2. Gang geht schlecht rein

BMW 3er E46

Hallo, ich fahr seit ca. 6 Monaten nen e46 Compact.

Aber irgendwie bin ich mit der Schaltung/Kupplung nicht ganz zurfrieden.
Wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte, hackt es ziehmlich. Schnelles schalten ist gar nicht möglich!!!

Ist das normal??? Oder bin ichs nur noch nicht so gewöhnt??!?!?!?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sunyboy71


noch ein andere frage.
vor paar tagen durch bmw pannen dienst festgestelt vorne links QL hat klein spiel. es war wochenende und am montag war ich bei bmw werkstatt und nach gefragt ob noch kulanz gibt.( durch foren habe raus bekommen für QL bmw gibt kulanz bis 4 jahre oder 100.000 km)
die haben mein servicheft und zulassung papier kopiert und mir gesagt , die werden bmw ein kulanz antrag stellen und ergebnis mir mit teilen.
nächstem tag haben die mich angerufen und ablehnung mitgeteilt, weil das auto über 4 jahre ist.
meine frage,
da mein auto noch nicht 100.000 km gefahren ist, ist ein kulanz anspruch möglich??
danke

Schwierig zu beurteilen. Kulanz gibt es bis 6 Jahre oder 100TKM bei solchen bekannten Problemen. Allerdings z.T. mit % ualen Abschlägen. Du könntest den Serviceleiter bitten nochmal eine Dialoganfrage mit der AG zu starten. Eventuell bekommst Du die QL auf Kulanz und musst die Arbeit tragen.

Ansonsten besorg die die Meyle QL und lass sie in einer Freien einbauen (Details unter "meyle" über Suchfunktion hier im Forum).

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


@sunny

Ne, warum das Öl gewechselt werden?
Du bekommst ein neues Getriebe und das hat dann natürlich eine neue standardmässige Ölbefüllung...womit kann Dir nur der 🙂 sagen.

Speziell bei Deinen geschilderten Problemen würde ich umgehend zum 🙂 und, falls das beschriebene Castrol-Öl für Dein Getriebe freigegeben ist, den sortigen Wechsel in Auftrag geben.

DIe Synchronringe können nur defekt sein nach der kurzen Zeit, wenn Du ohne Kupplung fährst.

Die Schwergängigkeit ist auch typisch und kann auch recht normal sein im Winter, wenn man kein gutes vollsynthetisches Getriebeöl fährt.

Darum weist es auf ein nicht zwingend mechanisch bedingtes Problem hin, das mit einem anderen Öl gelöst werden könnte.
Natürlich ohne Gewähr.

Gruss Mad

als ich beim erste getriebe tausch nach gefragt habe ob öl auch gewechselt wird .haben die gesagt , es wird neu öl befüllt. aber welche marke weis ich nicht ;-) habe nicht gefragt.

**Die Schwergängigkeit ist auch typisch und kann auch recht normal sein im Winter, wenn man kein gutes vollsynthetisches Getriebeöl fährt. **
warum nur 2'te gang schwergängig ?? (bei meinem auto 2'te gang)

**DIe Synchronringe können nur defekt sein nach der kurzen Zeit, wenn Du ohne Kupplung fährst.**

Kuplung wurde mit getauscht, also habe neu kuplung drinne. oder meinst du wenn mann kuplung nicht richtig trett ??
ich drücke kuplung pedal bis an die wand 😉
gruss suny

@sunny

Ich meine, wenn man ohne Kupplung schaltet 😉

Das mit dem 2. Gang ist bauartbedingt...wenn es die Synchronringe sind, springt der 2. Gang ab und zu auch mal, wenn man im 2. Gang bis in der Drehzahlbegrenzer fährt (entweder da schon) und dann das Gas weg, also sich im Schiebebetrieb befindet (oder dabei).

Lass das Öl tauschen und berichte dann mal wieder.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Schwierig zu beurteilen. Kulanz gibt es bis 6 Jahre oder 100TKM bei solchen bekannten Problemen. Allerdings z.T. mit % ualen Abschlägen. Du könntest den Serviceleiter bitten nochmal eine Dialoganfrage mit der AG zu starten. Eventuell bekommst Du die QL auf Kulanz und musst die Arbeit tragen.
Ansonsten besorg die die Meyle QL und lass sie in einer Freien einbauen (Details unter "meyle" über Suchfunktion hier im Forum).

