2-Massenschwungrad Kupplung Chip
Ich habe ein Problem und benötige dringend fachmännischen Rat bzw. Erfahrungen:
Besitze einen A4 B7 3.0TDi 204PS BJ 2005 6-Gang HS.
Serien Getriebe, Kupplung und Chip.
Nun habe ich ihn Chiptunen lassen. Laut Homepage des Tuners hat er jetzt ca. 240Ps und 515Nm.
Jetzt ist das 2-Massenschwungrad überfordert.
Im Bereich des größten Drehmoments vibriert das Auto brutal beim Beschleunigen. Das ist auf Dauer nicht zu ertragen.
Ich habe jetzt bei Audi Rat geholt. Die sagen, das ist das 2-Massenschwungrad. Da die Kupplung auch am Verschleiß nagt, habe ich mir jetzt ein Angebot geholt zum Wechsel Kupplung und 2-Massenschwungrad - 1600€! Das ganze würde auch über Gebrauchtwagen Garantie laufen, dann macht das eine Selbstbeteiligung von ca. 500€
Nun die Frage... Seit ihr der Meinung, dass danach das Problem definitiv behoben ist?
Oder ist das Risiko groß, dass auch mit neuen Teilen sich nichts ändert... Wenn dann nämlich heraus kommt, dass es gechippt ist, vermute ich, muss ich die gesamte Rechnung + Werkstattwagen übernehmen - um die 2000€. Das wäre natürlich der Horror.
Andererseits bietet Abt orginal Chiptuning für dieses Auto an, und das klappt ja auch. Dort ist das Getriebe und die Kupplung auch nicht überfordert.
Hat jemand Erfahung? Jemand einen gechippten 3.0TDI mit Handschaltung?
Oder einer Mechaniker / Meister anwesend, der sich damit auskennt?
Sicher könnt ich den Chip zurück rüsten lassen. Aber jetzt ist das Auto echt Hammer mit den Fahrwerten... Mit orginal nicht zu vergeleichen.
SKN bietet für dieses Auto ja sogar Chip bis 300PS und fast 600Nm an. Das muss ja auch irgendwie auf die Straße gebracht werden.
Vielen Dank!
35 Antworten
rekapitulieren wir mal:
1. Auto lief vor dem Chippen ohne Probleme
2. Auto lief nach dem Chippen mit altem 2-Massenschwungrad & Kupplung nicht mehr richtig
3. Auto lief nach dem Chippen mit neuem 2-Massenschwungrad & Kupplung nicht mehr richtig
--> Kommt ja eigentlich nur die Software in Frage.
Mein Rat in diesem Fall. Nochmals zum Tuner fahren und nachbessern lassen. Sollte sich kein für dich zufriedenstellendes Ergebnis erzielen lassen --> Chiptuning rückgängig machen, Geld wiedergeben lassen und zu einem bekannten Tuner gehen. Meine Empfehlung wäre dann zum Bsp. FTS-Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
rekapitulieren wir mal:
1. Auto lief vor dem Chippen ohne Probleme
2. Auto lief nach dem Chippen mit altem 2-Massenschwungrad & Kupplung nicht mehr richtig
3. Auto lief nach dem Chippen mit neuem 2-Massenschwungrad & Kupplung nicht mehr richtig--> Kommt ja eigentlich nur die Software in Frage.
... oder die haben beim ZMS Tausch was vermasselt.
