2 G-Lader am 8V?
hallo
ich hoffe ich werde nicht gleich fertig gemacht aber ich habe da mal ne Frage:
Was bringen mir 2 G-Lader, summiert sich der Ladedruck?
Was für Teile sind nötig?
Wer kann mir dann das SG programmieren? (Raum Saarland)
Wo wäre der beste Einbauplatz für den 2ten Lader?
46 Antworten
Vielleicht hat er einen Klima-Halter umgebaut auf Lima-Halter? Der wäre ja dann schräg vor/unter dem Motor.
ciao
Hi,
also mein Kumpel baut sich auch gerade einen 16V-BI-G60, allerdings ist der dann nicht mit dem zu vergleichen was bisher gebaut wurde. Ich sag nur 2,1l Hubraum, zwei G60lader vorne übereinander, Freiprogrammierbares Steuergerät?, Wassermetanoleinspritzung, usw. also da ist echt alles durchdacht und er hat sich ausgerechnet mit um die 2 bar Ladedruck oder mehr fahren zu können, daraus sollen dann 400PS oder mehr rauskommen.
Da bin ich auf jedenfall mal gespannt wie der abgeht und wie er sich anhört.
Gruß Kobi
Ähnliche Themen
naja du kennst wenglers BiG60 ned....
@Sperminator
kennst du nen 16vG60??
da wo die klima ist is die lima. da wo der G ist is der G und da wo die Lima ist ist ein eigenbauhalter für den 2ten G lader...
@Voodoo3
du meinst wie ich das schreib=)hihi...
ja is ja die normale funktionsweiße wie beim 8v HG60.. nur mit 16v kopf und hinterem G60lader...
mario fährt auch an die 2 bar..
und ich dachte das er sogar auch ne wassermetahnol hatte...
mussn mal fragen ob er paar daten und fotos mir gibt dann stell ich sie g
ern hier rein
@ kobi..
entweder ich habs exackt ausgerechnet und ned mehr oder ich rechne mit ca so viel..
und naja man kann ne hypothese rechnen die kann ich sogar aber exackt kann mans ned...
berechnet komme ich mit meinem 1,5 liter auf 320 ps...
aber ob ichs fahrern werde isses andre.. da das die lebensdauer absolut nach unten holt. und nach aller 5oookm möcht ich ned ne motorüberholung von 1000 euro machen....
hat das dein freund auch berechnet=()
welche kurbelwelle fährt der denn welche Kolben welche pleuel..??
welche Kopfschrauben welche Kopfdichtung dies bei 2 und mehr bar ned wegbläßt...
welche frei programierbare? ne AME??
oder was andres..??
wüprd gern mehr wissen...
aber von null auf kann das nix werden..
mario hat auch seine zeit gebraucht.. und einige euro....
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG60
@Sperminator
kennst du nen 16vG60??
da wo die klima ist is die lima. da wo der G ist is der G und da wo die Lima ist ist ein eigenbauhalter für den 2ten G lader...@Voodoo3
Original beim 16VG60 sitzt die Lima doch hinterm Motor und der G Lader ganz normal vorne. Oder versteht ich nun an eurem Insiderkram was nicht?
jopp so stehts doch auch da....
dieser 16vBi G60...
schau doch das foto an was hier reingestellt wurde da sieht man es ja auch...
lima original platz wie beim G60....
lader 1 originalplatz wie G60
lader 2 da wo beim 16vG60 die Lima ist....
ganz einfach....=() oder doch ned....=()
@koma36 wie will er die lader denn antreiben?? da schon mal gedanken gemacht???
*gg*
http://www.motor-talk.de/attachment.php/2.jpg?postid=11499727Zitat:
Original geschrieben von MarcelG60
jopp so stehts doch auch da....
dieser 16vBi G60...
schau doch das foto an was hier reingestellt wurde da sieht man es ja auch...
lima original platz wie beim G60....lader 1 originalplatz wie G60
lader 2 da wo beim 16vG60 die Lima ist....
ganz einfach....=() oder doch ned....=()
@koma36 wie will er die lader denn antreiben?? da schon mal gedanken gemacht???
*gg*
wo sehe ich denn da^^ die lima an ihrem originalplatz?
sieht man ja eigentlich recht schön das da der kopf und vor allem die ansaugbrücke im weg sind.
Hi,
Für nen 8V macht das eher keinen Sinn, da ich , wenn ich mit einem Lader sinnvoll ca. 1Bar Ladedruck fahren kann, mit 2 Ladern ca. 2Bar haben werde.
Und nen Motor für 2Bar zu bauen halt ich schon nicht mehr für so einfach.
Am 16V ist dann halt der Ladedruck niedriger, aber mit 2 Ladern hast du sich auch noch die Möglichkeit 1,5-1,7Bar zu fahren, was dann aber auch 400PS heißt bei einigermaßen passender Abgasanlage und Kopf.
Und für 400PS braucht´s schon nen guten Block, und der kost auch so einiges an Geld.
Nicht zu verachten der Antriebsstrang.
mfg,
christian
@ Leinad78
ja sind ja nur ca angaben...
@ djteam
ja das kostet alles geld.. ihm hat es soweit ich das noch weiß einige motoren zerlegt aber das is schon jahre her...
antriebsstrang..
er hat die karosserie auf syncro umgebaut mit TT technick (antriebsstrang vom 225ps.ler...)
somit bekommt er auch diese sache wieder in den griff=)
Zitat:
Für nen 8V macht das eher keinen Sinn, da ich , wenn ich mit einem Lader sinnvoll ca. 1Bar Ladedruck fahren kann, mit 2 Ladern ca. 2Bar haben werde.
Wie jetzt??? Hab gedacht wie am Anfang vom Thread geschrieben wurde ergeben zwei Lader nicht doppelten Druck, sondern nur doppelte Luftmenge! Oder hab ich da was falsch verstanden?
Mich würde auch eine klare Aussage darüber interessieren... Verstehe nur nicht warum sich jemand die Mühe machen sollte wenn der Druck nicht deutlich mehr wird ?!
Zitat:
Original geschrieben von Countrydriver
Wie jetzt??? Hab gedacht wie am Anfang vom Thread geschrieben wurde ergeben zwei Lader nicht doppelten Druck, sondern nur doppelte Luftmenge! Oder hab ich da was falsch verstanden?
2 Lader liefern doppelten Volumenstrom bei gleichem Druck. Mit steigendem Druck wird's wieder weniger (volumetrischer Wirkungsgrad).
Der Motor hat aber den gleichen Brennraum wie vorher (Kapazität), also können die Brennräume bei doppeltem Volumenstrom mit etwa doppeltem Druck befüllt werden, wenn kein Druckregelventil den Druck vorher entweichen lässt (Motorsteuergerät)
Druckanstieg ist zugeführter Volumenstrom minus abgeführter Volumenstrom geteilt durch Kompressibilität.
Das ist jetzt vereinfacht erklärt, ohne Thermodynamik, Gasgleichung usw.
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG60
mach ma einfaher die haben das sicher nicht verstanden=)löl....
dann erklär du es doch mal mit eigenen worten 🙂