2 graue, eingeschweißte Schwämme im Motorraum gefunden
Hallo Community,
war heute bei meinem 🙂 wegen Öl-Wechsel. Soweit so gut.
Eben abgeholt und hab zuhause natürlich mal in den Motorraum geschaut.
Tja, und da lagen sie dann, zwei in Folie eingeschweißte graue, ich sag mal
„Schwämme“ dazu. Siehe Bilder…
Da steht drauf:
SPAIN MP9; 5NA.864.725; Date: 28 06 2016; -PUR(LDPE)-Eins lag links, zwischen einer Trennwand und dem Kühlmittelausgleichbehälter
und der andere rechts, unterhalb am Sicherungskasten. Siehe hier auch Bilder!
Mir sind die beiden Dinger bisher nie aufgefallen und lagen zu 100% nicht da,
wo ich sie eben vorgefunden habe.
Zum einen wo gehören die hin und zum anderen welchen Zweck erfüllen die? 😕
Kann mir hier ggf. mal einer genau sagen, wo ich die wieder reinstopfen soll…
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Schnupfen
Beste Antwort im Thema
Danke, da bin ich dann doch...........ich sag mal „fassungslos“ ob dieses Zwecks.🙂
****Ironiemodus AN****
Ich stelle mir das mal im Meeting der Volkswagen Entwicklungsingenieure vor.
Das Testingenieurteam stellt nach ausgiebigen Testläufen fest das da was „dröhnt“ im Motorraum
Die Ingenieure beraten sich und erarbeiten in einem Brainstorming das da eine Geräuschdämpfung im Bereich der Resonanzfrequenzen hilfreich wäre, sind sich aber nicht nicht einig welche Maßnahmen zum Erfolg führen könnten ....eine Oberflächenbeschichtung mit Antidröhnmaterial oder
ob der Einsatz von speziell abgestimmten Schallresonatoren aus dem Akkustiklabor des Konzerns eher zum Erfolg führen wird.
Kurz vor Ende des Meetings beschließt man aber dem Vorschlag der Sekretärin zu folgen, die Verpackungsfüllkissen der letzten Kaffeekapsel Lieferung als Füllstoff der Resonanzhohlräume zu erproben.
Das Problem mit der möglichen Feuchtigkeitsspeicherung löst der 9.Klässler-Praktikant mit dem Vorschlag die Verpackungsfüllkissen in eine Hightech-Resonanz-Absorberfolie aus der Internationalen Unterstützungsabteilung zu verschweißen.
Das Excellenzteam entschließt sich dann aber, aus Kostengründen, doch dazu die schon vorhandenen Folienresourcen aus dem „gelben Container“ vor der Kantine zurückzugreifen.
Alles in allem ein beeindruckendes Stück deutscher Ingenieurskunst🙂
WIR SIND VERLOREN......ALLE
****Ironiemodus Aus****
71 Antworten
Ich rate mal mit,
Vielleicht ne Art vorsorgende Marderabwahr?
Mit den Beuteln werden Hohlräume geschlossen/reduziert wo es sich Kleinviehzeugs gemütlich machen könnte?
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 14. November 2018 um 17:25:35 Uhr:
...
Edit: Hab eben nachgesehen, in meinem TSI finde ich keine.
Evtl. nur im Diesel und die Werkstatt hat da was verwechselt?
Hier mal ein paar Eckdaten zu meinem Tiger:
Bj: 08/2016
Tiguan Highline 4MOTION 2,0 l TSI 132 kW (180 PS) / DSG
Somit also ein Benziner...
Zitat:
@Schnupfen schrieb am 14. November 2018 um 21:31:25 Uhr:
Hier mal ein paar Eckdaten zu meinem Tiger:
Bj: 08/2016
Das wundert mich, meiner 07/2016 (EZ 01.08.2016) hat die Beutel nicht 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 14. November 2018 um 17:50:13 Uhr:
Die Beutel hatte ich beim Installieren der Marderabschreckanlage auch gefunden und gleich Bilder mit Frage hier als 2. Beitrag eingestellt:Auf den Fotos sieht man auch, wie die "eingebaut" gehören.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
@Kitzblitz Vielen Dank für den Hinweis mit Link.
