2 Probs: Öl und ZV
Hello again,
habe mal 2 Fragen:
Fangen wir beim Öl an.
Ich hab vor das Öl demnächst zu wechseln.
Da mein Motor sehr(!) laut rasselt (vergleichbar mit einem Traktor oder Lieferwagen), wollte ich mal fragen welches Öl evtl. besser für meinen Motor wäre.
Hab bis jetzt 10W40 (unterschiedliche Marken) benutz. Ein kumpel hat mir jetzt gesagt das bei vielen Autos das Öl auch zu solchen Motorgeräuschen führen kann. Hat da jemand Ahnung ob ein anderes Öl den Motor "beruhigen" würde? Is echt nervig, egal wo man lang fährt drehen sich die Leute um und gucken erstmal was da für ein Auto angerattert kommt.
Hab da mal was von der Marke "Liqui Moly" gehört.
Die soll bei sowas ja ganz gut sein. Hat da jemand infos?
und nun zur ZV:
Die funktioniert sogut wie garnicht mehr. Wenn ich beim Schlüssel auf den Knopf drücke, leutet die Lampe ab und zu mal, dann wieder nicht.....aber egal wie die Lampe leuchtet, das auto bleibt zu.
ist sehr selten das es doch mal funktioniert. Battarien hab ich gewechselt --> hat nichts gebracht.
Hat der Schlüssel evtl. einen Wackelkontakt oder ist im Auto der Empfänger kaputt? Fals es der Empfänger ist, weiß jemand wo der sich befindet? Vielleicht ist er nur verschmutzt oder so.
Ich würd die ZV gerne mal wieder benutzen.....ist irgendwie cooler 😉
Danke schonmal im vorraus.
MfG Pug306
16 Antworten
Das Buch gibts von Dieter Korp und heisst 'Jetzt helfe ich mir selbst' - Band 177 vom MotorBuchVerlag.
Kannst damit doch einige Sachen selber erledigen - lohnt sich aber nur wenn Du die Zeit und Lust dafür hast...
Achso, kostet neu ca. 20€
mfg
also das problem, dass der wie ein traktor klingt, hatte ich bei mir auch...das hatte allerdings nichts mit dem öl zu tun sondern mit der abgaskrümmerdichtung...und das klang genauso wie bei dir...
du solltest das aber nicht in der werkstatt machen lassen, weil die dir den kompletten krümmer mit wechseln würden, und der kostet so um die 250€, nur die dichtung bekommst beim peugeot händler für ca 15...ist ein bissl arbeit aber lohnt sich...
dass einzige wo du aufpassen musst, sind die gewindestifte und muttern die den krümmer mit dem motor und auf der anderen seite mit dem abgasrohr verbinden, weil die aus einem sehr weichen metall sind und schnell ab- bzw. durchbrechen...also kräftig mit entroster einprühen und vorsichtig versuchen die muttern zu lösen...falls die garnicht abgehen, dann die muttern mit einem grossen schraubenzieher spalten und ausseinanderbiegen, neue bekommst in der werkstatt...denn wenn dir ein gewindestift, vor allem die am motor abbricht, hast ein problem...