Funk / ZV funktioniert nur in 0,5m Abstand
Hallo - ich bin neu hier und freue mich, wenn mir jemand helfen könnte.
Unser neu gebraucht gekaufter Peugeot 306 Break EZ 1998 hat eine ZV mit Funk.
Leider geht sie nur, wenn ich kurz vor dem Türschloss stehe.
Frage: kann ich den Schlüssel aufschrauben und etwa eine neue Batterie einsetzen? Hat da jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.
17 Antworten
normal sollte es kein problem sein enie neue batterie einzusetzen, hatte mein dad bei seinem renault auch gemacht.
Sicher Funk?Denn wenn IR dann ist das normal.wenn nicht,die Batterie ist einfach zu wechseln
vielen Dank für die Antwort - darf ich rückfragen: was ist "IR" und was der Unterschied zu "Funk"?
Wenn ich´s richtig verstehe, dann ist es beim "IR" normal, dass man immer nah hingehen muss, auch bei neuer Batterie?
Freue mich über die nächste Antwort.
Vielen Dank
EdKris
Ähnliche Themen
IR stehr für Infrared,Infrarot. Dabei muss man schon nahe am Auto stehen.Citroen hatte das in den ersten Modellen verbaut weiss nicht wie es bei Peugeot aussah.Wenn du infrarot hast,dann hast du am Schlüssel vorne so eine Infrarot-Birne verbaut,die ist immer sichtbar,und im Auto hast du dann auch (meistens über dem Rückspiegel) ein IR-Receiver verbaut,ist so eine kleine rote Kugel. Aber es steht aucvh sicher im Handbuch welches verbaut ist. Wenn du Funk hast, dann ist es sicherlich die Batterie, denn das geht (bei mir) etwa 7 meter weit...hängt davon ab wo das Auto geparkt ist.
hi
hab auch einen 306er. der hat aber IR. kann man und wenn ja dann wie auf funk wechseln?
mfg
Mh glaube schon dass das geht,es gibt viele firmen die das so nachbauen.weiss jetzt keine namen.aber von peugeot gibts kaum zum nachrüsten.
Mein 306 hat IR und wie schon erwähnt man muss recht nah dran sein. Ist normal.
Also kann unter Umständen 1m, aber auch auf 10 gehen (eben mal so und mal so). Nach einem 309er habe ich nun meinen 2ten 306er mit IR-FB. Tipp: beim öffnen in etwa auf den inneren Rückspiegel zielen.
Batteriewechsel ist sehr einfach: Schraube auf und und mit einem flachen Schraubenzieher dann einfach in der Schlüsselnut auseinander spreizen.
Funk würde mich auch interessieren, leider habe ich hier aber noch nichts gefunden, was sich einfachst zu wechseln eignet.
Jemand eine Idee?!
der 306er hat doch unter der hinteren rücksitzbank das zv-relais, was die türen ansteuert. dieses zv relais wiederrum wird durch den ir-empfänger angesteuert. es könnte also gehen, wenn man folgenden funk-empfänger anstatt des ir-empfängers an dieses zv-relais anschließt. schaut es euch mal an:
müsste schon gehen, lest selbst mal nach.
grüße
johannes
Zitat:
Mein 306 hat IR und wie schon erwähnt man muss recht nah dran sein. Ist normal.
Allerdings, und du musst zielen wie Lucky Luke
@Wissbegierig
Danke, ich will aber nicht wirklich Aufwand betreiben. Eher werden ich nun mein Traum 306er Cabrio verkaufen. Super Zustand, aber nachdem ich nun den 3ten Peugeot habe, möchte ich mal sehen ob andere Autos auch so problematisch sind ...
Zitat:
Original geschrieben von Yellow306
Super Zustand, aber nachdem ich nun den 3ten Peugeot habe, möchte ich mal sehen ob andere Autos auch so problematisch sind ...
Problematisch inwiefern?
Gruß,
tottesy
Nun ich hatte immer eines nach dem anderen:
Mein erster (309) ein super Auto - kaum Probleme.
Mein 2.: 306, 2x Bremsanlage, Lüftung, Drehzahl, ...
Mein jetziger: Gebraucht gekauft im Oktober 03: Auspuff, Feder gebrochen, Zündspule, Fensterheber, Türgeräusche ...
Ich komme bald mit den sauteuren Rechnungen der Händler in Österreich nicht hinterher (auch wenn immer was auf Kulanz nach streiten geht).
Und eine gute Werkstatt zu finden ist auch nicht einfach. Entweder verarschen Sie Dich oder sie sind ehrlich und sagen dir: ist halt so / geht nicht anders.
Ich hätte einen neuen Slogan für Peugeot:
Irgendwas ist immer!
Und ich hab auch nicht mehr wirklich die Geduld und fühle mich zum Teil schon unsicher längere Strecken zu fahren. Ich glaube bald, es gehen an einem Peugeot mehr Teile kaputt als überhaupt drinnen sind ...
Hatte auch schon einen neuen Volvo und auch ein Problem (Klimaanlage und Riss im Leder), nur war der Service natürlich um Welten besser und es konnte auch alles für immer behoben werden.
Hab meinen gerade aus dem Service geholt, war eben jetzt die Zündspule nicht ok. Bei Rückweg von einer Reise musste ich so mit Vollgas auf der Autobahn 120 fahren. Und jetzt klappern die Fenster. Alles innerhalb von Wochen.