2 Mal mit 180 an selber Stelle geblitzt aber keine Begrenzung?
Hallo,
ich wurde auf der A9 vom Rastplatz Eisenberg in Richtung Hermsdorf fahrend innerhalb 2 Wochen 2x mit 180 geblitzt. Denke ich zumindest. Hab beim ersten Mal was rotes im Augenwinkel gesehen. Jetzt wieder. Wird wohl einer gewesen sein. Das komische. Meiner Meinung nach ist dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung für trockene Fahrbahn. Das einzige was ich sah war ein 130 bei Nässe. Kurz nach dem Blitzer kommt 130 allg.. Im Internet wiederum wird ab diesem Rastplatz 100 wegen einer allg. 5km Stau-Warnung angegeben, was aber zu 100% nicht mit den vorhandenen Schildern übereinstimmt.
Falls da wirklich 100 oder 130 ist erwartet mich natürlich die Strafe des Todes. Ich wollte fragen, ob es Blitzer gibt, die immer blitzen, aber nur bei Nässe gelten? oder nicht umgestellt wurden obwohl die Beschilderung geändert wurde?
Danke
Beste Antwort im Thema
Im Rahmen der Meinungsfreiheit darf der Ostelch seinen - in der Tat zustimmungsfähigen - Standpunkt dazu äußern. Und man darf auch daran erinnern, dass das Applaudieren zu Straftaten (Sachbeschädigung ist strafbar) nicht immer den richtigen Weg aufzeigt. So eine übergestülpte Mülltüte wäre z.B. keine Sachbeschädigung. Trotzdem würde ich nur im Stillen ein ganz klein wenig darüber grinsen. 🙂
107 Antworten
Übrigends steht der Blitzer Richtung München, unmittelbar an der Einfahrt zum Parkplatz, welcher nach der Anschlussstelle Eisenberg folgt. Da gilt Tempo 130.
Übrigends steht der Blitzer Richtung München, unmittelbar an der Einfahrt, wo die Spur abzweigt, zum Parkplatz, welcher nach der Anschlussstelle Eisenberg folgt. Da gilt Tempo 130.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 9. August 2016 um 13:35:31 Uhr:
Übrigends steht der Blitzer Richtung München, unmittelbar an der Einfahrt zum Parkplatz, welcher nach der Anschlussstelle Eisenberg folgt. Da gilt Tempo 130.
Das wurde spätestens auf Seite 2 geklärt und das sogar schon im Mai. 😉
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 9. August 2016 um 13:39:32 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 9. August 2016 um 13:35:31 Uhr:
Übrigends steht der Blitzer Richtung München, unmittelbar an der Einfahrt zum Parkplatz, welcher nach der Anschlussstelle Eisenberg folgt. Da gilt Tempo 130.Das wurde spätestens auf Seite 2 geklärt und das sogar schon im Mai. 😉
Ja, ich weis, habs halt nur noch mal erwähnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ttru74 schrieb am 9. August 2016 um 13:46:54 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 9. August 2016 um 13:39:32 Uhr:
Das wurde spätestens auf Seite 2 geklärt und das sogar schon im Mai. 😉Ja, ich weis, habs halt nur noch mal erwähnt.
Ich kann dir sogar bestätigen, dass er dort noch steht, da ich gestern gegen 21.15Uhr dort vorbei bin. Ob er funktioniert, weiß ich nicht, da sich keiner gestern gefunden hatte, der ein Photo braucht. 😁
Also, ich fahre demnächst auch wieder mal dort lang, soll ich sicherheitshalber noch mal nachgucken?
Was ist den nun beim TE passiert?
Ich kann nur empfehlen einfach bei der Bußgeldstelle anzurufen und mitzuteilen das man auf seinen Führerschein angewiesen ist.(beruflich)
Die brauchen das schriftlich vom AG und erhöhen dann die Strafe um das 4 fache bis max 1000€ und dafür kein Fahrverbot.
Hat mir schon 3Monate erspart wegen 76kmh zu schnell 🙁
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. Mai 2016 um 21:45:43 Uhr:
Zitat:
@Golfinator schrieb am 13. Mai 2016 um 19:20:17 Uhr:
Ach als Soldat fällt man weich. Der Dienstherr sieht das nicht so eng wie die freie Wirtschaft. Spreche da aus Erfahrung!
Nützt aber nur bei Fahrzeugen mit Y im Nummernschild. 😉Gruß Metalhead
Nutzt auch nichts. Er wird wohl nicht entlassen, darf in der führerscheinlosen Zeit aber auch keine "Y-Fahrzeuge" mehr fahren.
Kein vernünftig denkender Vorgesetzter wird ihm das anweisen. (Ausnahme: zwingende dienstliche (Not)Fälle im nichtöffentlichen Bereich!) Passiert was, sind beide dran.
Verlust des zivilen Führerscheins ist der ZMK zu melden, dann ist der BW-FS auch still gelegt.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 10. August 2016 um 06:56:20 Uhr:
Nutzt auch nichts. Er wird wohl nicht entlassen, darf in der führerscheinlosen Zeit aber auch keine "Y-Fahrzeuge" mehr fahren.
Wenn der Kommandeur beschließt daß er dafür den Lappen nicht abgeben soll, dann tut er das auch nicht (die Behörden erfahren dann einfach nicht wer gefahren ist 😉).
PS. Langsam wäre mal eine Auflösung seitens des TE angebracht. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@lejockel schrieb am 11. August 2016 um 13:25:51 Uhr:
Gerade vorbeigefahren. Da hat wohl jemand eine Spraydose ausprobiert.
IMHO:
Diesen Schmierfinken sollte man eine Hand als Strafe abhacken, nachdem sie den Blitzer gesäubert haben.
Leider werden diese nie gefasst und somit kann diese Art von Sachbeschädigung nicht verhindert werden.
Die Strafe ist nicht ernst gemeint. Sie soll nur als Symbol stehen, wie abartig ich diese Taten finde.
Ich gebe zu, gerade den sehr unerwachsenen Gedanken gehabt zu haben, dir ... äh, beizupflichten. Aber erzähl's nicht weiter!