2 neue Lambdasonden Fehler Spannung zu klein 2,4 30v 165ps ALF
Hallo Leute habe ein Problem mit meinen Lambdasonden und zwar hat ich als erstes 2 Fehler:
Lamdasonden keine Aktivität (Sporadisch) [P0154,P0134]
Habe dann zwei neue Lambdasonden eingebaut von unifit (universale)
und habe jetzt die Fehler:
Lambdasonden Spannung zu klein [P0131,P0151]
was nun?
was kann jetzt mit Lambdas sein wo könnte der Fehler liegen?
Ähnliche Themen
27 Antworten
sorry, hab was falsches gesagt! Bei mir sind auf jeder seite zwei Sonden. Die Sonden unten haben grüne Stecker und die Sonden oben haben beide Schwarze Stecker! Dann sind da auf jder seite blaue Stecker, dass sind die Noskenwellensensoren meines Wissens. Auf der Linekn Seite ist da noch ein grauer Stecker, das ist der Klopfsensor denke ich, was der Braune ist weiß ich noch nicht. auf derbeifahrerseite ich noch ein kleiner weiter schwarze, hat was mit de mStarter zuturn.
Habe jetzt eine Oreginale sonde gekauft, für 100€ da ist sogar in der Verpackung ein neuer Stecker srinn, werde gerne berichten, ob sich der Fehler bei mir behoben hat, wenn ich diese ausgewechselt habe!
Sunday,28,March,2010,16:24:23
4B0 907 552 F ,,2.4L V6/5V MOTR AT D03,
,Group A:,'006,,,,Group B:,'008,,,,Group C:, Not Running
,,UPM,Zeit,Temperatur,Lambda,,,,,,,,,,
,TIME,,,,,TIME,,,,,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min, ms,°C,%,STAMP,,,,,STAMP,,,,
,5.02,720,1.60,31.5,-2.3,5.19,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,5.58,760,1.65,31.5,-2.3,5.77,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,6.14,1160,1.70,31.5,-2.3,6.33,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,6.71,1400,1.35,30.0,-2.3,6.91,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,7.27,1280,1.25,30.0,-2.3,7.46,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,7.85,1160,1.35,30.0,-2.3,8.02,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,8.41,1200,1.35,30.0,-2.3,8.60,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,9.00,1200,1.35,30.0,-2.3,9.18,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,9.54,1240,1.40,30.0,-2.3,9.72,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,10.10,1280,1.40,30.0,-2.3,10.30,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,10.66,1360,1.40,30.0,-2.3,10.86,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,11.24,1440,1.45,30.0,-2.3,11.43,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,11.80,1600,1.50,30.0,-2.3,11.98,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,12.36,1720,1.45,30.0,-2.3,12.54,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,12.90,1800,1.40,30.0,-2.3,13.08,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,13.45,1840,1.40,30.0,-2.3,13.64,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,14.02,1880,1.35,30.0,-2.3,14.22,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,14.60,1880,1.35,30.0,-2.3,14.79,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,15.18,1880,1.35,30.0,-2.3,15.37,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,15.75,1880,1.35,30.0,-2.3,15.93,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,16.31,1920,1.45,30.0,-2.3,16.49,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,16.86,2040,1.45,30.0,-2.3,17.05,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,17.42,2160,1.45,30.0,-2.3,17.61,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,17.99,2240,1.45,30.0,-2.3,18.18,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,18.57,2320,1.40,30.0,-2.3,18.74,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,19.13,2320,1.40,30.0,-2.3,19.30,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,19.69,2320,1.35,30.0,-2.3,19.88,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,20.25,2360,1.35,30.0,-2.3,20.44,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,20.82,2360,1.35,30.0,-2.3,21.01,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,21.38,2360,1.35,30.0,-2.3,21.57,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,21.96,2440,1.50,30.0,-2.3,22.15,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,22.52,2560,1.45,30.0,-2.3,22.69,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,23.08,2640,1.40,30.0,-2.3,23.29,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,23.65,2640,1.40,30.0,-2.3,23.83,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,24.20,2640,1.40,30.0,-2.3,24.39,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,24.76,2640,1.40,30.0,-2.3,24.97,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,25.35,2680,1.45,30.0,-2.3,25.54,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,25.93,2760,1.50,30.0,-2.3,26.10,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,26.49,2840,1.45,30.0,-2.3,26.66,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,27.03,2880,1.45,30.0,-2.3,27.22,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,27.61,2920,1.40,30.0,-2.3,27.80,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,28.17,2920,1.40,30.0,-2.3,28.36,