Du hast ja was von Garantie geredet, was ist jetzt damit??
dat flattern kommt bei ca 1800U7min im 4. und verstärkt sich noch im 5. und 6. gang stimmts?
das eindeutig vom chiptuning lass den nachbessern oder dir die orginalsoft draufpacken und die kohle wiedergeben und fahr zu nem tuner der sein geschäft versteht und auch die drehmoment kennfelder anpassen kann und nicht nur flashen 😉
hatte meine kiste auch bei nem soganannten chiptuner der was davon versteht und das schon ewig macht aber im endeffekt kein plan hatte wie man die soft anpasst und die kiste richtig abstimmt. die sind meist nur auf die schnelle mark aus.
und wenn die kiste vorm tuning nicht geflattert hat unter vollgas und danach hatses dann kann meiner ansicht sogar der dümmste bauer 1+1 zusammen zähln das es weder am zms liegt noch an der kupplung nur mal so als denkanstoß 😉
Zitat:
Du hast ja was von Garantie geredet, was ist jetzt damit??
Audi hat das Auto ausführlich getestet und kam dann an, "... das Auto hat ein Chiptuning ..." damit waren jegwede Garantie-ansprüche abgegolten... Sie meinten dann, sie machen natürlich gerne eine Reparatur, aber die müßte ich komplett selber bezahlen. Wie auch immer die das herausbekommen haben.
...Ja, ich werd beim Chip nachbessern lassen, hatte ja gehofft, das maximale Patential des Tuning auch behalten zu können, aber davon muss ich wohl abstand nehmen. Er hatte ja sofort angeboten, dass er noch etwas ändern kann, wenn ichs möchte.
Ähnliche Themen
Servus aus Bayern! Fahre mit meinem Gefährt nun schon so ca. 100.000km gechipt,mit Original Kupplung und ZMS durch die Gegend und hatte bis dato noch keine Probleme! Gleich auf Holz klopfen!!! Chippen will gelernt sein!
Zitat:
Original geschrieben von bayernchris2005
Servus aus Bayern! Fahre mit meinem Gefährt nun schon so ca. 100.000km gechipt,mit Original Kupplung und ZMS durch die Gegend und hatte bis dato noch keine Probleme! Gleich auf Holz klopfen!!! Chippen will gelernt sein!
Welche Leistungsdaten hast du?
@TE: Du schreibst auch, dass du jetzt ein verstärktes ZMS hast, welcher Hersteller bzw. Type ist das?
Ich kann wirklich nicht versthen, warum dein ZMS schon bei 550 NM auf Anschlag geht.
Bist du dir sicher, dass die das richtige bzw. ein neues ZMS eingebaut haben?
Ich habe jetzt ein Kit (Kupplung und ZMS) von Sachs drin. Das ist auf +15% gegenüber Serie ausgelegt. Der Meister sagte, dass das alte ZWM deutliche Einkärbungen und Abnutzungsspuren drauf hatte. Ich vertraue ihm, dass er es gewechselt hat. Daran hatte es ja aber nicht gelegen. Keiner kann mir sagen, woran es liegt. Kann mir nur vorstellen, dass es ein Zusammenwirken aus allen Teilen am Getriebestrang ist. Also einfach Pech bei diesem einen Fahrzeug gehabt.
Mhhhh, es gibt aber auch genug Leute die 550NM oder gar 600NM anliegen haben wo alles funktioniert. Habe jetzt keine wirkliche Ahnung was an der Software alles verändert wird, aber kann mir gut vorstellen das Seitens der Software was nicht stimmt.
Hallo Leute, wollte euch nur nochmals auf den aktuellen Stand bringen.
Ich war nochmals in der Werkstatt, habe gefragt, ob denen noch irgendetwas einfällt... nix... Die Reifen waren Stufenförmig abgefahren, dass war das einzige, was uns gemeinsam noch auffiel...
Gut, falls es wirklich daran liegt, das bekommt man ja heraus (Einer von euch, der gleiches Problem hat, hatte gepostet, dass er das Problem nur bei Winterreifen hat und bei Sommerreifen nicht...). Ich also Winterreifen aufgezogen. War das gleiche :-( Sommerreifen wieder rauf, aber diagonal entgegen die Laufrichtung gewechselt... Wieder das gleiche...
Also an den Reifen liegts bei mir nicht. Jetzt habe ich wieder Sommerreifen an der richtigen Stelle drauf und bin wieder zum Chiptuner.
