2 gleiche Autos - das eine ist um einiges schneller

BMW 5er F10

Liebe F10/F11 Fahrer,

Wie dem Profil zu entnehmen ist fahre ich einen 530d xDrive mit 258PS
Ein Kollege von mir hat das gleiche Auto jedoch fährt er mir entweder an der Ampel oder auf der Autobahn weg. Ich verstehe das ganze nicht und es ärgert mich sehr. Da ich das Auto kenne und den Vorbesitzer auch ist ein Chip zu 100% auszuschließen.
Ob es an meiner Ausstattung liegt? Meiner ist ziemlich voll gepackt, seiner dagegen hat ledeglich die Komfortsitze als Sonder Ausstattung. Ich hatte mal gelesen dass die Ausstattung das Auto schwerer macht, aber ob so ein Unterschied durch ein paar Kilos mehr entstehen kann?

Wer sich vielleicht auskennt den bitte ich mir weiterzuhelfen oder mich aufzuklären.

Lg beko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@_MW schrieb am 11. Juni 2017 um 17:31:48 Uhr:


Bitte sag mir, dass der Tank nicht randvoll war - sonst hieße das, dass du nur 35 kg wiegst. Da hätte ich Angst um dich!

Servus _MW,

und vielen Dank für Dein Mitgefühl.
Aber keine Angst. Da im EU Modus ein 75 kg Fahrer eingerechnet ist und der Tank m. Wissens mit einer 3/4Füllung mit dabei ist bleiben die realistischen knappen 110 kg für meine Wenigkeit und das Kleinzeug, das sich im Laufe der Zeit im Dicken ansammelt..
Ich gehöre eben zu den fullsize Jungs der Big Mac Klasse.

Und kanne - vielen Dank für Deinen Tip.
Wenn es etwas besseres gibt als die morgentliche Leberkas-Semmel (......jeden Tag in Deutschland um 1/2 10.......), dann sind es deren zwei. Zum Halten meines Gewichts halte ich mich gerne an diese althergebrachten und überlieferten Regeln. Was soll ich sagen - erfolgreich!

Gruß an Euch 2
Heinz

20 weitere Antworten
20 Antworten

Beide Autos haben das gleiche
Baujahr / Km Stand / Xdrive ?

Reifengröße, Felgen?

Vieleicht streut deiner von der Leistung her mehr nach unten.

Zitat:

@Beko530 schrieb am 11. Juni 2017 um 09:36:56 Uhr:


gleiche Auto

Welche Ausstattung hast du und dein Kollege nicht? So richtige Gewichtbringer sind z. B. Panoramadach, Allrad (scheint der Kollege aber zu haben, oder?), Fahrwerk, Runflat und/oder Räder (Gewicht wirkt dreifach: Ungefederde Masse, rotierende Masse und Fahrzeugmasse),...

Ähnliche Themen

der Fredersteller hat eine Antwort bereits gegeben

==> Gewicht; ggf. hilft das hier weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=9auPDNujfwk

desweiteren:

==> Streuung der Motorleistung, tw. nicht unerheblich, obgleich der 3D meist in die richtige Richtung zu streuen scheint

==> Wartungszustand, verwendetes Motor-Öl (Viskosität)

Eine Behauptung:

der Kumpel fäht einen 35D und verapfelt Dich!

On top:

Er tankt fleißig Aral-Ultimate😛

oder

Er ist schlichtweg der schnellere Fahrer...

"Aufklärung" gibt es imho in anderen Foren effektiver, hier herrscht Biene/Blume vor!

Und Beko!

In der Ruhe liegt die Kraft, denn es wird immer den Einen geben, der schneller ist...

Ob bei Mutti oder an der Eisdiele... 😕 wäre mir sowas von Wurstpelle... 😛

Noch ein Gedanke: Der andere 530d xDrive hat das PPK verbaut und der Kumpel verrät es nur nicht.

Weiterer Gedanke: Der Kumpel ist vom Körpergewicht > 20 kg leichter als der TE, fährt mit 3/4 leerem Tank, während der Tank des 530D des TE fast voll ist; dazu die gewichtserhöhende umfangeichere Zusatzausstattung im Fahrzeug des TE; zusammen kann das einen Gewichtsvorteil von > 100 kg beim Leistungsvergleich zum Vorteil des Kumpel bringen. Kein Wunder, wenn der dann 1 s schneller auf 100 oder 200 km/h ist.

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 11. Juni 2017 um 09:56:35 Uhr:


Beide Autos haben das gleiche
Baujahr / Km Stand / Xdrive ?

Seiner hat jetzt 110T runter
Meiner hat 95T runter
Wir beide waren auf 17 Zoll Runflat Rädern

Für alle anderen, es ist ein 30er das weiß ich zu 100%, steht in seinem Fahrzeugschein.

Gewicht im Fahrzeugschein, Tankfüllung und Körpergewicht vergleichen. Dann bei eurem nächsten Katz-und-Maus-Spiel schauen, ob euch in den Sport anzeigen die gleichen Leistungswerte beim Heizen angezeigt werden - so diese denn überhaupt verlässlich sind.

Wenn nicht, und es dir den Aufwand wirklich wert ist - ab auf die Waage und den Leistungsprüfstand 😉

Zitat:

Für alle anderen, es ist ein 30er das weiß ich zu 100%, steht in seinem Fahrzeugschein.

dann also doch ein Anhänger der PPK! Immer diese Performance-Jünger...😁

Servus,

ich habe vor ein paar Wochen mal meinen Dicken auf die Fahrzeugwaage eines Kieswerkes gestellt.
Ergebnis: Leergewicht lt. Herstellerangabe (EU-Standard im COC-Papier) 1.745 kg - tatsächlich mit mir als Fahrer und Vollbetankung 1.850 kg.
Volvoluder hat somit durchaus richtig gerechnet.

Gruß
Heinz

Bitte sag mir, dass der Tank nicht randvoll war - sonst hieße das, dass du nur 35 kg wiegst. Da hätte ich Angst um dich!

na da bin ich aber froh, lt. Schein wiegt mein F11 1785 kg (Leermasse)...randvoll, also Tank, Fahrer und Hasso schaffen wir locker die 2t, auch ohne Kies... Dickschiff halt...

Tip an Heinz: Punkt 10:30 Uhr jeden Tag eine Leberkas-Semmel, das gibt Kraft und pflegt die Gürtellinie!

an Guadn 😁

Ich dachte immer das, wegen der etwas größeren Bremse, die 17" beim 530d nicht passen.

Bist du dir sicher das du nicht ein 520d fährst? 😉

Vielleicht liegt es an dem Bauteil zwischen Lenkrad und Fahrersitz ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen