2 Jahre Garantieverlängerungs Versicherung abschließen ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,
mein VW Händler hat mir empfohlen eine Garantieversicherung abzuschließen, die die normale 2 Jahre Garantie um 2 weitere verlängert.
Und das für einen einmaligen Preis von 217 €.

Hat das einer von euch gemacht und/oder würdet ihr das empfehlen ?

Gruß Christian

59 Antworten

Hallo,

ich würde die Versicherungsverlängerung wenn überhaupt erst am Ende der zwei Jahre abschließen.

Gründe:
1.: 15 % von 217 € sind 32,55 € also Portokasse.
2.: Am Ende der ersten zwei Jahre kannst Du abwägen, ob der Wagen viele Kinderkrankheiten hatte und somit oft in die Werkstatt musste. Ist dies der Fall, würde ich weitere zwei Jahre abschließen. Läuft der neue Wagen aber gut und er sieht die Werkstatt ausser zu Wartungsintervallen selten von innen, dann kannst Du sie getrost weglassen.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

ich würde die Versicherungsverlängerung wenn überhaupt erst am Ende der zwei Jahre abschließen.

Gründe:
1.: 15 % von 217 € sind 32,55 € also Portokasse.
2.: Am Ende der ersten zwei Jahre kannst Du abwägen, ob der Wagen viele Kinderkrankheiten hatte und somit oft in die Werkstatt musste. Ist dies der Fall, würde ich weitere zwei Jahre abschließen. Läuft der neue Wagen aber gut und er sieht die Werkstatt ausser zu Wartungsintervallen selten von innen, dann kannst Du sie getrost weglassen.

Gruß,

diezge

ich würd egal wie abschließen, weil wenn am Anfang nix war, dann heißt das noch lange nicht, dass in den nächsten 2 Jahren nix sein wird und falls doch, hat man den Betrag der Anschlussgarantie schnell wieder drin

und falls Motor, Getriebeschäden auftreten die schnell 4 stellig sind, kann man mit einem lächeln zur Werkstatt fahren(abschleppen lassen ;-))

Ich habe gehört, dass die Garantieversicherung nur der Erstbesitzer machen kann. Also wenn ich mir einen Jahreswagen kaufe und der Vorbesitzer hat die Garantieverlängerung nicht gemacht, dann kann ich die gar nicht machen. Stimmt das?? Würde die natürlich gerne haben um die nächsten 3 Jahre noch sorgenfrei fahren zu können.

Hat denn jemand schon die Garantieverlängerung abgeschlossen?

Was hat es denn gekostet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


Hat denn jemand schon die Garantieverlängerung abgeschlossen?

Was hat es denn gekostet?

Wir haben das All-Inclusiv genommen da WIR damit wirklich recht gut fahren in der monatlichen Belastung...

Da kostet es uns dann 5,59 € im Monat x 47 Monate = 262,73 €

EDIT: Es sind bei der Versicherung ja 48 Monate 😉 Also= 268,32 €

Was es in einer Summe kostet kann ich jetzt leider nicht sagen...

bei unserem soll es 255.- kosten

Beim All Inclusive ist es etwas teurer.Vielleicht weil es dort in Raten gezahlt wird😕

Ich werde es abschließen.Einmal zahlen und Ruhe.Da der Polo bei und sehr wenig bewegt wird lohnt es sich eventuell auch nach 4 Jahren weiter zu verlängern.Wenn er dann noch bleiben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


bei unserem soll es 255.- kosten

Beim All Inclusive ist es etwas teurer.Vielleicht weil es dort in Raten gezahlt wird😕

Ich werde es abschließen.Einmal zahlen und Ruhe.Da der Polo bei und sehr wenig bewegt wird lohnt es sich eventuell auch nach 4 Jahren weiter zu verlängern.Wenn er dann noch bleiben sollte.

Das mit den raten könnte hinhauen 😉

Wir haben es bei unserem Touri auch abgeschlossen aber nie davon gebrauch machen müßen. Ist ja auch gut wenn man NICHT muß. Aber die 260-270 € sehe ich immer als "Billige" absicherung bei einer Anschaffung von über 19.000 € Listenpreis...

Das 5. Jahr bei unserem Touri sollte dann allerdings 275 ,- € kosten für 1 Jahr 😰

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Das 5. Jahr bei unserem Touri sollte dann allerdings 275 ,- € kosten für 1 Jahr 😰

Wenn man nach 4 Jahren an privat verkauft ist das immer eine gute Sache wenn man sowas mit einbringen kann.Da fällt der Händlervorteil wieder etwas weg

Habe neuen Polo1.4 seit 2 Wochen.
EU-Import.
Muss bzw.soll ich eine evtl. 2 -Jährige Anschlußgarantieverlängerung bereits jetzt machen oder reicht das praktisch in knapp 24 Monaten vor Ende Neuwagengarantie?

Max

Kommt darauf an wie lange du ihn fahren möchtest😉

Wenn du es sofort machst ist es,wie schon geschrieben,etwas günstiger

Ich hab die Garantieverlängerung auch noch gemacht für 217 €.
Ist wirklich sehr günstig wie ich finde, da muss ja nur mal ne Kleinigkeit wie ein Fensterheber oder so Kaputt gehen und dann wäre das gleich noch teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Der Omega-tor


Ich hab die Garantieverlängerung auch noch gemacht für 217 €.
Ist wirklich sehr günstig wie ich finde, da muss ja nur mal ne Kleinigkeit wie ein Fensterheber oder so Kaputt gehen und dann wäre das gleich noch teurer.

Stimmt.

Werde ich natürlich auch machen.

Meine Frage ist, ob ich die Verlängerung jetzt machen muss oder dies

auch in ca.22 Monaten, also kurz vor Ablauf der Neuwagengarantie,machen kann?

@maxann

nein so wie ich gelesen habe, und mir das auch der VW-Händler gesagt hat, geht das nur bis 4 Wochen nach der Anmeldung des neuen Autos !

Zitat:

Original geschrieben von maxann


Habe neuen Polo1.4 seit 2 Wochen.
EU-Import.
Muss bzw.soll ich eine evtl. 2 -Jährige Anschlußgarantieverlängerung bereits jetzt machen oder reicht das praktisch in knapp 24 Monaten vor Ende Neuwagengarantie?

Max

Du kannst die Garantie-Verlängerung Life-Time auch bis zu 24 Monate nach erstulassung abschließen. Allerdings wird sie dnn etwas teurer denn bei Neuwagen erhält man 15 % Rabatt...

Man kann sie ja auch z.B. buchen wenn es sich um einen Jahreswagen oder Vorführwagen handelt...

Kann man alles auch Hier bei der Volkswagenbank nachlesen...

Hallo,
habe den Polo im Jan. 2010 bekommen und angemeldet. Man hat dann zwar nur wenig Zeit sich zu entscheiden, aber dafür kann man die Garantieverlängerung sogar für weitere drei !! Jahre abschließen. Kann z.B. man beim Händler abschließen, wo man das Auto gekauft hat.
Ich habe inzwischen die Vers.Police bekommen und da steht der Vers.Zeitraum Jan. 2012 - Jan. 2015 !! bereits drin, also die nächsten fünf Jahre sind gesichert! Der Beitrag für die gesamte Zeit (3 Jahre!!), den hat man übrigens sofort im voraus zu bezahlen, betrug 347,- Euro.
Also früh dran denken (Infos kann man webside VW-Bank finden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen