2 kleine Fragen (Felgen+Strom)
Hallo Jungs,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bei 2 Prob's:
1.) Meine Winterfelgen sind schon voll mit Rost verziert und zwei meiner Winterreifen sollen nächste Saison neu werden. Ich habe jetzt noch vier Golf 3 (Standard)-Felgen vom alten Golf meiner Freundin in der Garage stehen. Die sind echt noch top in Schuss. Die Reifen die die draufhaben, haben dieselbe Dimension wie meine jetzigen Winterreifen. Nun habe ich hier ein wenig geforscht und jetzt fliegen mir hier Begriffe, wie "ET" um den Kopf.
Ist es möglich an meinen G2 die G3 Felgen zu montieren oder ist das verboten/nicht möglich?
2.) Ich habe ein Problem mit meiner gesamten Cockpitbeleuchtung. Voriges Wochenende war es extrem. Ich fuhr so auf der Autobahn bei geschmeidigen 130 km/h und die gesamte Beleuchtung des Cockpits (Tacho, Lüftung, Schalter) flackerten die ganze Fahrt (ca. 1,5 h). Sieht mir sehr nach Spannungsschwankungen aus, aber worher kommen die? Eigentlich müsste es doch bei so einer langen, konstanten Fahrt mal aufhören, oder. Als ich dann eine Pause gemacht habe (ca. 30 Min.) und weiterfuhr, war es auf einmal weg. Kann mir das mal jemand erklären???
Danke für eure Antworten
23 Antworten
Bei mir war es auch mal ähnlich, habe den LS ausgebaut, Kontate etwas gereinigt und wieder engesetzt und es geht!
Weiss nicht an was es lag.
Falls der Schalter aber hinüber ist, melde dich, ich habe noch ein paar hier, da können wir was machen!
Ja da hat der LUPF recht.
Ich denke schon das das gesamte Bordnetz reagieren würde, wenn es ein Fehler an Lima bzw. Stromversorgung wäre. So wie du das beschreibst sind es eben nur die Beleuchtungen, die eben über diesen Dimmer geregelt werden.
Das beruhigt doch erstmal, denn ich kann beim Abblendlicht oder anderem eigentlich nix bemerken. Sind wirklich nur die Beleuchtungen, die über diesen Sch*-Schalter realisiert werden (Tacho, Heizblende, Schalter) und diese reagieren, wie oben beschrieben sehr empfindlich. Auch so habe ich beim bzw nach dem Start auch keine Probleme mit Generatorleuchte oder ähnlichem, alles soweit in Ordnung, Auto startet willig und es leuchtet auch keine Warnleuchte weder beim Start noch bei der Fahrt! Mal sehen was die Werkstatt sagt...*hoffe es liegt an diesem blöden Dimmer*!!! Danke, Jungs
Falls noch Ideen sind...bitte posten. Melde mich dann nächste Woche nochmal mit nem Update!
Ich benutze den Dimmer genau genommen nie. Wenn das bei dir auch so ist, kannst du den auch hinterm Schalter überbrücken. Dann ist er immer auf Durchgang und deine Beleuchtung bleibt hell.
Ähnliche Themen
Ich weiss eh nicht, wann soll man denn seine Beleuchtung schwächer machen?
Zitat:
Original geschrieben von Driver GT
Ich weiss eh nicht, wann soll man denn seine Beleuchtung schwächer machen?
Weil es manchen auf langen Nachtstrecken eventuell zu sehr blendet. Allerdings frage ich mich: wenn das Armaturenlicht einen schon blendet - sollte man dann nicht lieber wegen Übermüdung das Auto stehen lassen?
Naja, mancheiner hat halt lichtempfindlichere Augen als andere 😉
Ich hoffe wirklich, dass es am Dimmer liegt. Übrigens, ich benutze den auch nicht! Danke für eure Hilfe, wünsche euch erstmal ein schönes WE!
Ja wünsche ich dir auch und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Mein Angebot steht aber (in mein Signatur😁), kannst dich melden wenn du nen neuen gebrauchten Schalter brauchst!
Update
Hallo!
Felgen:
Sind beides ET38 (alte Golf 2 und neue Golf 3). Ausserdem beides 13 Zoll...müsste dann doch eigentlich perfekt passen! Oder gibts da Probleme mit dem TÜV?
Strom:
Lima wurde in Werkstatt überprüft und zeigt keine Auffälligkeiten: Spannung ohne Verbraucher = 13,8 Volt; mit Verbraucher (Radio+Verst.) =13,6 Volt. Habe auch den Dimmer gereinigt und Kontakte blank gemacht. Heute bei der Fahrt (ca. 1h A-Bahn) kein schwanken der Beleuchtung. Nur beim Warmfahren leichtes Schwanken!!!