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,28.74,2960,1.40,30.0,-2.3,28.93,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,29.32,2960,1.40,30.0,-2.3,29.49,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,29.88,2600,0.90,30.0,-2.3,30.05,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,30.44,1840,1.00,30.0,-2.3,30.61,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,30.98,1280,1.05,30.0,-2.3,31.17,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,31.54,1080,1.15,30.0,-2.3,31.73,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,32.10,760,1.95,30.0,-2.3,32.29,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,32.68,760,1.45,30.0,-2.3,32.85,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,33.24,640,1.60,30.0,-2.3,33.41,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,33.83,720,1.65,30.0,-2.3,34.00,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,34.37,720,1.55,30.0,-2.3,34.56,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,34.95,680,1.55,30.0,-2.3,35.14,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,35.51,720,1.60,30.0,-2.3,35.70,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,36.08,720,1.60,30.0,-2.3,36.28,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,36.66,720,1.55,30.0,-2.3,36.84,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,37.22,680,1.60,30.0,-2.3,37.40,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,37.76,680,1.60,30.0,-2.3,37.96,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,38.34,720,1.60,30.0,-2.3,38.52,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,38.90,720,1.60,30.0,-2.3,39.09,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,39.48,720,1.60,30.0,-2.3,39.68,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,40.07,680,1.60,30.0,-2.3,40.24,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,40.63,720,1.60,30.0,-2.3,40.82,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,41.20,720,1.60,30.0,-2.3,41.38,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,41.75,720,1.60,30.0,-2.3,41.92,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,42.29,720,1.55,30.0,-2.3,42.48,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
,42.87,680,1.60,30.0,-2.3,43.06,N/A,N/A,N/A,N/A,,,,,
kann es sein das die fehler automatisch auftreten von den lambas wenn der motor unter 85°C ist und das normal ist?
weil wo heut mein motor warm war kammen die fehler nicht mehr.
und davor wo mein motor unter 85 grad war kammen die fehler sofort wieder nach dem löschen.
Das weiß ich nicht! Kann nur sagen, kass ich die Universelle Lamdasonde durch eine originale ersetzt habe und jetzt habe ich seitens Lamdasonden Ruhe!
Hallo hab jetzt zwei neue Bosch Lambdasonden drin, nach ca 180km fahrt keine Fehler in FSP.
Nur ist jetzt der verbrauch höher, als mit den Universallen Unifit Lambdas.
Und der Motor springt immernoch ab und zu schlecht an wenn er nicht warm aber auch nicht ganz kalt ist.
Könnte es vielleicht am Temperatursensor liegen, der höhere Verbrauch und das ab und zu schlechte anspringen des Motors?
Also im FSP sind keine Fehler mehr hinterlegt.
Bj. 98/99 ??
Ums wirklich weg zu bekommen mit dem schlecht anspringen,
brauchste nen neues MSG,andere Einspritzdüsen,
nen geändertes Thermostat und geänderte Zündkerzen.
Dein Vertragshändler sollte das auch wissen, und ggf. raussuchen
können.
achso ja ich hab auch vergessen zu erwähnen das mein thermostat hin ist.
aber ich erreiche die 90grad dauert halt nur etwas länger, nur bei etwas längeren bergab fahrten kommt er auf 70-80grad
Naja, je nach Fahrprofil werden durch die "alte" Kombination Verbrennungsrückstände
erzeugt bzw. nicht abgebaut, die im übelsten Falle dazu führen das der Wagen garnicht
mehr anspringt, und "leer" durchorgelt.
Das kommt daher das sich Rückstände an den Ventilen bilden, und
die Auslassventile dann nicht mehr korrekt oder eben garnicht mehr schliessen.
Dann gibts keine Kompression und der springt nicht mehr an.
Audi hat dann irgendwann ein Bauteilpaket eingeführt, auf das bei
solchen Fahrzeugen vor Bj. 2000 im Bedarfsfall umgerüstet werden muss.
Da dein MSG noch Datenstand D03 hat, ist es eindeutig noch
der alte Stand, da der neue mit D06 anfing.
Da die Autos heutzutage schon ein bischen älter und auch Laufleistungsmässig
nicht mehr umbedingt neu sind, lohnt sich das aber meistens nicht,
ausser man macht es selbst und kriegt die Teile günstig.
Die die es doch machen lassen haben,selbst die die garnicht mehr ansprangen,
hatten aber nie wieder Probleme in der Hinsicht danach.
Wenn du ein wenig googelst findet sich auch einiges dazu.
Komisch im A6 forum wurde das nie erwähnt zumindesten hab ich da nie was drüber gelesen würde es was nützen so motorreiniger zusätze vor dem Ölwechsel (wegen den Ventielen) und Benzinzusätze (wegen den Düsen) zu benutzen?
Könntest du mir vielleicht eine Liste machen was ich brauchen würde an Teilen, damit ich sehen kann ob ich was günstiges finde und beim nächsten Urlaub es wechseln lasse.