2. Inspektion

Opel Astra J

Hallo allerseits,

bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...

Beste Antwort im Thema

Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉

471 weitere Antworten
471 Antworten

Hab jetzt einen Termin für meine 2. Inspektion.... 300€ wenn ich Öl mitbringe.... und das nach 12000Km nach 2 Jahren und etlichen Mängeln..... finde ich eine Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von car-spezi



Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Also bei Mercedes werden die "automatisch" erneuert, allderdings taucht auf der Rechnung kein Betrag dafür auf (Cent-Betrag, welcher in der "Inspaktions-Pauschale" bereits berücksichtigt ist). Mein Benz-Meister fragt mich immer, ob der Zweitschlüssel un Benutzung ist oder nicht und ich ihn doch mitbringen solle, wenn er auch in Benutzung wäre.
das mag ja richtig sein...aber....dafür sind wohl auch die Inspektionsrechnungen gaaannnz andere !?😉

Ne, ich war positiv überrascht. Die kleine Inspektion (Assyst A) kostet mich immer so um die 190,-€ und die große Inspektion (Assyst B) immer so um die 250,-€. Und das alles inkl. aller Materialien, Öl und Schlüsselbatterie 😁.

Aber es gibt bei Benz schon massive Preisunterschiede. Ich hatte für meine erste Inspektion (Assyst A) sämtliche MB-NL und Vertragswerkstätten zwischen Rhein-Main und Fulda angemailt (15 Stk!) und um ein Angebot für den Assyst A gebeten. Davon haben sich nur 10 dazu herabgelassen zu antworten.
Und jetzt kommts:
Die Preisspanne ging von 185,-€ bis 533,-€(!) für exakt die gleichen Leistungen. Die Angebote haben sich in der Leistung kein bischen unterschieden. Da versteht man dann schon, warum es allgemeine Meinung ist, dass Mercedes teuer ist... 😎

SO, genug OffTopic, sorry

Zitat:

Original geschrieben von Superclue



Zitat:

Original geschrieben von mottek


Oh nein Walter, das wollen wir natürlich vermeiden. Ich möchte auf keinen Fall im besonderen deine ´Intelligenz´ beleidigen. Also dann, setz dem fetten Opel Händler die Pistole auf die Brust, er hats verdient !! 😁😁😁

Wieder mal wird ein User beleidigt. Ich wundere mich das so etwas toleriert wird??

Ich wundere mich nicht mehr.

Warum es den AH-Gesellen nicht gelingt, in einem vernünftigen Stil zu argumentieren und dabei ein diesem Forum angemessenes Niveau zu erreichen, bleibt ihr Geheimnis. Vielleicht können sie gar nicht anders.

Als Antworten kommen immer nur persönliche Angriffe, Beleidigungen und abstruse Argumente (-siehe "Motoröl"😉. Wenn es um umsatzgefährdende Diskussionen wie hier geht, ist alles erlaubt, -meinen sie...

Nur weiter so, "Jungs" (-Ranschmeisse, Original bobbysix)!

Ihr diskreditiert euch selber und merkt es nicht mal oder es ist euch -berufsbedingt?- wurscht...🙄

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Zitat:

Original geschrieben von bobo-1


Um noch etwas Sprit in das Feuer zu werfen stelle ich mal die freche Frage – wenn ich mir für die 6 € Kondome gekaut hätte wie hoch wäre dann die Vergnügungssteuer 😛
Keine Ahnung. Aber um der Logik von einigen Usern hier zu folgen, musstest Du sie alsbald, am besten noch vor Gebrauch, wegwerfen. Denn irgenwann wären sie eh "verfallen".

Darum sollte man die Kondome nie im Handschuhfach aufbewahren.

Sonst werden sie bei der nächsten Fahrzeugwartung vom FOH ungefragt ersetzt (gegen Aufpreis und mit GM-Zulassung).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Keine Ahnung. Aber um der Logik von einigen Usern hier zu folgen, musstest Du sie alsbald, am besten noch vor Gebrauch, wegwerfen. Denn irgenwann wären sie eh "verfallen".
Darum sollte man die Kondome nie im Handschuhfach aufbewahren.
Sonst werden sie bei der nächsten Fahrzeugwartung vom FOH ungefragt ersetzt (gegen Aufpreis und mit GM-Zulassung).

