Öl ablesen beim Peugeot 306

Peugeot 306 S

Hallo zusammen.
Das hört sich jetzt richtig bescheuert an. Und ich weiß, dass ich garantiert sehr viel Spot ernten werde. Aber bei meinem Peugeot (306 xsi BJ.94) kann ich den Ölstand nicht ablesen... Hab schon alles probiert... Aber das scheißding zeigt nichts an...
Öl habe ich auch schon nachgefüllt, aber trotzdem kann ich nichts ablesen.

Die Öldruckanzeige zeigt bei stehendem wagen immer so um die 4bar an, wenn er gefahren wird steht er so bei 7 bar.
Kann mir irgendjemand sagen, wieviel ich jetzt drinne habe, oder irgendeinen Tipp geben?

Schan mal danke für eure Hilfe.

22 Antworten

schonmal mit dem ölmessstab im motorraum versucht ? ;-p

Natürlich, was denkst du denn?

Ist der Ölmessstab knochentrocken?
Wieviel hast Du denn nachgekippt?
Oder wo kippst du das Öl rein
(is nicht bös gemeint,vielleicht in den Kühler) ?
Hat irgendein Witzbold deinen Peilstab gekürzt oder so?

Fragen über fragen...

Tach,

da du's nich geschrieben hast frag ich mal,
wagen stand auf gerader ebener fläche ??

Und motor darf vorher nich gelaufen sein, wenn gelaufen is müsstet du aufjedenfall öl am messstab sehen.

Hab selber nen XSi, bei mir war er immer ziemlich leer, am messstab war immer nur ganz unten nen kleiner tropf, bei mir zeigt sich immer das zu wenig öl drin is wenn ich etwas schneller in die kurven fahre, bei warmen motor geht der öldruck dann ziemlich in den keller bis kurz vor den roten bereich, checks doch mal so.

MFG
Nils

Ähnliche Themen

der meßstab ist nicht gekürzt worden oder so. Er ist auch nicht knochentroken, sondern hat immer an einer seite einen langen ölstrich, der sich quasi über den ganzen stab erstreckt. das einzige mal als der stab ganz normal gemessen hat war nachdem ich Öl nachgefüllt habe, übrigens nicht in den Kühler. So ein Newbee bin ich auch nicht. Als das Öl nachgelaufen ist Und ich den stab rausgezogen habe war der stand über Maximum, aber ich traue dem spaß nicht. Das war wie gesagt das einzige mal das der stab gemessen hat...

wo ist denn bidde ne öldruckanzeige im 306??
oda hast die nachträglich eingebaut?

hallo, nun mal was von mir: wenn du deinen ölmessstab zum ablesen herausnimmst, dann ist dieser immer und normalerweise bei jedem wagen, komplett verschmiert. wisch den mal ab, steck ihn nochmal in den motorblock und nimm ihn wieder heraus, nun solltest du auf einer seite (die zweite ist bei mir auch immer verschmiert) einen ölstand ablesen können (öl müsste nun bis zu einem punkt auf dem peilstab unverschmiert zu sehen sein)

grüße
johannes

Danke für deine Erklärung, aber das habe ich natürlich gemacht... Ich konnte bei den Markierungen, bzw. überhaupt auf diesem scheiß stab nichts ablesen. deswegen ja dieses dämliche thema hier. ;-) Mich hat verwundert, dass obwohl er nichts angezeigt hat der Öldruck auf 4 bar war, müsste der nicht, wenn kein Öl drinne ist (wenn das der fall wäre) nicht auf 0 bar sein.

glaub mir, der lässt sich ablesen, notfalls mehrmals den peilstab abwischen. auf einer seite kann man es dann ablesen. aber ich gebe zu, dass es etwas fummelig ist beim 306.

ich hab keine anzeigen vom öldruck in meinem 306er. auf die solltest du dich aber auf keinen fall verlassen!

ach ja, nur bei kalten motor prüfen, und fahr nicht, solange du den ölstand nicht kennst. auch zuviel öl ist tödlich für den motor.

grüße
johannes

ich schreib jetzt nochmal, weils halt doch ein ziemlich böses thema ist.
nachdem du öl nachgefüllt hast musst du den motor mal kurz im standgas drehen lassen, damit sich das öl verteilt, dann nochmals messen.
ich kanns auch nur nochmal wiederholen was lightman gesagt hat, der wagen muss eben stehen.

schreib solange bis wir den fehler gefunden haben. 🙂

johannes

Moin Jungs. Ist echt nett das so viele Einträge hier ankommen.
Also ich habe eben nochmal gemessen, der Wagen stand die Nacht. Und nichts, der Stab zeigt nichts an, auch nach mehrmaligem messen (inkl. Saubermachen) nicht. Hab dann mal nen halben Liter nachgefüllt. Den wagen kurz im stand drehen lassen. Hab gewartet bis das Öl sich gesetzt hat und hab dann noch ein paar mal gemessen. Das erste Herausnehmen!!! (nicht messen) des Stabes ergab wieder das das Öl über MAx. steht. Aber bei den beiden darauffolgenden Messungen habe ich nix messen können.

Hallo,

nächster Versuch:

Steck den sauberen Messstab erneut rein und drehe in ruhig mehrmals im Kreis. Vielleicht klappts dann.

Ciao

Jungs, ich habe ne Messung. *looool*
Hatte die schnauze voll und habe nochmal 2 Liter nachgekippt... Vielleicht etwas riskant gewesen, aber ich habe dann was messen können. Und nach insg. fast 4 Litern steht der Ölstand jetzt zwischen Min. und Max. 😉
Das da so wenig drinne war hätte ich echt nicht für möglich gehalten...
Ich danke euch für eure Beiträge!

MfG
Sebastian

mhm ... ich find das zwar etwas lustig aber ich hatte das gleiche problem wie mein öl ganz frisch war ... es war so sauber dass man es nicht gesehen hat am stab ...
ein mechaniker hat mit trick 17 verraten ... nimm kreide und tu bissi kreide auf der vorher abgeputzen messtab ... dann solltest den ölfilm sehen ... aber nicht zu viel ...

wenn nicht ...
kennst ned wen der nen gleichen peugeot hat? der soll dir mal seinen ölmesstab borgen kurz ...

bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen