2. Paar Rückleuchten im Passat 3C
Hallo !
Besteht eigentlich die Möglichkeit das zweite Paar Rückleuchten in der Heckklappe auch durch LEDs ala Phaeton auszustatten ?
37 Antworten
Das kann doch wohl nicht wahr sein! Der muss doch wohl für irgendwas konstruiert worden sein! Oder ist das wirklich nur Zierrat zu Lasten vernünftiger Rückfahr-/Nebelschlussleuchten?!
Gruß
sash-deli
ICH BIN ERSCHÜTTERT!!!
Ich habe mir heute die Rücklichter beim neuen Passat, Golf Plus und Jetta genauer angeguckt. Die Ringe sind tatsächlich nur Zierrat!!! Warum nur??? Wenn man sich die kleine Rückfahrfunzel anschaut, ist das doch reine Verschwendung!
Liebe Volkswagen-Ingenieure und Designer: Was habt ihr euch hierbei gedacht? Bitte ändert das schnellstmöglich und bietet vernünftige Nachrüstlösungen an, die diese Ringe ausnutzen. Vorschlag: Links und Rechts Nebelschlussleuchten in rot und jeweils ringsherum in den weiß-klaren Ringen ordentliches Rückfahrlicht. (Oder: wenigstens zusätzliches Bremslicht reinsetzen!)
DANKE!
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Glaube das das nur aus Kostengründen nicht beleuchtet ist !
Bin bereit, auch ein paar Euronen dafür zu bezahlen!
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe heute mal beim Freundlichen gefragt, warum das so ist. Der guckte mich mit großen Augen fragend an und wusste nicht was ich meinte?! Dann habe ich ihm das näher erklärt und dann an den Autos im Showroom gezeigt. Weder im Golf Plus, Jetta oder Passat sind die inneren Ringe um Rückfahrleuchte/Nebelschlussleuchte mit irgendeiner Funktion belegt. Sie sind einfach nur da - warum nur??? Platzverschwendung! Der Verkäufer ist jedenfalls aus allen Wolken gefallen und will sich mal erkundigen....... JA, FÄLLT DAS DENN NIEMANDEM AUF??? Nicht mal den Händlern? Ich hoffe, für dieses traurige Kapitel gibt es bald eine Lösung. Liebe Tuner, lasst nicht locker!!
Gruß
sash-deli
Nörgler
Vermulich hast du gar keinen 3C.
Wenn ich in meinem ganzen Leben keine anderen Sorgen mehr habe bin ich wirklich erleichtert.
Noch nicht! Habe heute bestellt 🙂 . Ich muss mich aber dennoch über diese Konstruktion wundern! Auch wenn ich scheinbar der einzige hier bin: Ich verstehe das nicht (und werde vermutlich dumm sterben......... 😉 ).
Gruß
sash-deli
Gibt es eigentlich ein Auto das zu 100% deinen Vorstellungen entspricht?
Es wird ja niemand gezwungen einen 3C zu kaufen.
Kauf dir einfach einen A6 da bezahlst du für die LED Leuchten Extra.
Also dumm sterben oder Kompromisse eingehen.
Hallo?
Ich habe doch gerade geschrieben: "heute bestellt"! Von nem Audi war da keine Rede. Der Passat, den ich heute bestellt habe, ist MEIN TRAUM-PASSAT!!! Den Wagen finde ich super! Ich will auch niemandem den Wagen mies machen, oder so. Ich wundere mich nur über die Tatsache, dass das Rücklicht so (unsinnig?) und nicht anders konstruiert wurde. Da muss es doch einen Grund geben (vielleicht irgendwo im Ausland ausgenutzt?). Ich mach doch nicht mein künftiges Auto schlecht!!! 😉 (aber vielleicht hast du ja mal eine konstruktive Antwort?)
Gruß
sash-deli
Also, ich wollte eigentlich nur wissen, ob es eine Möglichkeit gibt , diese mit LEDs zu beleuchten ! Das es das von VW nicht von Haus aus gibt weiß ich . Also streitet euch nicht !
Mich nerven nur diese ahnungslosen "VW Verkäufer". Tun so als wüßten Sie von nix ! Dabei werden alle , wenn ein neuer Wagen rauskommt geschult ! Denke das auch darüber gesprochen wurde ! Der "geschulte" Verkäufer hat bestimmt nicht aufgepasst ! Ist aber bestimmt ein ganz wichtiger !!
Hallo Korthose!
Ja, da hilft wohl nur warten... 🙁
Es ist aber wohl so sicher wie das Amen in der Kirche, dass es da irgendwann eine Tuning-Lösung für gibt. Die inneren Teile der Rückleuchten sollten ja wohl leicht zu tauschen sein.
Mich wundert auch, dass die Verkäufer, sobald die Kundenfragen ins Detail gehen, scheinbar keine Ahnung haben. Ihre Kenntnisse scheinen sich mehr oder weniger nur oberflächlich auf das zu beschränken, was man als interessierter Kunde auch woanders erfahren kann (z.B. hier im Forum 😉 ). Ich war gestern ja richtig überrascht, dass der Verkäufer mir ein Foto vom aufpreispflichtigen Feuerlöscher zeigen konnte...... (Sonst erfährt man ja nirgends, dass das Ding vor dem Beifahrersitz befestigt ist.)
Ich habe das Gefühl, dass das anscheinend sonst kaum jemanden interessiert, wie die Rückleuchten funktionieren, wie sie aussehen oder ob sie sinnvoll ausgenutzt sind. Deshalb hat sich diese (durchaus ernst gemeinte) Diskussion wohl leider erübrigt. Schade!
Gruß
sash-deli
Passat-LED-Leuchten
Solche "Licht-Dummys" sind in der Autobranche schon seit Jahrzehnten gang und gäbe. Ford hat zB in den 80ern Sierra und Scorpio mit nicht leuchtenden Nebelscheinwerfer-Dummys (innerhalb der Seriebscheinwerfer im selben Gehäuse hinterm selben Glas) ausgerüstet. Oder denkt nur an die riesigen über die ganze Wagenbreite reichenden roten oder rot/gelben Rückleuchteneinheiten diverser Audis der späten 80er, wo nur winzige Flächen ganz außen wirklich leuchteten.
Oder Golf 3 und der Passat der gleichen Jahre (also der Vor-Vorgänger Eures Modells, glaube ab 94) hatten unten neben den Blinkern auch eine Leerblende.
Es kann aber auch gut ein, daß zB US-Modelle den inneren Kringel mit LEDs bestückt haben, (als weiteres Rück-Bremslicht). Für mich sieht es danach aus, als wäre da einfach eine silber Kunststoffblende ansstatt der Platine. Die kleinen Reflektoren sehen ja genauso aus, wie im äußeren Kringel (Rück- Blinklicht). Aber ein Öffnen und nachrüsten der Rückleuchten wird (natürlich illegal in D!) nur durch öffnen des Gehäuses gehen, und das ist nicht vorgesehen (ist verklebt)! 🙁
Finde den neuen Passat optisch sehr gelungen. Mein Vadder fährt den Vorgänger und ist sehr zufrieden. Als ich aber das mit der Rückleuchte gesehen habe, hats mich genauso gewundert wie "sash-deli". Es kann doch nicht sein, dass man in ein Auto des Jahres 2005 nur einen Rückfahrscheinwerfer einbaut! Das hat mich schon bei meinem ollen Kadett damals geärgert, aber selbst mein 14 Jahre alter Vectras hat zwei. Design hin oder her, hier gehts um Sicherheit. enauso wie die Unsitte, Blinleuchten innen im Scheinwerfer zu plazieren, statt an die Aussenkanten des Fahrzeugs, wo sie eigentlich hingehören. Ist z.B. beim aktuellen Opel Corsa der Fall. Nachts ist der Blinker nicht zu erkennen. Ich frage mich, wie der TÜV das erlaubt. Vermutlich legen die Hersteller genug Geld auf den Tisch. Aber wehe, der kleine "Verbraucher" kommt an, und will irgendwelche Klarglasblinker eintragen lassen (als Bsp.), dann wirds kompliziert.
Muß ich nicht verstehen...
Gruß
Andrej
Hallo Andrej81!
Du glaubst gar nicht, wie sehr du mir aus der Seele sprichst. Ich hatte schon an mir gezweifelt und gedacht, ich wäre der einzige der so denkt! OPEL - Die haben tatsächlich verstanden! 😉
Gruß
sash-deli
Habe gestern in stockdunkler Umgebeng meinen neuen Passat (seit Mittwoch) bei Regen versucht rückwärts zu bewegen. Man sieht fast nichts! Die Rückleuchte ist eine "Funzel"! - Zumindest sollten zwei davon verhanden sein....
Gruß 16WOCHEN