2 Motoren, wo ist der Unterschied? .. und.. Luftfederung?!

Audi A6 C6/4F

Hi Leute hab mal ne Frage: für den A6 Avant 2.7 TDI ab Baujahr 2005 gibt es zwei Motoren, einmal den mit 163PS und einmal den mit 179PS .. Was ist der Unterschied der beiden Motoren?

und nochwas was ich gerne wissen wollen würde ist, ob die Luftfederung in so einem A6 anfällig ist und wenn ja was die Reperatur kostet UND worauf man beim Kauf etc. achten sollte..

Vielen Dank schonmal..

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


der 180 PS hat ne Kette (-> Wartungsfrei!)

Ich frage mich wirklich, warum sich bestimmte Gerüchte so hartnäckig halten. Auch eine Steuerkette ist nicht wartungsfrei, die verlängert sich nämlich im Laufe der Zeit und muss daher genauso überprüft und ggf. erneuert werden, weil irgendwann die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Der einzige Unterschied ist, dass Steuerketten in aller Regel nicht reißen.

Matthias

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1872124


hahaha jaa nein sorry.. luftfederung.. ich weiss schon wies geschrieben wird.. keine angst bin hamburger 😉) .. kein schwabe oder so.. meine hand rutscht einfach ab und zu mal zum ä .. frag mich nich wieso..

Moin, ja nich. Das "ä" liegt ja auch genau neben dem "e". Gib's doch zu, dass Du nicht gewusst hast, wie man Lufhfierdong sreibt 🙂)))))

Agent86

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Der mit 163 PS ist eine Businessausführung die es damals nur für Großkunden für bessere Konditionen gab, sein größtes Manko war der Zahnriemen (-> Alle 120tkm tauschen, >800€) , der 180 PS hat ne Kette (-> Wartungsfrei!)
Gibts auch in der Suche ne menge Infos 😉
Fabi

Der

Kursive

Teil stimmt aber den Quatsch danach hatte ich total überlesen 🙄 aber wenigstens einer passt hier auch auf Unsinn auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Der 2.7 TDI hat in allen Versionen eine Steuerkette!

Korrekt! und Danke für die Richtigstellung 😎

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Der mit 163 PS ist eine Businessausführung die es damals nur für Großkunden für bessere Konditionen gab, sein größtes Manko war der Zahnriemen (-> Alle 120tkm tauschen, >800€) , der 180 PS hat ne Kette (-> Wartungsfrei!)
Gibts auch in der Suche ne menge Infos 😉
Fabi
Der Kursive Teil stimmt aber den Quatsch danach hatte ich total überlesen 🙄 aber wenigstens einer passt hier auch auf Unsinn auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Der 2.7 TDI hat in allen Versionen eine Steuerkette!
Korrekt! und Danke für die Richtigstellung 😎

Albert,

wir sind doch alle nur Autoverrückte und für so ein Detail braucht man nicht danken. Hauptsache es bleibt ruhig, nüchtern und gelassen...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von agent86



Zitat:

Original geschrieben von 1872124


hahaha jaa nein sorry.. luftfederung.. ich weiss schon wies geschrieben wird.. keine angst bin hamburger 😉) .. kein schwabe oder so.. meine hand rutscht einfach ab und zu mal zum ä .. frag mich nich wieso..
Moin, ja nich. Das "ä" liegt ja auch genau neben dem "e". Gib's doch zu, dass Du nicht gewusst hast, wie man Lufhfierdong sreibt 🙂)))))

Agent86

is richtig.. -.- .. deswegen stehts vor allem in der überschrift des threads richtig ne 😉 naja egal nix los..

also hat auch der 163 ps ne kette?! .. ok gut zu wissen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1872124



Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin, ja nich. Das "ä" liegt ja auch genau neben dem "e". Gib's doch zu, dass Du nicht gewusst hast, wie man Lufhfierdong sreibt 🙂)))))

Agent86

is richtig.. -.- .. deswegen stehts vor allem in der überschrift des threads richtig ne 😉 naja egal nix los..

also hat auch der 163 ps ne kette?! .. ok gut zu wissen..

Ja die 163 PS Version ist lediglich eine gedrosselte Version, mehr nicht und auch nicht weniger. Er besitzt, wie alle aktuellen Diesel V6, V8 und V12 Motoren Steuerkettchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen