemand, der gerne mal "hinter die Fassade" schaut und muss sagen, dass ich bei dem X5 im Gegensatz zum E60 schon ein wenig erschrocken bin.

Aber Gut: So lange das Auto nicht kaputt geht, nichts klappert und so weiter soll es mir egal sein ob da irgendwo hinter den schönen Abdeckungen mit Teppichmessern ausgefranste Gummidichtungen hängen, oder nicht.

2 Fragen habe ich jedoch:

1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

2.) Ich beobachte in engen Parkhäusern, wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeifahren muss immer, dass mein linker Xenon-Scheinwerfer einen extremen "Zitterich" hat. Er vibriert quasi passend zum Dieselvibrieren, was sich je nach Abstand in einer Schwingbewegung von mehreren Milli- Zentimetern bewegt.

Ich würde ja sagen: Vollkommen normal. Aber der rechte Scheinwerfer steht "bombenfest" und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann dazu jemand was sagen?

Photo
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich bin ja jemand, der gerne mal "hinter die Fassade" schaut und muss sagen, dass ich bei dem X5 im Gegensatz zum E60 schon ein wenig erschrocken bin.

Aber Gut: So lange das Auto nicht kaputt geht, nichts klappert und so weiter soll es mir egal sein ob da irgendwo hinter den schönen Abdeckungen mit Teppichmessern ausgefranste Gummidichtungen hängen, oder nicht.

2 Fragen habe ich jedoch:

1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

2.) Ich beobachte in engen Parkhäusern, wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeifahren muss immer, dass mein linker Xenon-Scheinwerfer einen extremen "Zitterich" hat. Er vibriert quasi passend zum Dieselvibrieren, was sich je nach Abstand in einer Schwingbewegung von mehreren Milli- Zentimetern bewegt.

Ich würde ja sagen: Vollkommen normal. Aber der rechte Scheinwerfer steht "bombenfest" und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann dazu jemand was sagen?

Hallo,

ich sach Dir mal was, Du solltest das Forum wechseln oder das Auto. Du bist mit Dir sowas von unzufrieden das geht ja gar nicht. Nur am mosern usw. 

Viel Spaß noch mit Deinem PC
Mach mal nin bischen Sport zum Ausgleich.
LG Maik

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

Siehe hier ...

Schiefer Scheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von Codewarrior



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).
Siehe hier ...

Schiefer Scheibenwischer

Danke für den Hinweis.

Hatte den Thread nicht gefunden - finde die Suche hier sowieso unter aller Sau.

Das Ganze hilft mir nur bedingt weiter:
Ich dachte als erstes natürlich auch, dass er auf Grund der Flexibilität des Wischerarms in der Position hängen bleibt, weil die Reibungskraft zwischen trockener Scheibe und dem Wischergummi größer ist, als der Motor über den Hebel des Arms aufbringen kann.

Also habe ich das Ganze bei strömendsten Regen beobachtet und musste feststellen, dass selbst wenn es wie geschmiert läuft der Arm in exakt selber Position hängen bleibt.

Ich meine jetzt im Nachhein auf dem Foto der BMW Welt zu erahnen, dass er bereits so ausgeliefert wurde. 🙁

Hi,

das Zittern ist die Fernlichtblende. Bei fernlicht gibt die den vollen Lichtstrom frei. das zittern hat meiner auch, erstaunlicherweise aber nicht immer, scheint temperatur- und drehzahlabhängig zu sein.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



das Zittern ist die Fernlichtblende. Bei fernlicht gibt die den vollen Lichtstrom frei. das zittern hat meiner auch, erstaunlicherweise aber nicht immer, scheint temperatur- und drehzahlabhängig zu sein.

Hallo Sven,

interessant, ist vielleicht auch eine Erklärung für die gelegentliche Blendung des Gegenverkehrs, von der hier einige berichten? 🙄

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich bin ja jemand, der gerne mal "hinter die Fassade" schaut und muss sagen, dass ich bei dem X5 im Gegensatz zum E60 schon ein wenig erschrocken bin.

Aber Gut: So lange das Auto nicht kaputt geht, nichts klappert und so weiter soll es mir egal sein ob da irgendwo hinter den schönen Abdeckungen mit Teppichmessern ausgefranste Gummidichtungen hängen, oder nicht.

2 Fragen habe ich jedoch:

1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

2.) Ich beobachte in engen Parkhäusern, wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeifahren muss immer, dass mein linker Xenon-Scheinwerfer einen extremen "Zitterich" hat. Er vibriert quasi passend zum Dieselvibrieren, was sich je nach Abstand in einer Schwingbewegung von mehreren Milli- Zentimetern bewegt.

