2 Nägel in 2 Reifen - Reparabel?
Hallo,
hab heute beim Reifenwechsel feststellen müssen, dass ich mir vorne links UND hinten rechts jeweils einen Nagel eingefahren habe 🙁
Die Reifen haben noch ca. 6,5mm Profil, die mitgekaufte Reifengarantieversicherung ist im Oktober ausgelaufen 🙁 Grundsätzlich sind solche Schäden ja zu "flicken", die Frage ist nur wie sinnvoll das bei Reifen ist, die bis 210km/h zugelassen sind (und so auch bewegt werden(müssen)). Gibt es da Beschränkungen ?
Die Nägel sind allem Anschein nach jeweils senkrecht in die Reifenfläche eingedrungen, es sollten also nur kleine Löcher entstanden sein.
Was darf/wird das Flicken kosten (wenn es möglich ist) ?
Bonus-Frage: Ist es marktüblich, dass eine Reifenversicherung nur 24 Monate gilt 😮?
Gruß,
Marcmagandhi
Beste Antwort im Thema
Ich würde damit auf keinen Fall weiterfahren!
🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
39 Antworten
Da der Nagel in der Lauffläche ist kann der Reifen repariert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Da der Nagel in der Lauffläche ist kann der Reifen repariert werden.
Ja, ist auch meine Info und lohnt bei guten Profil immer...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Lauffläche hin oder her bei einem Geschwindigkeitsindex von ZR, Y usw. ( Hochgeschwindigkeitsreifen) repariert kein Händler legal Dir solche Reifen mit ausgewiesener Rechnung da keine Firma die Haftung übernimmt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Da der Nagel in der Lauffläche ist kann der Reifen repariert werden.
Doch wenn er Vulkanisieren kann dann schone, dann dürfen sogar Hochgeschwindigkeitsreifen Repariert werden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also ich würde mit diesen Reifen auch nicht weiter fahren. Hätte da doch immer ein ungutes Gefühl.
Es ist eben ein "beschädigter" Reifen.
Wie hast du das denn geschafft, so einen großen Nagel so prezise in die Fuge zu bringen?
Der Nagel sieht ja schon recht groß aus. Steckt wahrscheinlich noch im 90° Winkle drin ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von still.a.worm
Wie hast du das denn geschafft, so einen großen Nagel so prezise in die Fuge zu bringen?
Der Nagel sieht ja schon recht groß aus. Steckt wahrscheinlich noch im 90° Winkle drin ;-)
Na mit nem Hammer... 😛
Ernsthaft, neue Schluffen drauf und die Sache ist vergessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Ich hab mir vor 2 Monaten eine Reißzwecke in den Reifen gefahren. Hab's dann reparieren lassen (trotz Y-Reifen, der Reifendienst wollte mir aber keinen Beleg dafür geben, die wussten schon warum). Das Ende vom Lied war dann letzte Woche, dass sich mein neuer Reifendienst die Sache mal von innen angesehen hat und den Reifen dann gleich dabehalten hat, weil er kaputt ist und ich damit ein zu großes Risiko bei Hochgeschwindigkeit eingehe.
Die ganze Vorgeschichte des Reifenschadens könnt ihr hier nachlesen, ist ja absolut vergleichbar zu dem Nagel hier. http://www.motor-talk.de/.../...einzelnen-reifen-was-tun-t2791270.html
Nächsten Frühling sind dann auf der Hinterachse 2 neue Reifen fällig. -.- Weil ein neuer Reifen macht ja keinen Sinn, da dann die Hinterachse instabil wird, wenn sich die Reifen unterschiedlich verhalten.
Ich würde es daher in diesem Fall genau so machen: jetzt schon auf Winterreifen wechseln, den Reifen mit dem Nagel wegschmeißen und dann nächsten Frühling beide Reifen der Achse erneuern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Sorry.... aber deine Frage, ist jetzt nicht ernst gemeint oder???
Zu deiner Frage:
Nein, die Nägel können keinen Schaden an deinem Fahrwerk machen. Das macht der gesamte Reifen, wenn er dir bei einer Autobahnfahrt um die Ohren fliegt. Aber in so einem Fall, brauchst Du dir dann auch keine Sorgen mehr um dein Fahrwerk zu machen.
Deine Gedankengänge, kann ich gar nicht nachvollziehen (Unglaublich).
*SORRY*.... Aber: "Hol dir dein Schild ab"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
Auch wenn der reifen noch dicht ist.... das Problem ist einfach das Wasser das eindringen kann und auch eindringt. Die Schäden sieht man nicht sofort, aber sie sind da. Die Stahlfäden der Karkasse rosten und brechen dann plötzlich. Klingt schauderlich, ist es auch.
Hatte ich einmal am letzten Golf, da muss wohl der Reifen beim aufziehen an der Wulst verletzt worden sein, ist mir erst aufgefallen als der Reifen eine fette Beule bekommen hatte weil die Spannung des Stahlgürtels weg war. Wollt dann die 5km bis zur Werkstatt fahren, bin aber unterwegs liegengeblieben- nichts passiert aber aus Fehlern lernt man.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]
hallo!
also manche themen sind echt geil!
ich dachte das thema"mein ölstand ist auf min...soll ich nachkippen?" oder "mein audi ist 6 jahre und ich krieg keine kulanz...ist das premium?"waren gut.
aber das ist auch nicht schlecht😉
ne im ernst...alten reifen in die tonne und neue drauf.
fertig ist der lack!
dann schließt du die geile reifenversicherung mit ab...das wirkt wie ein nagelschutzschild🙂
wenn man sie hat, passiert auch nix mehr...wie mit allen versicherungen im leben🙂
gruß micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nagel im Reifen. Weiterfahren?' überführt.]