Der hatte zwischenzeitlich schon einen neuen Datensatz mit 50% des Zusatzdrehmomentes vorbereitet - also so um die 475..480Nm. Wir Probefahrt gemacht - es war deutlich besser, aber noch nicht ganz weg. Man merkte aber, dass das Auto sich schon fast wieder wie Serie fuhr... Also auch diese Variante war nicht zufrieden stellend...
Dann hat er einen Eco-Tuning-Datensatz gefertigt. Mit dem fahre ich jetzt. Das vibrieren ist weg. Und der Durchschnittsverbrauch ist auch um genau 10% gesunken.
Damit muss ich mich nun wohl abfinden. Nun ists kein Spaß-auto mehr, sondern ein Vernunft-Auto (habe ja immernoch einiges mehr an Drehmoment als der normale Autofahrer...) Aber der total geile "Schlag in Nacken" beim Turboeinsatz war echt Hammer... Das ist nun nicht mehr - jetzt ists wieder wie Serie. Man merkt, dass man jetzt mehr schalten muss im Vergleich zu den 515Nm beim Überholen.
Es hätte so schön sein können...
Zitat:
Original geschrieben von danielg402
Es hätte so schön sein können...
und die kohle für das zms und die kupplung hättest dir auch sparen können, wenn du direkt zum tuner gefahren wärst. nicht persönlich nehmen – aber das wär doch wirklich der erste gang, wenn vorher alles ok war, oder?! naja jedenfalls solltest du nun erstmal ruhe haben…
Zitat:
Original geschrieben von bergerm
Welche Leistungsdaten hast du?Zitat:
Original geschrieben von bayernchris2005
Servus aus Bayern! Fahre mit meinem Gefährt nun schon so ca. 100.000km gechipt,mit Original Kupplung und ZMS durch die Gegend und hatte bis dato noch keine Probleme! Gleich auf Holz klopfen!!! Chippen will gelernt sein!@TE: Du schreibst auch, dass du jetzt ein verstärktes ZMS hast, welcher Hersteller bzw. Type ist das?
Ich kann wirklich nicht versthen, warum dein ZMS schon bei 550 NM auf Anschlag geht.
Bist du dir sicher, dass die das richtige bzw. ein neues ZMS eingebaut haben?
Meine Leistungsdaten 285ps und 600Nm! Ohne ein Problem!
Zitat:
und die kohle für das zms und die kupplung hättest dir auch sparen können, wenn du direkt zum tuner gefahren wärst. nicht persönlich nehmen – aber das wär doch wirklich der erste gang, wenn vorher alles ok war, oder?! naja jedenfalls solltest du nun erstmal ruhe haben…
nicht, wenn man das Drehmoment des Tunings haben möchte, denn dem Tuner blieb ja nichts weiter über als Stückweise das Max.-Drehmoment auf Serie zurückzunehmen.
Zitat:
Meine Leistungsdaten 285ps und 600Nm! Ohne ein Problem!
Handschaltung oder Automatik?
Wenn Handschaltung, dann Hut ab!!
Wenn Automatik... Die lassen sich leichter Tunen, weil die Wandler die Spitzen des Drehmomentes weich-machen. Hier wirds nicht 1:1 übertragen. Bei Handschaltung schon, und das macht Probleme.
Und bei Wem hast das machen lassen?
--- wieder ein Grund mehr nach Bayern auszuwandern... Sogar die identischen Autos fahren dort besser ;-(
Zitat:
Original geschrieben von bayernchris2005
Servus aus Bayern! Natürlich Handschaltung,aktueller km-Stand 113900km,läuft wie am ersten Tag!
So ein kleines Duell mit dir würde mich schon interessieren.😁
Hab zwar laut Tuner "nur " 550 Nm, hab aber mit meinem VDCS schon deutlich über 600 Nm "gemessen"