Ich würde ja sagen: Vollkommen normal. Aber der rechte Scheinwerfer steht "bombenfest" und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann dazu jemand was sagen?

Hallo,

ich sach Dir mal was, Du solltest das Forum wechseln oder das Auto. Du bist mit Dir sowas von unzufrieden das geht ja gar nicht. Nur am mosern usw. 

Viel Spaß noch mit Deinem PC
Mach mal nin bischen Sport zum Ausgleich.
LG Maik

*grins* und weg.

sehe ich inzwischen auch so, vor allem nach der PN... die hätt er mir mal schicken sollen 😠 *kopfab*

gruss
sven

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich bin ja jemand, der gerne mal "hinter die Fassade" schaut und muss sagen, dass ich bei dem X5 im Gegensatz zum E60 schon ein wenig erschrocken bin.

Aber Gut: So lange das Auto nicht kaputt geht, nichts klappert und so weiter soll es mir egal sein ob da irgendwo hinter den schönen Abdeckungen mit Teppichmessern ausgefranste Gummidichtungen hängen, oder nicht.

2 Fragen habe ich jedoch:

1.) Ist es normal, dass der Beifahrer Scheibenwischer in der Ruhestellung "so extrem" in der Windschutzscheibe hängt? (Siehe angehängtes Foto).

2.) Ich beobachte in engen Parkhäusern, wenn ich sehr nah an einer Wand vorbeifahren muss immer, dass mein linker Xenon-Scheinwerfer einen extremen "Zitterich" hat. Er vibriert quasi passend zum Dieselvibrieren, was sich je nach Abstand in einer Schwingbewegung von mehreren Milli- Zentimetern bewegt.

Ich würde ja sagen: Vollkommen normal. Aber der rechte Scheinwerfer steht "bombenfest" und bewegt sich keinen Millimeter.
Kann dazu jemand was sagen?

Ja, das ist normal bei einem 80-100k€ Auto heutzutage.

Gelegentlich gehen auch Türen nicht auf, Batterie macht nicht mit, das Knarzen kommt dann im Winter..

Aber hallo, was erwartest Du denn??

So wollte mich mal kurz zu Wort melden.
Ich erwarte von einem 80k€ Auto das es nahezu perfekt ist. Punkt! Da geht kein Knarzen durch oder sonst was. So was darf einfach nicht sein bei einem Unternehmen das sich Premium Marke ganz gross auf seine Fahnen schreibt. Ich muss es halt immer mit meinem Job vergleichen. Wenn ich ein Bad "übergebe" und das Wasser läuft nicht oder es macht Geräuche dabei dann bekomme ich kein Geld oder Probleme. SO ist das eben auch bei Autos. Wenn etwas nicht stimmt mache ich Probleme bis es geht oder ich überlege mir andere Schritte.
Ich persönlich finde nicht das Cyborki hier irgendwie übers Ziel hinaus schießt. Er hat ganz normale Fragen gestellt die jeder fragen würde wenn Ihm etwas komisch vorkommt. Wenn ich auch nicht immer mit Ihm übereinstimme, so finde ich übertreibt Ihr es hier.
Nur meine persönliche Meinung!😎

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


So wollte mich mal kurz zu Wort melden.
Ich erwarte von einem 80k€ Auto das es nahezu perfekt ist. Punkt! Da geht kein Knarzen durch oder sonst was. So was darf einfach nicht sein bei einem Unternehmen das sich Premium Marke ganz gross auf seine Fahnen schreibt. Ich muss es halt immer mit meinem Job vergleichen. Wenn ich ein Bad "übergebe" und das Wasser läuft nicht oder es macht Geräuche dabei dann bekomme ich kein Geld oder Probleme. SO ist das eben auch bei Autos. Wenn etwas nicht stimmt mache ich Probleme bis es geht oder ich überlege mir andere Schritte.
Ich persönlich finde nicht das Cyborki hier irgendwie übers Ziel hinaus schießt. Er hat ganz normale Fragen gestellt die jeder fragen würde wenn Ihm etwas komisch vorkommt. Wenn ich auch nicht immer mit Ihm übereinstimme, so finde ich übertreibt Ihr es hier.
Nur meine persönliche Meinung!😎

Meine auch, deswegen habe ich den E70 ja auch gewandelt.

Zweifelsohne ist der E70 der sexiest momentan erhältliche SUV (SAV), aber wenn man mal einen Grand Cherokee im Urlaub gefahren ist kommt man in's Grübeln..

Der Granny den ich hatte war grob zwei Drittel billiger, ähnlich verarbeitet, und zudem hat er weder geknarzt noch gab es Probleme mit der Batterie etc.

Ich bin BMW treu geblieben und hole in 10 Tagen einen neuen Wagen in M ab.
Ich habe darauf geachtet das der neuen in D gebaut wird.
Sollte das wieder in die Hosen gehen, wie mit meinen E70, war's das dann mit BMW.
Und das, obwohl ich seit ich den FS im Jahre 1991 gemacht habe nur BMW fahre und mir die Autos wirklich gut gefallen.

Ein knackiges Fahrwerk ist leider nicht alles Ihr Lieben aus München, der Rest muss auch stimmen.

Wenn nicht.. andere Mütter haben auch hübsche Töchter

Zitat:

Original geschrieben von BMWZ4713


ich sach Dir mal was, Du solltest das Forum wechseln oder das Auto. Du bist mit Dir sowas von unzufrieden das geht ja gar nicht. Nur am mosern usw. 

Viel Spaß noch mit Deinem PC
Mach mal nin bischen Sport zum Ausgleich.

😁

Kann mich den Ausführungen irgendwie nicht widersetzen... 😉

Und mal noch was zum Dauer-Standard-Spruch einiger hier "andere Mütter haben auch schöne Töchter": schon mal in die entsprechenden Foren der "Mütter" gechaut? 😰😉😁

Grüße
Dirk (der rein garnix für Polemik übrig hat 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Kann mich den Ausführungen irgendwie nicht widersetzen... 😉

Und mal noch was zum Dauer-Standard-Spruch einiger hier "andere Mütter haben auch schöne Töchter": schon mal in die entsprechenden Foren der "Mütter" gechaut? 😰😉😁

Hi,

völlig richtig Dirk, die Produktqualität bei den Fahrzeugen hat markenübergreifend abgenommen. Über die Gründe kann man natürlich nur spekulieren. Meines Erachtens gibt es aber zwei Gründe:

1. zunehmende technische Komplexität
2. Druck zur Gewinnsteigerung um jeden Preis

Betrachte ich mein erstes Auto einen Honda Accord BJ 81, dann war die Technik recht simpel. Antriebsstrang, Beleuchtung, Radio. Schalter, Drähte, Glühlampen zwei Scheibenwischermotore und zwei Ventilatoren, einer für den Motor, einer für die Lüftung/Heizung. Mehr Technik war da nicht. Versuch einer mal die Komponenten eines modernen Autos aufzuzählen, selbst ein sog. Billigauto ist heute um einiges Komplexer, von Oberklassemodellen gar nicht zu reden.

Alleine die schiere Anzahl der Komponenten und Teile macht die Ausfallwahrscheinlichkeit gegenüber früher signifikant höher. Wenn dann noch extremer Kostendruck und daraus resultierend schwankende Qualität dazukommt hat man schnell viele Montagsautos produziert.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Alleine die schiere Anzahl der Komponenten und Teile macht die Ausfallwahrscheinlichkeit gegenüber früher signifikant höher. Wenn dann noch extremer Kostendruck und daraus resultierend schwankende Qualität dazukommt hat man schnell viele Montagsautos produziert.

Absolut auch meine Sichtweise, Sven! 🙂

Vor genau diesem Hintergrund bin ich nämlich auch mit meinem BigX so zufrieden. Klar könnte ich mich auch über die fleckigen Trittbretter und die Klapper- und Knarzgeräusche im Heckbereich ewig aufregen, aber wenn ich bedenke, dass der ganze andere "Rest" vom Auto (und wie du ja auch schon schreibst, sind das nicht wenige Bauteile 😉😁) problemlos funktioniert, kann ich doch wirklich zufrieden sein! 😎

Grüße
Dirk

eben. klar schreiben hier vermehrt diejenigen, die probleme mit ihrem X haben - und dafür ist das forum ja auch da (neben dem eigentlich interessanten OT 😁).

nach nun 78.000 kms mit dem dicken bin ich auch 100% zufrieden, er hat mich noch nie im stich gelassen. fürs knarzen (erträglich) habe ich das HIFI prof. drin, das schlägt jedes knarzen.

so, werde jetzt den dicken mal zur tanke fahren und für den morgigen trip vorbereiten... er muss mal eine kleine innenraumpflege bekommen 😉

gruss

sven

Deine Antwort