2-Massenschwungrad Kupplung Chip

Audi A4 B7/8E

Ich habe ein Problem und benötige dringend fachmännischen Rat bzw. Erfahrungen:

Besitze einen A4 B7 3.0TDi 204PS BJ 2005 6-Gang HS.
Serien Getriebe, Kupplung und Chip.

Nun habe ich ihn Chiptunen lassen. Laut Homepage des Tuners hat er jetzt ca. 240Ps und 515Nm.
Jetzt ist das 2-Massenschwungrad überfordert.
Im Bereich des größten Drehmoments vibriert das Auto brutal beim Beschleunigen. Das ist auf Dauer nicht zu ertragen.
Ich habe jetzt bei Audi Rat geholt. Die sagen, das ist das 2-Massenschwungrad. Da die Kupplung auch am Verschleiß nagt, habe ich mir jetzt ein Angebot geholt zum Wechsel Kupplung und 2-Massenschwungrad - 1600€! Das ganze würde auch über Gebrauchtwagen Garantie laufen, dann macht das eine Selbstbeteiligung von ca. 500€

Nun die Frage... Seit ihr der Meinung, dass danach das Problem definitiv behoben ist?
Oder ist das Risiko groß, dass auch mit neuen Teilen sich nichts ändert... Wenn dann nämlich heraus kommt, dass es gechippt ist, vermute ich, muss ich die gesamte Rechnung + Werkstattwagen übernehmen - um die 2000€. Das wäre natürlich der Horror.

Andererseits bietet Abt orginal Chiptuning für dieses Auto an, und das klappt ja auch. Dort ist das Getriebe und die Kupplung auch nicht überfordert.

Hat jemand Erfahung? Jemand einen gechippten 3.0TDI mit Handschaltung?
Oder einer Mechaniker / Meister anwesend, der sich damit auskennt?
Sicher könnt ich den Chip zurück rüsten lassen. Aber jetzt ist das Auto echt Hammer mit den Fahrwerten... Mit orginal nicht zu vergeleichen.
SKN bietet für dieses Auto ja sogar Chip bis 300PS und fast 600Nm an. Das muss ja auch irgendwie auf die Straße gebracht werden.

Vielen Dank!

35 Antworten

Hallo,

da kann ich nicht ganz mithalten, meine Daten:

262PS
563NM (nach Prüfstandlauf) zw. 2500-3500 U/mmin
Basis: 2005er/150kw-ler

KM-Stand: 138.000km (gechiped mit 80.000km)
6-Gang Schalter

Problelem: 0
Tuner: siehe Sig.
Auto: wie verwandelt...

MFG

Zitat:

So ein kleines Duell mit dir würde mich schon interessieren.😁
Hab zwar laut Tuner "nur " 550 Nm, hab aber mit meinem VDCS schon deutlich über 600 Nm "gemessen"

So einfach kann man das aber nicht sehen. Laut VCDS hatte meiner vor Chip (Serie) 530Nm, nach Chip 593Nm. Das stimmt aber nicht, du kannst lediglich über eine Formel mit einem Faktor oder besser Exponenten die Serien Nm (530) auf 450 - die er ja hat - anpassen, und dann diese Umrechnung auch mit den Werten nach Chip machen, und dann kommts ungefähr hin... Dann wird hämlich aus 593Nm 512Nm. Das passt dann wieder.

Aber mal was anderes, je mehr ich fahre, desto mehr ärgere ich mich, dass ich jetzt "nur" Eco tuning habe... Der schöne Durchzug von vorher (gechippt auf 515Nm) fehlt doch sehr stark. Gerade im unteren Bereich, beim Beschleunigen aus dem Ort heraus oder beim Überholen von 80 auf 120km/h...
Das frustriert mich....

Zitat:

Original geschrieben von danielg402



Zitat:

So ein kleines Duell mit dir würde mich schon interessieren.😁
Hab zwar laut Tuner "nur " 550 Nm, hab aber mit meinem VDCS schon deutlich über 600 Nm "gemessen"

So einfach kann man das aber nicht sehen. Laut VCDS hatte meiner vor Chip (Serie) 530Nm, nach Chip 593Nm. Das stimmt aber nicht, du kannst lediglich über eine Formel mit einem Faktor oder besser Exponenten die Serien Nm (530) auf 450 - die er ja hat - anpassen, und dann diese Umrechnung auch mit den Werten nach Chip machen, und dann kommts ungefähr hin... Dann wird hämlich aus 593Nm 512Nm. Das passt dann wieder.

Desshalb steht das "gemessen" ja auch unter Anführungsstichen😉

ich würde das thema gern nochmal aufgreifen.
hat schon jemand ne lösung gefunden für das flattern vom ZMS? die "drehmoment-runter-nehmen"-lösung mal ausgeschlossen.
oder noch besser ein ersatz-ZMS oder EMS, das das drehmoment auf jeden fall aushält 🙂

gruß stef

Ähnliche Themen

nein das problem ist dann nicht behoben ist einfach zu viel drehmoment für das zwei massen schwungrad einzige aBHILFE IST DAS EINMASSEN VON SACHS HABE ICH HEUTE VERBAUT
alles andere kannste vergessen kostet natürlich knapp 1200 mit prozente
allerdings muss ich sagen
das getribe rasselt beim einmassen es fehlt im einfach die masse
ist aber weiter nicht tragisch
bin vor 2 stunden damit fertig geworden
habe den gerade geflasht auf 630nm
kannst mich ja mal anrufen nr schicke ich per pn

habe mir das heute morgen ganz früh abgeholt bei zf

ach ja laut vcds knapp 700nm errechnet
laut prüfstand 630nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen