2 Jahre Garantieverlängerungs Versicherung abschließen ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,
mein VW Händler hat mir empfohlen eine Garantieversicherung abzuschließen, die die normale 2 Jahre Garantie um 2 weitere verlängert.
Und das für einen einmaligen Preis von 217 €.

Hat das einer von euch gemacht und/oder würdet ihr das empfehlen ?

Gruß Christian

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Omega-tor


mein VW Händler hat mir empfohlen eine Garantieversicherung abzuschließen, die die normale 2 Jahre Garantie um 2 weitere verlängert.
Und das für einen einmaligen Preis von 217 €.
Hat das einer von euch gemacht und/oder würdet ihr das empfehlen

hab ich auch schon überlegt... kann man aber auch noch später machen, oder ?

Kommt darauf an, wie lange Du den Wagen fahren willst und wieviel Kilometer Du im Jahr fährst. Lese Dir die Garantiebedingungen aber gut durch. Weil Du abe einer gewissen Kilometerleistung, mit Eigenanteilen dabei bist. Verschleißteile, Kupplung, Bremsen, sind davon ausgeschlossen.
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


hab ich auch schon überlegt... kann man aber auch noch später machen, oder ?

mein Händler meinte glaub ich bis zu 3 Wochen nach der Zulassung wäre es noch möglich !

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Kommt darauf an, wie lange Du den Wagen fahren willst und wieviel Kilometer Du im Jahr fährst. Lese Dir die Garantiebedingungen aber gut durch. Weil Du abe einer gewissen Kilometerleistung, mit Eigenanteilen dabei bist. Verschleißteile, Kupplung, Bremsen, sind davon ausgeschlossen.
MfG aus Bremen

also den Polo wollte ich dann schon bis zum ende oder kurz davor fahren 😉, also an wieder verkaufen hatte ich erstmal nicht gedacht.

Von den Kilometern her denke ich werden es bei mir nicht mehr so viele im Jahr werden, da ich das Motorrad im Sommer überwiegend benutze !
Also schätze ich mal so max. 10.000-15.000 km im Jahr.

Zitat:

"Neuwagen-Anschlussgarantie:
Nach Ablauf der Herstellergarantie Weiterführung einer 24monatigen Garantieversicherung. Der Garantieumfang richtet sich nach der Gesamtfahrleistung im Schadenfall. Liegt die Gesamtfahrleistung zu diesem Zeitpunkt unter 100.000 km, wird eine Garantie auf die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Bauteile gewährt. Liegt die Gesamtfahrleistung am Schadentag über 100.000 km, erfolgt die Schadenregulierung im Rahmen der so genannten Baugruppen-Garantie."

Hört sich das gut an ???

Zitat:

Original geschrieben von Der Omega-tor



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


hab ich auch schon überlegt... kann man aber auch noch später machen, oder ?
mein Händler meinte glaub ich bis zu 3 Wochen nach der Zulassung wäre es noch möglich !

während der Zeit kriegst Du Rabatt. Möglich ists die ersten 24 Monate - so versteh ich das, bspw. in diesem Dokument:

http://www.volkswagen.de/.../LifeTime%20Garantie.pdf

(Zitat: "bei Fahrzeugen bis zu einem Alter von 24 Monaten ist ein Abschluss der Garantieversicherung über 2 Jahre möglich"😉

Ähnliche Themen

Jaaaaa, der Preis ist auch in Ordnung. Bei der Kilometerleistung dürfte es keine Probleme geben, könnte man überlegen, ob man die überhaupt braucht. Ich habe auch die Verlängerung, fahre aber in 4 Jahren, rund 100 000 km, eher mehr.
MfG aus Bremen

Kann man die Garantieverlängerung auch noch bei der Werks-Abholung im Werk abschließen? Es soll ja 15 % Rabatt geben beim Neuwagenkauf?

Kann ich diese Garantie bei allen Volkswagenhändlern im Garantiefall in Anspruch nehmen oder muss ich zu dem Händler gehen, bei dem ich die Garantieverlängerung erworben habe?

Gruß
Olli

ich würde sagen, die Garantieverlängerung machst Du mit VW, nicht mit dem Händler

Zitat:

Original geschrieben von olli030802


Kann ich diese Garantie bei allen Volkswagenhändlern im Garantiefall in Anspruch nehmen oder muss ich zu dem Händler gehen, bei dem ich die Garantieverlängerung erworben habe?

Gruß
Olli

Die Ganrantieverlängerung wird ja mit dem Volkswagenversicherungsdienst abgeschlossen und nicht explizit mit dem Händler.

Wenn du einen Garantiefall nach der Werksgarantie hast, dann muss du deinem Händler eben mitteilen, dass due eine Anschlussgarantie hast, Ihm deine Versicherungsnummer mitteilen und dann muss der Händler die Berechnung mit dem VVD abwickeln.

So war es zumindest bei mir und meinenm Passat.

Im Vorfeld müsstest du aber dem VVD melden das du eine Reparatur an deinem Wagen hast und vom VVD die Freigabe zur Reparatur einholen. (steht so glaube ich auch in den Versicherungsbedingungen)

abschließen! Bei ner Kleinigkeit hat man das Geld schon drin und falls mal was größeres kaputt ist hat es sich schon gelohnt. Zudem ist es sehr beruhigend!

Ich kann sie auch nur empfehlen,,,,,, so kleinigkeiten können richtig Geld kosten, Habe noch einen VW Touran TDI 2,0 da hatte ich auch diese Garantieverlängerung, und die muste 4 mal in Anspruch genommen werden,,, Wie motor an den Halogenscheinwerfer, defekter motor an der Scheibe, grüße Alexandra

Man kann die Garantieverlängerung innerhalb der ersten 24 Monate machen. Mein 🙂 meinte, dass kurz vorher noch ein Erinnerungsbrief ins Haus flattern würde 🙂

Wenn man das allerdings in den ersten 4 wochen nach zulassung abschlißt, bekommt man noch 15 % Rabatt.
Außerdem ist es dann auch noch möglich diese Anschlussgarantie für 3 Jahre abzuschließen. also wären es ingesamt 5 jahre die man "sorgenfrei" wäre.

Laut meinem 🙂 kosten die 3 Jahre Anschlussgarantie 347 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen