2 Jahre altes Auto mit 0 Kilometern kaufen??
Hi,
mich geht momentan ein kleines Luxusproblem an. Wir suchen für meine Tochter ein Fahrzeug, mit dem sie ab September ihre regelmässigen (längeren) Fahrtstrecken absolvieren kann.
Nach einiger Suche, hat "man" sich auf ein Auto (V40cc) eingeschossen, welches folgende Besonderheit aufweist:
EZ in Dezember 2016, seit dem aber nicht bewegt, sprich, es ist noch im Auslieferungszustand. Der Preis ist mittlerweile sehr ordentlich.
Auf der einen Seite sage ich mir: hey, Preis passt, alles gut. Auf der anderen Seite: warum steht der seit 1,5 Jahren?
Der Verkäufer sieht natürlich kein Problem: man hätte sehr viele V40 gekauft und dieser eine ist halt über, aber warum nur???
Klar: Reifen auf Standplatten prüfen, Öl neu, komplette Inspektion. Aber sonst?
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Impressionen....
29 Antworten
Zitat:
@liegeradler schrieb am 25. Juni 2018 um 14:54:04 Uhr:
Zitat:
@random_user schrieb am 25. Juni 2018 um 12:48:08 Uhr:
.....warum man einen CC kauft/konfiguriert und dann ohne Allrad ......
Nachdem ich mit meinem PKW in der Berliner Tiefgaragenausfahrt gelegentlich aufgesetzt bin, hatte der Gedanke an einen Zentimeter zusätzlicher Bodenfreiheit plötzlich seine Reize... habe mir trotzdem den "normalen" V40 bestellt
Mehr als diese 2,5 cm mehr Bodenfreiheit hat der CC im Prinzip auch nicht zu bieten.. ggf. Allrad noch.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:18:31 Uhr:
Danke für die Glückwünsche.Warum konfiguriert man keinen V40cc mit AWD? Vielleicht: weil es keinen gab und gibt? Bitte schau mal in die Preislisten.
In der Tat: den V40cc einem V40 vorzuziehen hat optische Gründe. Warum denn auch nicht? Andere machen ihr Auto so tief, dass sie nicht mehr fahren, sondern hoppeln. Im Übrigen hat ein V40cc aber nun gar nichts-SUV-artiges an sich. Hier kommt man an andere Frontschürze, Heckschürze, die Dachreling und andere Reifen. Ersieht einfach stimmiger aus. IMHO.
Aber, tröste dich: mein XC60, ein SUV hat auch nur Frontantrieb. Und weiss Du was: hier, in der norddeutschen Tiefebene vermisse ich den noch nicht mal. Und, selbst am Polarkreis, Ende Januar ging es sehr gut.
Wie kommst Du auf Ganzjahresreifen? Nicht jeder fährt im Winter permanent auf verschneiten Bergpässen rum. Zumindest hier reichen Ganzjahresreifen für den Otto-Normalo-Fahrer aus.
Das es kein AWD mehr gibt, ist erst seit April (2018) vorher gabs den immer optional mit AWD
Es kommt natürlich auch drauf an wo man lebt, aber hier bricht regelmäßig das Chaos aus, wenn mal bisschen Schnee liegt und nicht-Einheimische Ski fahren kommen ... und nicht mal passende Reifen drauf haben ... und ganz schlimm sind Lieferdienste. Mein Nachbar musste mal mit dem Traktor einen UPS Transporter aus meinem Hof ziehen.
Ich mag mich irren: aber den V40cc hat es noch nie als Diesel mit AWD gegeben......
Egal: ich wohn in der norddeutschen Tiefebene. Und wenn es mal schneit, passiert wenig.
Ähnliche Themen
Cooles Auto, Glückwunsch! - Die Felge ist etwas "crazy" aber sonst. 🙂 warum gibts keine Innenraumfotos?
Weil der Wagen noch beim Händler steht, 170km entfernt. Am 16.07. wird er geholt.
Ganz normaler Momentum mit T-Tech. Konkurrent war ein Ocean Race mit Leder....
Hmm.. hätte vermutlich den Ocean R. genommen ;-)
Wie sagt man so schön, ich bin ich und Du bist Du...
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 26. Juni 2018 um 15:52:24 Uhr:
Ich mag mich irren: aber den V40cc hat es noch nie als Diesel mit AWD gegeben......
Jepp, nur als T4 und T5 mit AWD.
Glückwunsch!!!
Wir haben unseren V40cc mit 3 Jahren und 9300km vom Händler gekauft.
Obwohl das Auto wahrscheinlich ein Pressefahrzeug aus der Vorserie/Markteinführungsphase war, hatten wir bisher (fast) keine Probleme damit.
@JürgenS60D5 Oki 🙂 Da hätte ich auch zum OR gegriffen. Aber Alles gut.
@k_b210 Das könnte ich dir vermutlich sagen, wenn du das ex Kennzeichen zur Hand hast.
"K-PR ..." ist ein Pressefahrzeug ... alternativ steht es im Brief 😉
...leider nicht. Das Auto ist (noch) auf die Firma finanziert.
Mit einer echten Vollausstattung, FG-Nr. xxx126 und einer Fernbedienungsfrequenz im 900MHz Band ist das aber definitv kein Auto, was für den normalen Markt gebaut wurde.
Mein Presse C30 hat bei 14.000 km neue Bremsbeläge bekommen ... also ... ähm ... 6.000 davon habe ich gefahren 😉
Zitat:
@KelleOne schrieb am 27. Juni 2018 um 18:18:18 Uhr:
Freu dich doch... Presseautos sind doch meist gepimpt..
Ist doch auch kein Grund sich zu ärgern😉
Dass der T5 ein anderes Kennfeld hat, glaube ich weniger.
Im Vergleich zum Serien V70T6 war er immer etwas langsamer, und der T6 hatte nur 32PS/50Nm mehr.
Für den Alltag langt der T5 auch... klar manchmal könnte es noch etwas mehr sein, aber das ist ja immer so. Viel wichtiger ist mir, dass es einer der letzten, echten Volvo 5-Zylinder ist.
Gruß,
Sebastian
Wir haben NICHT den OR genommen. Für eine 24 Jahre junge Frau... Heute ist unser Parallelelch 3 in den heimischen Stall gekommen. EZ 10/2016, 40.000km, Es ist der gezeigte V40cc momentum D3, mit Fahrerasisstenzpaket. EZ in Schweden. Er hat nicht nur Standheizung, sondern auch on call, mal sehen, wo die sim hinkommt... Die ersten 175km waren problemlos. Schon wir mal, wie er sich entwickelt.
Tochter ist mega-happy. Samstag dann die erste Tour nach Rostock, über 300km.