Nein im Gegenteil! Sollte es zu einer ungeplanten Schwangerschaft kommen, übernimmt Opel die Unterhaltszahlungen. Gilt allerdings nur bei Zeugung innerhalb des Opel Fahrzeugs. Also, Beweislastregeln beachten!

so, gestern meine 2. inspektion hinter mich gebracht. (astra j 1.6 BJ. 2010)

Kosten: 307,64 €

inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und auch Öl, wobei da der Liter! 15,88 € ohne Mwst. kostet...

ich hab gestern 303,37€ bezahlt.
kann mir mal jemand sagen was "ECOService nach 2,6,10,...Jahren" bedeutet?

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968


ich hab gestern 303,37€ bezahlt.
kann mir mal jemand sagen was "ECOService nach 2,6,10,...Jahren" bedeutet?

Das bedeutet, dass der jeweilige Fahrer soviel fährt, dass der Service durch Zeitintervalle bestimmt wird.

Bei einjährigen Intervallen bedeutet "ECOService nach 2,6,10,...Jahren" jeweils eine grössere Wartung.

Es gibt aber auch Fahrzeuge, die zweijährige Intervalle haben (Hängt vom Modell, dem Land in dem das Fahrzeug gekauft wurde und sogar bei identischem Fahrzeug vom Kaufdatum ab).

Gegen genügend Geld verlängern manche FOH's auch das Intervall (Umkonfiguration des Bordcomputers und neues Wartungsheft), wenn für das Modell auch ein längeres verfügbar ist.
Es gibt aber auch den umgekehrten Fall, dass der FOH von sich aus das Intervall verkürzt, um den Kunden häufiger zu sehen. Dies ist am Fahrzeug meiner Frau ungefragt so vorgenommen worden.

2. Inspektion kostet hier in München 306€ inkl. Bremsflüssigkeitwechsel. Soviel hab ich, ehrlich gesagt, noch nie bezahlt für eine "normale" Inspektion ohne große Austäusche. Naja, war abzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


...
...

Gegen genügend Geld verlängern manche FOH's auch das Intervall (Umkonfiguration des Bordcomputers und neues Wartungsheft), wenn für das Modell auch ein längeres verfügbar ist.
Es gibt aber auch den umgekehrten Fall, dass der FOH von sich aus das Intervall verkürzt, um den Kunden häufiger zu sehen. Dies ist am Fahrzeug meiner Frau ungefragt so vorgenommen worden.

Eine ungefragte heimliche Verkürzung des Intervalls läuft nach meinem Verständnis klar unter "Gaunerstückchen". 😉 🙄

MfG Walter

Hallo,

das zweite Jahr ist rum und somit habe ich heute die 2.te Inspektion durchführen lassen.

Vielleicht hilft es einem als Richtschnur weiter!

Kosten: 196,08,- € brutto
für Astra 1,4 Eco, 87 PS (64 kw), Benziner

Ich habe mein Öl selber mitgebracht (für 25,- € gekauft; 5 l Dexos); der Innenraumfilter wurde auf meinen Wunsch hin nicht gewechselt; ebenso wurde die Batterie der Schlüsselfunkfernbedienung nicht gewechselt.

Insgesamt finde ich den Betrag zu hoch, da ja praktisch lediglich ein Ölwechsel inkl. Ölfilterset, Bremsflüssigkeitswechsel und Sichtprüfung gemacht wurde.

Details finden sich in der angehängten Rechnung (meine Daten und die des FOH habe ich weggelassen - Datenschutz und so...)

Grüße an das Forum. Mir helfen die Meinungen und die Zahlenangaben hier immer gut weiter ;-)

nasigoreng_xxl

Zitat:

Original geschrieben von nasigoreng_xxl


Hallo,

das zweite Jahr ist rum und somit habe ich heute die 2.te Inspektion durchführen lassen.

Vielleicht hilft es einem als Richtschnur weiter!

Kosten: 196,08,- € brutto
für Astra 1,4 Eco, 87 PS (64 kw), Benziner

Ich habe mein Öl selber mitgebracht (für 25,- € gekauft; 5 l Dexos); der Innenraumfilter wurde auf meinen Wunsch hin nicht gewechselt; ebenso wurde die Batterie der Schlüsselfunkfernbedienung nicht gewechselt.

Insgesamt finde ich den Betrag zu hoch, da ja praktisch lediglich ein Ölwechsel inkl. Ölfilterset, Bremsflüssigkeitswechsel und Sichtprüfung gemacht wurde.

Details finden sich in der angehängten Rechnung (meine Daten und die des FOH habe ich weggelassen - Datenschutz und so...)

Grüße an das Forum. Mir helfen die Meinungen und die Zahlenangaben hier immer gut weiter ;-)

nasigoreng_xxl

Leute, was wollt ihr eigentlich!

Kauft euch ein Auto, aber der Inspektionspreis ist zu hoch. Sicherlich gibt es Unterschiede von Opelhändler zu Opelhändler, aber du hast dir ihn ja selbst ausgesucht.

Kannst noch sparen, wenn du die Bremsflüssigkeit und einen Mechaniker selbst mitbringst, oder aber direkt das Auto verkaufst und auf ein Mofa umsteigst.

Ich kann dieses Gejammer schon nicht mehr hören. Wer Auto fährt muß auch für die Folgekosten aufkommen. 🙄

Leonardo....

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Kannst noch sparen, wenn du die Bremsflüssigkeit und einen Mechaniker selbst mitbringst, oder aber direkt das Auto verkaufst und auf ein Mofa umsteigst.
Ich kann dieses Gejammer schon nicht mehr hören. Wer Auto fährt muß auch für die Folgekosten aufkommen. 🙄

Leonardo....

Hi,

da Du so schnell geantwortet hast, während ich noch im Forum angemeldet bin, möchte ich mich ausnahmsweise dazu äußern:

Klar, Autos kosten Geld.
Und ich finde auch: Leben und leben lassen...

Allerdings bezahle ich nicht sehenden Auges deutlich mehr für eine Leistung, welche vom Umfang her definierbar und standardisierbar ist (Ölwechsel (!)). Beispiele kann man ja u.a. hier im Forum lesen.
Offenbar gehen bei den FOH die Preise für die Dienstleistungen ja auch erheblich auseinander und daher informiere ich mich gerne vorab, um eine halbwegs realistische Preis-/ Leistungskorrelation zu finden.

Mach Du es so, wie Du willst!

Im Übrigen sage ich jetzt von meiner Seite aus: EOD - end of discussion.

Gutes Nächtle,
nasigoreng_xxl

Zitat:

Original geschrieben von nasigoreng_xxl



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Kannst noch sparen, wenn du die Bremsflüssigkeit und einen Mechaniker selbst mitbringst, oder aber direkt das Auto verkaufst und auf ein Mofa umsteigst.
Ich kann dieses Gejammer schon nicht mehr hören. Wer Auto fährt muß auch für die Folgekosten aufkommen. 🙄

Leonardo....

Hi,

da Du so schnell geantwortet hast, während ich noch im Forum angemeldet bin, möchte ich mich ausnahmsweise dazu äußern:

Klar, Autos kosten Geld.
Und ich finde auch: Leben und leben lassen...

Allerdings bezahle ich nicht sehenden Auges deutlich mehr für eine Leistung, welche vom Umfang her definierbar und standardisierbar ist (Ölwechsel (!)). Beispiele kann man ja u.a. hier im Forum lesen.
Offenbar gehen bei den FOH die Preise für die Dienstleistungen ja auch erheblich auseinander und daher informiere ich mich gerne vorab, um eine halbwegs realistische Preis-/ Leistungskorrelation zu finden.

Mach Du es so, wie Du willst!

Im Übrigen sage ich jetzt von meiner Seite aus: EOD - end of discussion.

Gutes Nächtle,
nasigoreng_xxl

Kann mich nur anschließen, denn meine Meinung dazu habe ich gesagt!

"EOD - end of discussion"

Leonardo...

Zitat:

Original geschrieben von nasigoreng_xxl



...Klar, Autos kosten Geld.
Und ich finde auch: Leben und leben lassen...

Allerdings bezahle ich nicht sehenden Auges deutlich mehr für eine Leistung, welche vom Umfang her definierbar und standardisierbar ist (Ölwechsel (!)). ...
nasigoreng_xxl

Natürlich kosten Autos Geld! Aber es ist doch für ein Forum wie dieses völlig legitim, sich über die Art des Geldausgebens so seine Gedanken zu machen!

Dazu gehört nun mal das kritische Hinterfragen von Preisen für landläufig übliche Leistungen wie Inspektionen, Ölwechsel usw. (s.o.!). Daß dabei neben normalen Preisen auch eindeutige Torfstechereien/Abzockereien durchaus nicht selten sind, wird keiner bestreiten wollen.

Seinen Ärger darüber wird doch jeder hier zu Papier bringen dürfen. Wem's nicht paßt, kann ja den Ignore-Button drücken, anstatt zu versuchen andere mundtot zu machen.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen