2. Nebelschlussleuchte
Hi, ich wollte in meinem Astra die zweite NSL in Betrieb nehmen. Blende raus, Birne rein - leuchtet aber nicht! Warum das? Ist da vielleicht ein Kontakt absichtlich nicht vorhanden?
Hat sich da jmd. schon mit beschäftigt? Danke im voraus.
32 Antworten
ne, eine einfache diode tuts auch, da musst sicher net mehr als 20cm kabel ziehen.
gruß
wenn du willst mal ich dir mal den schaltplan wie ich das meine
Eine Diode die ~20Watt aushält. Daschn bissl viel zu viel, oder?
Kannst das ja mal auchzeichnen. Ich habe zwar einen Stufenheck... da ist die Anordnung der Lampen anders... aber das System sollte das gleiche sein.
Mit Diode müsste das eigentlich schon funzen.
Bei den Angel Eyes is es ja auch mit ner Diode geschaltet ob nur Abblendlicht oder Abblend- und Fernlicht angehen.
also rechnen wir mal ein bisschen.
die diode muss ja keine 20watt aushalten sondern nur den strom von einer 20watt birne.
also P=U*I -> P/U=I -> 21Watt/12V-0,7V=1,9A
das ist also der strom der durch die nebelschlussleuchte fließt.
jetzt zur leistung der diode
P=U*I -> 0,7V*1,9A=1,33Watt
Also muss die diode gar nicht so viel aushalten.
Bevor es mecker gibt. ich weis ich hab mit 12Volt gerechnet und die etwas höhere Spannung bei laufendem Motor vernachlässigt.
jetzt mal ich noch n bisschen wie ich das gemeint habe
Gruß
Ähnliche Themen
also jetzt meine zeichnung
das rote soll alles was zum bremslicht gehört darstellen
das blaue nebelschlussleuchte und das braune unten ist masse
drückt man nun den bremslichtschalter (rot) so fließt strom durch die roten lampen und über die dioden dann auch über die blauen und bremslicht und NSL leuchten.
schaltet man nun die NSL ein kann der strom nicht durch die diode zu den bremslichtern gelangen und diese leuchten dann nur wenn man bremst.
was mit jetzt aber auffällt ist dass man eine diode mit doppelter leistung bräuchte. also 2,66 watt. ich shcau mal gschwind im conrad wie teuer das kommt. was man auch beachten sollte ist dass jetzt beim bremsen der doppelte strom durch die leitung fliest. muss man sich vielleicht mit nem relais helfen.
also hab bei conrad ne diode gefunden mit 8 und 16A schaltfähigkeit für unter 2euro. denke das ist zu verkraften oder?
Zitat:
also rechnen wir mal ein bisschen.
die diode muss ja keine 20watt aushalten sondern nur den strom von einer 20watt birne.
Damit wird es wieder bestätigt, das alte Klischee, dass Maschinenbauer (also ich) mit Elektrik und Elektronik nicht am Hut haben.
jetzt nochmal zu der leitungsdicke.
mit 4 21Watt Lampen haben wir folgenden Strom
P=U*I -> I=P/U -> 4*21Watt/12V=7A
Die Leitung für das Bremslicht hat an der "dünnsten" Stelle 0,75mm². Also laut Strombelastbarkeitstabelle hält das kabel der Belastung stand. jetzt ist nur die Frage was passiert mit der Sicherung (F28, 15A)? Sie versorgt zum Teil noch den Blinker. glaube das müste man einfach mal ausprobieren.
Haste es eigentlich verstanden wie ich das gemeint habe mit der Diode usw.?
Gruß
Zitat:
...Haste es eigentlich verstanden wie ich das gemeint habe mit der Diode usw.?
Ja klar, habe ich verstanden. Danke.
Gibt es dafür spezielle Dioden?
hoi
macht euch wegen dem lampenplastik ma keine sorgen,
hab ne rückleuchte die ich n bissel an der leitplanke zerschrammt hab als dekoleuchte im zimmer stehen, wird knallheiß wenn alles für ne stunde leuchtet... das material bleibt aber hart 😉
Zitat:
Original geschrieben von furby60
So - hab jetzt mal nachgeschaut! Die Platine umstecken geht einfacher als gedacht: entweder den fehlenden Kontakt mit nem kurzen Stückchen Draht ersetzen, oder einfach von nem alten Lampenträger so ein Kontakt abfriemeln und in die leere Lampenöffnung ohne NSL stecken.
...
[Edit] Bild ist nur eingescannt - hab keine DigiCam 🙁
@ furby60 :
Da wo der rote Kreis ist, da ist der fehlende Kontakt?
Burnett
So. Thema ist zwar schon etwas älter, aber gestern habe ich die rechte NSL in Betrieb gesetzt!
Kontakt aus einer anderen Lampenhalterung genommen und umgesteckt. Sieht sehr gut aus! 😎
So sieht das ganze von hinten aus.
Hatte nicht so Priorität. Bin ich auch erst wieder wegen den "neuen" Rückleuchten drauf gekommen.