2 l öl auf 100km
Hi Leute!! Habe folgendes problem also mein mondeo verbraucht seit einger zeit ne enorme menge an öl...man richt auch das ers verbrennt. Von aussen sieht man aber nix also schätze ich das es innen ist.
Bin mal auf folgenden beitrag gestossen: http://www.motor-talk.de/.../hoher-oelverbrauch-t2952540.html?...
leider ist dort keine lösung des problems vorhanden ausser kolben ringen und ventilschaftdichtungen fällt mir da nix ein. mir ist auch wie in dem beitrag die motorleuchte angegangen beim auslesen ergab es dann was mit dem abgasrückführ system. nur ka fahren tut er noch normal und kompressions zeigt auch das alles in ordnung ist.
Leider stehn we jetzt vor dem rätsel was es sein könnte
weiss jemand rat?
21 Antworten
Den gleichen Mist hat mein Mondi (ebenfalls der 1.8er) auch bereits durch.🙁
Es lag im übrigen nicht am Motoröl!
Die Ursache war ebenfalls kaum auffindbar. Kompression war da, er lief soweit auch ganz gut nur die AU war misslungen. Daher wurde der Motor geöffnet und dann war das Unheil ersichtlich.
Die Kolben- und Ölabstreifringe sowie die Ventilschaftdichtungen wurden damals fachmännisch erneuert.
Seitdem ist wieder alles im grünen...
P.S. Ich weiss nicht was die Rep. gekostet hat, da der Vorfall vor Übergabe des Fahrzeugs an mich geschah.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Es lag im übrigen nicht am Motoröl!
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
Das hört sich schwer nach erhöhten Verschleiß an. Da ist das Öl sicher nicht unbeteiligt.
MfG
welches öl meinte ich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Es lag im übrigen nicht am Motoröl!Das hört sich schwer nach erhöhten Verschleiß an. Da ist das Öl sicher nicht unbeteiligt.
MfG
der Vorbesitzer hatte ihn überwiegend im Kurzstreckenverkehr genutzt. Dadurch waren die Dichtungen ausgehärtet (so lt. Aussage der Ford-Werkstatt).
Obendrein wurde auch kein Ford- spezifisches Motoröl eingefüllt, da die Wartungen in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eifelmondial
@ racer4679 welches benutz du jetzt?
das 5W30 von LiquiMoly
Zitat:
Original geschrieben von Eifelmondial
kann man mit so ner endoskop camera sehen ob die ringe ververschleissen?
nö die kamera kommt ja ni zwischen Kolben und zylinderwand , das einzigste was auf diese weise sehen kannst wie weit der zylinder vom kolben eingelaufen ist bzw ob es starke ölkohleablagerung gibt