2. HU bei 57118 km
Ich war geschockt, dass der C200 Kompressor (06/2007-57118km) die HU nicht bestand.
Herr Ralf R. der KÜS war beim „Freundlichen“ am Ufer tätig. Ergebnis war
erhebliche Mängel: 30112 Scheiben: Beschädigung im Sichtbereich des Fz.-Führers
402222 Abblendlicht: links zu tief eingestellt (ILS!)
Der Schock hielt nicht lange genug an. Während der Wartezeit sah ich zufällig eine Filiale der DEKRA. Dort habe ich das Auto vorgestellt mit 57120 km. Der Prüfer wurde gebeten die Scheibe zu beurteilen (vor Bezahlung). Er fand nichts, erst als ich ihn darauf aufmerksam machte, dass der „kleine Stern (5mm Durchmesser)“ ca. 15 cm Abstand vom linken Holm der seit 2.5 Jahren besteht, antwortete er: Wenn sie mir das nicht gezeigt hätten, hätte ich es nicht bemerkt. Herr Tilo W. der Dekra fand am Abblendlicht nichts auszusetzen. Allerdings bemerkte er einen Schlag auf die vorderen rechte Felge, der Reifen war allerdings nur am Schutzring beschädigt. Solche Informationen erhöhen die
Verkehrssicherheit! Auf Grund seiner Feststellung werde ich im April 2013 einen neuen Reifen und eine Felge beim „Freundlichen(?)“erstehen.
Dass ich zweimal rund 80 Euro bezahlt habe, betrachte ich als Lehrgeld.
Die nächste HU werde ich nicht mehr dem „Freundlichen“ anvertrauen
Leider werde ich einen schlimmen Verdacht nicht los –Compliance!
Der „Prüfer“ der KÜS wurde im Beisein des MB-Meisters am Montag zur Rede gestellt.
Die „Rummeierei“ veranlasste mich zu dem (zu)langen Beitrag.
Beste Antwort im Thema
Ich war geschockt, dass der C200 Kompressor (06/2007-57118km) die HU nicht bestand.
Herr Ralf R. der KÜS war beim „Freundlichen“ am Ufer tätig. Ergebnis war
erhebliche Mängel: 30112 Scheiben: Beschädigung im Sichtbereich des Fz.-Führers
402222 Abblendlicht: links zu tief eingestellt (ILS!)
Der Schock hielt nicht lange genug an. Während der Wartezeit sah ich zufällig eine Filiale der DEKRA. Dort habe ich das Auto vorgestellt mit 57120 km. Der Prüfer wurde gebeten die Scheibe zu beurteilen (vor Bezahlung). Er fand nichts, erst als ich ihn darauf aufmerksam machte, dass der „kleine Stern (5mm Durchmesser)“ ca. 15 cm Abstand vom linken Holm der seit 2.5 Jahren besteht, antwortete er: Wenn sie mir das nicht gezeigt hätten, hätte ich es nicht bemerkt. Herr Tilo W. der Dekra fand am Abblendlicht nichts auszusetzen. Allerdings bemerkte er einen Schlag auf die vorderen rechte Felge, der Reifen war allerdings nur am Schutzring beschädigt. Solche Informationen erhöhen die
Verkehrssicherheit! Auf Grund seiner Feststellung werde ich im April 2013 einen neuen Reifen und eine Felge beim „Freundlichen(?)“erstehen.
Dass ich zweimal rund 80 Euro bezahlt habe, betrachte ich als Lehrgeld.
Die nächste HU werde ich nicht mehr dem „Freundlichen“ anvertrauen
Leider werde ich einen schlimmen Verdacht nicht los –Compliance!
Der „Prüfer“ der KÜS wurde im Beisein des MB-Meisters am Montag zur Rede gestellt.
Die „Rummeierei“ veranlasste mich zu dem (zu)langen Beitrag.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Dem kann ich mich nicht mehr anschließen!
Z.B. die Niederlassung Hamburg ist ein Aushängeschild des Hauses Daimler in einer Millionenstadt. Was die sich systematisch leisten, geht auf keine Kuhhaut (siehe früheren Fred über Zufriedenheit). Ich bin sicher, wir erleben einen qualitativen Niedergang eines führenden Markenherstellers, der sich auf Massenniveau herabgelassen hat, und der primär Aktienanteile feil bietet.
Mit Gemecker hat das nichts zu tun. Gesundbeten hilft auch nicht.
Und komm mir nicht mit dem Zufriedenheitstest und solchen Medienspektakeln!
Eben grad mal besser, als nichts; - oder besser doch nichts?
Zum Gruße
pp.