Werde morgen im hellen die Dinger dort wieder verstauen.
@all Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Auf euch ist verlass 😉
Gruß
Schnupfen
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 14. November 2018 um 21:24:06 Uhr:
Ich rate mal mit,
Vielleicht ne Art vorsorgende Marderabwahr?
Mit den Beuteln werden Hohlräume geschlossen/reduziert wo es sich Kleinviehzeugs gemütlich machen könnte?
Eher weniger der würde diesen zerreißen 🙂
Zitat:
@chevie schrieb am 14. November 2018 um 17:51:34 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 14. November 2018 um 17:25:35 Uhr:
Mal dumm gefragt, warum muss man denn die Dinger beim Ölwechsel "rauspuhlen"?
Das habe ich mich auch gefragt, aber vielleicht werden die Dinger im Rahmen des Service getauscht weil sie sich das alte Material vollsaugt und das zu Problemen (Rost) führen könnte? Ist nur Spekulation.Edit: Hab eben nachgesehen, in meinem TSI finde ich keine.
Evtl. nur im Diesel und die Werkstatt hat da was verwechselt?
Auch Benziner
Habe mal nun nachgesehen obwohl ich bisher an diesen Stellen keine Veranlassung hatte nach zusehen.
Sind auch links und rechts vorhanden.
Ob die irgendwann bei einer Inspektion auch mal gewechselt werden, muss ich mal den Meister bei Gelegenheit fragen.
10/2016 TSI 180 Pesen
...ich kann in meinem 150 PS-TDI (MJ 17) auch 2 Schwämme entdecken (s. Fotos vom Schwamm auf der linken Seite, an ähnl. Stelle rechts).
Könnt Ihr mir sagen, was auf den anderen Bildern (Bild 3 Teil in groß) abgebildet ist und ob das so normal ist?
VG
Der Klaus
Keine Ahnung...dieses kleine Ding wo seitlich 1 und 2 draufsteht...mit den offenen, dünnen Käbelchen an der linken Seite...mit dem kleinen, weißen Aufkleber....
Zitat:
@Klausi1970 schrieb am 15. November 2018 um 11:38:44 Uhr:
Keine Ahnung...dieses kleine Ding wo seitlich 1 und 2 draufsteht...mit den offenen, dünnen Käbelchen an der linken Seite...mit dem kleinen, weißen Aufkleber....
Das ist ein Ventil, mit dem der Turbolader regelt wird. Sieht bei meinem Tiguan auch so aus.
Im Passat B8 hatte ich daran meine helle Freude, ab ca. 1500 km bis zur Rückgabe nach 3 Jahren hat es die VW-Werkstatt nicht geschafft, das davon ausgehende tickende Geräusch zu beseitigen. Das Teil erzeugt durch die Schaltvorgänge tickende Geräusche, die durch die weiche Lagerung an der Stinwand eigentlich entkoppelt sein sollte.
Zum Glück verhält sich das Teil im Tiguan so, dass ich es im Innenraum nicht hören kann. Im Passat hing es nahezu senkrecht an der Stirnwand, im Tiguan hängt es schräg unter der in diesem Bereich nach vorne geneigten Stirnwand. Die andere Lage könnte schon ausreichen, um das Geräusch nicht zu übertragen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@goldesvlies schrieb am 15. November 2018 um 10:11:29 Uhr:
Habe mal nun nachgesehen obwohl ich bisher an diesen Stellen keine Veranlassung hatte nach zusehen.
Sind auch links und rechts vorhanden.
Ob die irgendwann bei einer Inspektion auch mal gewechselt werden, muss ich mal den Meister bei Gelegenheit fragen.
10/2016 TSI 180 Pesen
06/2018 TSI 220PS
Hab gestern auch mal gestöbert im Motorraum und ebenso 2 Überraschungstüten gesehen an den besagten Stellen
Ich habe mal nachgesehen und siehe da, ganz hinten an den vorgegebenen Stellen waren auch bei meinem solche Kissen vorhanden. Die hätte ich aber ohne Hinweis nicht gefunden. Model 2017/ Erstzulg.: 19.08.2016.