2-poliger (ungenutzter) Stecker unterhalb des Windlaufgrills Fahrerseite
Beim Entfernen von Laub, das sich unterhalb vom Windlaufgitter auf der Fahrerseite angesammelt hat, ist mir ein 2-poliger Stecker aufgefallen, der nirgends angeschlossen ist.
Kann es sein, dass dieser Stecker für eine Motorantenne vorgesehen ist? Siehe hierzu Bilder
5 Antworten
Das ist der Stecker für die als Extra verbauten Heizwiderstände für die Spritzdüsen, die übrigens ggf. ebenso wie die Rückfahrleuchten über Sicherung 29 abgesichert sind und dann beim Durchschmoren auch zum Versagen der Rückfahrleuchten führen.
Hallo Talker1111,
Danke für Deine Erklärung.
An meinem Lupo sind ja offensichtlich keine Heizwiderstände für die Spritzdüsen verbaut.
Es ist schon merkwürdig, dass ein Verbraucher der sich im vorderen Fahrzeugbereich (hier die Heizwiderstände für die Spritzdüsen) und ein Verbraucher der sich im hinteren Fahrzeugbereich befindet (hier die Rückfahrleuchten) über eine Sicherung (hier 29) geführt sind.
Vielleicht hat man beide Verbraucher deshalb über dieselbe Sicherung geführt, weil beide Verbraucher gleichermaßen unwichtig sind und es daher relativ unwichtig ist, wenn die Sicherung durchbrennt.
Viele Grüße
quali
Ganz einfach weil der Schalter für's Rückfahrlicht im Getriebe nicht weit weg ist und beide Leitungen zusammen zum Stecker T10 in der Kupplungsstation unter dem Relaisträger verlaufen.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 18. September 2022 um 23:36:13 Uhr:
Ganz einfach weil der Schalter für's Rückfahrlicht im Getriebe nicht weit weg ist und beide Leitungen zusammen zum Stecker T10 in der Kupplungsstation unter dem Relaisträger verlaufen.
Danke Dir Talker1111 für die einleuchtende Antwort.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 18. September 2022 um 22:25:50 Uhr:
Das ist der Stecker für die als Extra verbauten Heizwiderstände für die Spritzdüsen, die übrigens ggf. ebenso wie die Rückfahrleuchten über Sicherung 29 abgesichert sind und dann beim Durchschmoren auch zum Versagen der Rückfahrleuchten führen.
Moin!
mega - DANKE @Talker1111 - ich war schon am verzweifeln!
Weil lt. meinem Plan für den 1.0 AUC angeblich Sicherung #19 für die Absicherung der Spritzdüsenheizung vorgesehen ist.
Und ich habe schon alles mögliche rund um den Rückfahrschalter am Getriebe geprüft. Nun ist mir klar, warum die Sicherung #29 immer durchbrennt. Habe heute mal eine 7,5A anstatt 5A benutzt und dann fing die Beifahrerdüse richtig an zu qualmen! Und nur deshalb war ich hier heute auf Suche - un dhabs gefunden 😀
Muss wohl eine neue Düse her... 6E0955986A - korrekt!? Oder gleich beide wechseln?
Nochmal danke!
Liebe Grüße aus HH
Stefan