2 Jahre Garantieverlängerungs Versicherung abschließen ?
Hi Leute,
mein VW Händler hat mir empfohlen eine Garantieversicherung abzuschließen, die die normale 2 Jahre Garantie um 2 weitere verlängert.
Und das für einen einmaligen Preis von 217 €.
Hat das einer von euch gemacht und/oder würdet ihr das empfehlen ?
Gruß Christian
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Omega-tor
@maxannnein so wie ich gelesen habe, und mir das auch der VW-Händler gesagt hat, geht das nur bis 4 Wochen nach der Anmeldung des neuen Autos !
nicht korrekt.
Die Anschlussgarantie kannst du auch später erst abschließen.
In den ersten 4 Wochen nach Neuwagenkauf ist es nur einiges günstiger, danach wird es teurer.
und die drei Jahre sind doch nur 4 Wochen nach der EZ möglich, oder?? 😕 Ich schmeiße das immer irgendwie durcheinander... 2 Jahre auch noch nach 24 Monaten, aber mit den 3 Jahren bin ich mir unsicher.
So kompliziert ist das doch nicht 😉
Theoretisch kann man sogar 10 Jahre verlängern (aber teurer und bis max 100tkm volle Deckung)
das mit den 2, bzw. 3 Jahren ist speziell beim Neuwagenfahrer Interessant, weil es eben den "Frühbucherrabatt" gibt, welcher bis max 4 Wochen nach Kauf angeboten wird.
http://www.volkswagen.de/.../life_time_garantie.html
Zitat:
Im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie bietet Ihnen die
Volkswagen LifeTime Garantie weitere 2 Jahre Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten. Schließen Sie die bewährte 2-jährige LifeTime Garantie direkt beim Neuwagenkauf ab, profitieren Sie zusätzlich von einem Beitragsnachlass von 15 %.
Alternativ dazu können Sie direkt beim Neuwagenkauf auch die Volkswagen LifeTime Garantie über 3 Jahre abschließen - so haben Sie von Anfang an 5 Jahre umfassenden Schutz (2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie-Versicherung).Nach den 4 bzw. 5 Jahren verlängert sich die Volkswagen LifeTime Garantie jeweils automatisch um ein Jahr - so lange Sie möchten und solange die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten
werden.
Hab die Verlängerung beim unserem aktuellen A4 mitbestellt (knapp über 400€) und nach 2 Jahren und 2 Monaten lag die Standheizung an. Reparatur über 400€ hat die Versicherung übernommen. Also stehts jetzt ausgeglichen. Noch eine Kleinigkeit innerhalb der nächsten 20 Monate und es hat sich definitiv gelohnt.
Was nicht abgedeckt ist, sind z.B. Karosserieteile. Die schwergängige Beifahrertür (leider zu spät beim Freundlichen gemeldet) wurde dann nicht übernommen. Aber das habe ich selber mit Chemiekeule lösen können...
Beim neuen Polo werde ich die Verlängerung auf jeden Fall bestellen, wahrscheinlich für 3 Jahre.
...Alex
Ähnliche Themen
Ich habe heute die 2-jährige Garantieverlängerung für 255 EUR bestellt, die 3-jährige soll ca. 400 EUR kosten. Aktuell sind es noch 13 Tage, 19 Stunden 43 Minuten 40 Sekunden bis zum großen Ereignis! 😁
Werden die 15 % noch abgezogen bei:
2 Jahren-Verlängerung =217 Euro ???
3 Jahren-Verlängerung =347 Euro ???
Oder ist das der Preis nachdem die 15 % abgezogen wurden? Danke! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Werden die 15 % noch abgezogen bei:Oder ist das der Preis nachdem die 15 % abgezogen wurden? Danke! ;-)
Das ist der Preis nach Abzug von 15% Rabatt! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von didikessi
Das ist der Preis nach Abzug von 15% Rabatt! 🙄Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Werden die 15 % noch abgezogen bei:Oder ist das der Preis nachdem die 15 % abgezogen wurden? Danke! ;-)
Habe gestern 415 Euro für 3 Jahre Garantieverlängerung bezahlt. Wie kann das sein?
Macht jeder Händler seine eigene Preise?
Gibt es da keine Vorgaben von VW?
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Habe gestern 415 Euro für 3 Jahre Garantieverlängerung bezahlt. Wie kann das sein?Zitat:
Original geschrieben von didikessi
Das ist der Preis nach Abzug von 15% Rabatt! 🙄
Macht jeder Händler seine eigene Preise?Gibt es da keine Vorgaben von VW?
Ist nach PS gestaffelt, vielleicht hast du mehr PS?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist nach PS gestaffelt, vielleicht hast du mehr PS?Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Habe gestern 415 Euro für 3 Jahre Garantieverlängerung bezahlt. Wie kann das sein?
Macht jeder Händler seine eigene Preise?Gibt es da keine Vorgaben von VW?
Aha ;-) Das könnte sein 1.2 TSI (105 PS)
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Aha ;-) Das könnte sein 1.2 TSI (105 PS)Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist nach PS gestaffelt, vielleicht hast du mehr PS?Danke!!!
Könnte es wirklich?? didikessi hat ebenfalls die Garantieverlängerung für den TSI abgeschlossen, allerdings auch nur für 2 Jahre 😉
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Aha ;-) Das könnte sein 1.2 TSI (105 PS)Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist nach PS gestaffelt, vielleicht hast du mehr PS?
Danke!!!
Ja, das geht nach Leistungsstaffelung
Müsste hinhauen, glaub genausoviel waren es damals bei meinem 1.6er 105PS für 3 Jahre auch. Die 2Jahre wären um die 250€ gewesen.
Mein Dad mit seinen 170PSer musste mehr zahlen *g*
Zitat:
Original geschrieben von alexbrickwedde
übernommen. Also stehts jetzt ausgeglichen. Noch eine Kleinigkeit innerhalb der nächsten 20 Monate und es hat sich definitiv gelohnt.
Moin,
heut' war's soweit. Differenzdrucksensor beim DPF "unplausibles Signal", 70% Kulanz auf Lohnkosten, Rest übernimmt die Garantie, damit habe ich jetzt "gespart"...
...Alex
Komisch, bei mir soll die Verlängerung auf insgesamt 4 Jahre (also 2 Jahre zusätzlich)
noch einmalig 307,-- kosten. Bei monatlicher Zahlung um die 390,--!
Werde es aber trotzdem machen. Habe mit Hyundai sehr schlechte Erfahrungen mit der Garantie bzw. Kulanz nach Ablauf der Garantiezeit gemacht. Da gehe ich lieber kein Risiko ein!
H