2.Kundendienst 60000km 440€

Opel Astra H

Hallo,

habe letzte Woche meinen 2. Kundendienst für den Astra H hinter mich gebracht.
Normaler 60000km Kundendienst, + Ventile einstellen weil das angeblich beim 2 Ventiler mit gemacht werden soll.
1,9CDTI 120PS
Ich wurde 440€ los, was mir ehrlich gesagt schon etwas viel vorkommt.
Ist der Betrag normal oder zockt der FOH da ein bischen viel ab? Was habt Ihr für diesen KD bezahlt?

Gruß
Sentoo.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was mich so anpiept ist die enorme Verteuerung seit dem Teuro. Offenbar sind jegliche Hemmschwellen gefallen, was das Abzocken der Verbraucher angeht.

Gruss CV

Nicht soviel Bild-Zeitung lesen...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hab für die 2.Insp. 280€ ohne Ventilspiel bezahlt! Bei knapp 40tkm.

Ich fahre zwar einen Signum, aber macht ja keinen großen Unterschied:
Ich hab auch schon mal ca. 440 EUR beim FOH gelassen für eine Inspektion, bei der eigentlich nix besonderes gemacht wurde. Ist also leider gar nicht so unnormal.

Nun hat er aber einen Kunden weniger...

MfG Felix

Habe bei der 60000 km Inspektion mal eben  465 € bezahlt.
Habe aber ein Wagen bekommen. Und meiner würde gewaschen. Aber gerechtfertigt ist es nicht. :evil:
Da ja noch das Ventilspiel kontrolliert wurde. Ein echter Rückschritt in der Technik.
Und hinterher habe ich gesehen, das Sie den Luftfilter nicht gewechselt haben.
Meister wurde ganz Blass um die Ohren als ich ihn darauf angesprochen habe......
Er meinte nur ich sei Viel Fahrer und da brauch der Luftfilter nicht gewechselt werden !!!
Wo steht das den im Service Heft meinte ich???
Er meinte in sein Rechner ????
Nach dem ich gedroht habe, hat er ihn gewechselt.
Ich habe schon seit Jahre meine Teile gekennzeichnet. ( Auch andere Automarken ) Und immer haben Sie irgend was vergessen. Oder was gewechselt/ Aufgefühlt usw. und wollten es berechnet haben.
Für mich sind die Teile Tauscher............. Verbrecher.........
Ich werde nach zwei Jahren Garantie ganz wo anders hin gehen!!!

Die 60000er ist doch eine große Durchsicht, mit Luftfilterwechsel für den Innenraum. Dann kommt der ganze Rest dazu, inkl. Ventile einstellen, da kommt man schon mal auf 400 Euro. Der nächste Service ist wieder billiger. Beim Diesel ist eh immer alles teurer!!

Ähnliche Themen

Habe die große Inspektion (54000) bei meinem Diesel selbst gemacht. Für die Markenteile (Mobil1 0W/40, Ölfilter, Dieselfilter, Innenraumfilter, Luftfilter u. div. Kleinteile) habe ich €108,- bezahlt. Angebot des FOH war € 330,-. Für die gesparten € 222,- kann ich schon wieder 160 Liter Diesel tanken und ich weiß, dass auch tatsächlich allen Teile gewechselt wurden. Auf den Servicestempel kann ich verzichten.

Hallo miteinander!

Musste letzte Woche bei meinem 2.Service knappe 270€ zahlen, schön und Gut
aber das Ventilspiel wurde nicht kontrolliert oder eingestellt,sei nicht "notwendig"😕
Is das wirklich so oder wollten die nur nicht?
Sind die Servicepläne immer gleich?
Weil Ventilspiel checken, steht auch nicht drauf?
Danke

Gruss vayn

Zitat:

Original geschrieben von vayn


Is das wirklich so oder wollten die nur nicht?
Sind die Servicepläne immer gleich?

Das ist von Motortyp zu Motortyp unterschiedlich, zum Teil auch noch in Abhängigkeit vom Baujahr.

Hallo. Also ich war zuletzt am 11.05.2007 bei der Inpection. Gekostet hat mich die Opel Jahresinspektion nach 2 Jahren (Eco-Flex) ohne irgendwelche Schäden oder was besonderes zu haben 360,88€. davon allein das Öl (Aral 0W30) 85€ ohne Mwst.!

Mfg Chris

Hallo zusammen

mein freundlicher hat für das ARAL 0-30 68.80 verlangt ohne Mehrwertst.
Am 21.11.2006 hat er für das gleiche Oel 49,54 ohne Steuer verlangt.
Weil Zwischenölwechsel allerdings 40€ Arbeitszeit.
Die machen die Ölpreise wie sich die Windfahne dreht.

Gruß
Moritz 218

Deine Antwort
Ähnliche Themen