Gruss Mad

bist du dir sicher das kulanz bis 6 jahre oder 100 TKm?

ich habe in andere foren bis 4J. oder 100TKm. gelesen.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunyboy71


bist du dir sicher das kulanz bis 6 jahre oder 100 TKm?
ich habe in andere foren bis 4J. oder 100TKm. gelesen.
gruss

Ja, aber es besteht GAR kein Rechtsanspruch auf Kulanz...es spiegelt nur meine eigenen Erfahrungen wider 😉.

Probier es mal so, wie ich es Dir beschrieben habe...

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja, aber es besteht GAR kein Rechtsanspruch auf Kulanz...es spiegelt nur meine eigenen Erfahrungen wider 😉.

Probier es mal so, wie ich es Dir beschrieben habe...

Danke Mad.

werde ich morgen bischen markt forschung machen was mir das alles kosten werde.

ich wünsche dir guten8 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunyboy71


Danke Mad.
werde ich morgen bischen markt forschung machen was mir das alles kosten werde.
ich wünsche dir guten8 😉

Ich hoffe nur das Melli als Threadersteller auch mit den Informationen auch was anfangen konnte, nachdem Du den Thread gekapert hattest 😉.

Kosten QL bei BMW etwa 800-1000 Euro kompl.
QL Meyle und freie Werkstatt etwa 350-400 Euro kompl.

Getriebeölwechsel 80-100 Euro bei BMW

Gruss Mad

und hier findet man eine Art Aneitung, um dieses Problem zu beheben, wenn BMW nicht spurt 😉

Leider kann ich keinerlei Erfahrungen dazu posten...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ich hoffe nur das Melli als Threadersteller auch mit den Informationen auch was anfangen konnte, nachdem Du den Thread gekapert hattest 😉.

Kosten QL bei BMW etwa 800-1000 Euro kompl.
QL Meyle und freie Werkstatt etwa 350-400 Euro kompl.

Getriebeölwechsel 80-100 Euro bei BMW

Gruss Mad

Upsss daran habe ich garnicht gedacht 🙁

entschuldigung Melli 🙂

wir können wieder an theme 2'te gang kehren ;-)

getriebe öl wechseln stimmt das mache ich ;-))

gruss suny

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


und hier findet man eine Art Aneitung, um dieses Problem zu beheben, wenn BMW nicht spurt 😉

Leider kann ich keinerlei Erfahrungen dazu posten...

Gruß, Jürgen

In der Problembeschreibung scheint es aber um den 5.Gang bzw. die mangelhafte Schaltgassenführung zu gehen.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


In der Problembeschreibung scheint es aber um den 5.Gang bzw. die mangelhafte Schaltgassenführung zu gehen.

Gruss Mad

Schtümmt 🙂

Hab nur die erste Seite überflogen, das mit dem 5. Gang gesehen und gedacht, daß ich mit dem Link meinem Namen alle Ehre mache 😉

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Schtümmt 🙂

Hab nur die erste Seite überflogen, das mit dem 5. Gang gesehen und gedacht, daß ich mit dem Link meinem Namen alle Ehre mache 😉

Gruß, Jürgen

Hi Jürgen,

😁 ...ist auf jeden Fall aber interessant 🙂.

Gruss Mad

eins steht fest,bmw getriebe haben einen problem mit dem 2.ten gang....
ich werde damit leben müssen...🙁

bei meinem 320d war mal eine zeitlang der 2. Gang auch ein wenig mürrisch und ist ab und an beim Beschleunigen mit einem RIESENSCHLAG rausgesprungen. Das ganze ist immer an der gleichen Stelle im Ort passiert. War vielleicht 3x, aber erschrocken bin ich immer wieder. Ich dachte immer, daß ich den Gang nicht richtig eingelegt habe...
Dann trat das aber nie wieder auf.
Ich hab mir da aber nie richtig Gedanken darüber gemacht.

Mtim neuen Auto werd ich das nun mal ein wenig genauer beobachten 😉

Gruß, Jürgen

hallo
ich habe in meinem 323 ci bj2000 km65000 das problem,das mir der 3 gang immer wieder in denn leerlauf zurück springt.kann mir ein getriebe ölwechsel was bringen?Bitte um hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen